Auf einen Blick
- Aufgaben: Begleite junge Menschen in ihrer beruflichen Entwicklung und erstelle individuelle Erziehungspläne.
- Arbeitgeber: Das DRK-Berufsbildungswerk Worms bietet eine sinnstiftende Tätigkeit mit gesellschaftlicher Relevanz.
- Mitarbeitervorteile: Genieße 33 Urlaubstage, flexible Arbeitszeiten und betriebliche Altersversorgung.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines herzlichen Teams und unterstütze junge Menschen auf ihrem Weg zur Selbstständigkeit.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Erzieher*in oder vergleichbare Qualifikation erforderlich.
- Andere Informationen: Perspektive auf ein unbefristetes Arbeitsverhältnis und individuelle Entwicklungsmöglichkeiten.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Erzieher / Profilergänzende Fachkraft (m/w/d)
Kinder sind das Wertvollste was wir haben. Sie sind ein Schatz, der gut beschützt werden muss – und das ist unsere Aufgabe.
Das DRK-Familienzentrum Worms steht in Trägerschaft des DRK-Landesverbandes Rheinland-Pfalz e. V. Wir bieten unseren Mitarbeitenden berufliche Gestaltungsräume, eigenverantwortliches Arbeiten mit Sinn, Freude und persönlicher Perspektive. Das Familienzentrum umfasst neben dem Krippenbereich auch einen Waldkindergarten sowie einen Hort im Grünen.
Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir ab sofort eine*n
Naturbegeisterten Erzieher / Profilergänzende Fachkraft (m/w/d)
Ihre Aufgaben
- Verantwortungsbewusste Bildungs- und Erziehungsarbeit mit Kindern zwischen 3 und 6 Jahren in unserem Waldkindergarten /Erlebnisgarten
- Unterstützung bei der Weiterentwicklung des pädagogischen Konzeptes des Waldkindergartens
- Sicherstellung des Tagesablaufes und des Informationsaustausches
- Planung und Durchführung von pädagogischen Angeboten
- Betreuung und Förderung der Kinder beim Entdecken und Lernen in der Natur
- Erziehungspartnerschaft mit Eltern
Sie bringen mit
- Freude an der Arbeit mit Kindern in der freien Natur bei Wind und Wetter
- staatlich anerkannter Abschluss als Erzieherin oder pädagogische Fachkraft, idealerweise mit Zusatzqualifikation Waldpädagogik
- Ausgeprägte Team- und Kommunikationsfähigkeit, Eigeninitiative
- Naturverbundenheit und Bewegungsfreude
- ressourcenorientiertes Arbeiten
Wir bieten
- Vergütung nach DRK-Tarifvertrag mit Anspruch auf Jahressonderzahlung und Zusatzversorgung
- Ein kollegiales Betriebsklima und ein multiprofessionelles, engagiertes Team
- Eine vielseitige, verantwortungsvolle sowie selbstständige und kreative Tätigkeit in Teilzeit
- Supervision, Fachberatung sowie interne und externe Weiterbildungsmöglichkeiten
- Ein unbefristetes Arbeitsverhältnis
- Nutzung des Vorteilsportals für DRK-Mitarbeitende
Nähere Informationen
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung.
Für weitere Informationen steht Ihnen Herr Hauck unter +49 (0) 624 130 866 58 gerne zur Verfügung.
DRK-Familienzentrum Worms
Hagenstraße 52, 67547 Worms
#J-18808-Ljbffr
Erzieher (m/w/d) Arbeitgeber: Deutsches Rotes Kreuz Landesverband Rheinland-Pfalz e.V. Jobportal
Kontaktperson:
Deutsches Rotes Kreuz Landesverband Rheinland-Pfalz e.V. Jobportal HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Erzieher (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen, Freunden oder Bekannten, die im sozialen Bereich arbeiten. Oftmals erfährt man von offenen Stellen durch persönliche Empfehlungen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Werte des DRK-Berufsbildungswerks. Zeige in Gesprächen, dass du die Mission und die Ziele der Organisation verstehst und unterstützen möchtest.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zu deiner pädagogischen Herangehensweise vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die deine soziale Kompetenz und Teamfähigkeit unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige Engagement und Interesse an Fort- und Weiterbildungen im sozialen Bereich. Dies kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben und deine Motivation für die Stelle zu unterstreichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Erzieher (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über das Unternehmen: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über das DRK-Berufsbildungswerk Worms informieren. Verstehe die Werte und Ziele des Unternehmens sowie die spezifischen Anforderungen der Stelle.
Individualisiere dein Anschreiben: Gestalte dein Anschreiben so, dass es auf die spezifischen Anforderungen der Stelle als Erzieher (m/w/d) eingeht. Hebe deine relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervor, die dich für diese Position besonders geeignet machen.
Betone soziale Kompetenzen: Da die Stelle viel mit jungen Menschen zu tun hat, ist es wichtig, deine sozialen Kompetenzen und dein Einfühlungsvermögen in deiner Bewerbung zu betonen. Verwende konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, um dies zu untermauern.
Überprüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Deutsches Rotes Kreuz Landesverband Rheinland-Pfalz e.V. Jobportal vorbereitest
✨Bereite dich auf die Fragen vor
Überlege dir im Voraus, welche Fragen dir während des Interviews gestellt werden könnten. Typische Fragen könnten sich auf deine Erfahrungen mit jungen Menschen oder deine Ansichten zur individuellen Förderung beziehen. Übe deine Antworten, um sicher und kompetent zu wirken.
✨Zeige deine soziale Kompetenz
In der Rolle als Erzieher*in ist Empathie und ein wertschätzender Umgang mit den Teilnehmenden entscheidend. Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit vor, die deine sozialen Fähigkeiten und dein Einfühlungsvermögen verdeutlichen.
✨Informiere dich über das Unternehmen
Mach dich mit dem Berufsbildungswerk Worms und dessen Konzept vertraut. Zeige im Interview, dass du die Werte und Ziele der Einrichtung verstehst und bereit bist, diese aktiv zu unterstützen.
✨Frage nach Entwicklungsmöglichkeiten
Zeige Interesse an deiner beruflichen Weiterentwicklung. Frage nach den Möglichkeiten zur Fortbildung und wie das Team dich bei deiner persönlichen und fachlichen Entwicklung unterstützen kann. Das zeigt dein Engagement und deine Motivation.