Auf einen Blick
- Aufgaben: Gestalte den Kita-Alltag und fördere Kinder von 1-6 Jahren kreativ.
- Arbeitgeber: Die DRK-Kindertagesstätte Kaiserslautern bietet ein wertschätzendes Arbeitsumfeld.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, Weiterbildungsmöglichkeiten und ein kollegiales Team.
- Warum dieser Job: Erlebe sinnvolle Arbeit mit Kindern und entwickle dich in einem unterstützenden Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Du benötigst einen staatlich anerkannten Abschluss als Erzieher oder Fachkraft.
- Andere Informationen: Regelmäßiger Kontakt zu einem Seniorenzentrum für intergenerative Erfahrungen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Kinder sind das Wertvollste was wir haben. Sie sind ein Schatz, der gut beschützt werden muss – und das ist unsere Aufgabe. Die DRK-Kindertagesstätte Kaiserslautern steht in Trägerschaft des DRK-Landesverbandes Rheinland-Pfalz e. V. Wir bieten unseren Mitarbeitenden berufliche Gestaltungsräume, eigenverantwortliches Arbeiten mit Sinn, Freude und persönlicher Perspektive. Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir ab sofort eine*n Erzieher / Profilergänzende Fachkraft (m/w/d) Ihre Aufgaben Verantwortungsbewusste Bildungs- und Erziehungsarbeit mit Kindern von 1-6 Jahren Unterstützung bei der Weiterentwicklung des pädagogischen Konzeptes Tätigkeit in einer Kita-Gruppe (U2 bzw. Ü2) interdisziplinäre Zusammenarbeit mit Eltern, Behörden Sicherstellung des Tagesablaufes und des Informationsaustausches Planung und Durchführung von pädagogischen Angeboten Betreuung und Förderung der Kinder beim Entdeckenden – Lernen mit allen Sinnen Erziehungspartnerschaft mit Eltern Sie bringen mit Freude an der Arbeit mit Kindern und der kreativen Gestaltung des Kita-Alltags staatlich anerkannter Abschluss als Erzieher / profilergänzende Fachkraft Ausgeprägte Team- und Kommunikationsfähigkeit, Eigeninitiative Berufserfahrung im Elementarbereich, z.B. Kita oder Krippe bestenfalls Erfahrungen mit dem intergenerativen Ansatz, da sich gegenüber der Kita ein DRK-Seniorenzentrum befindet, zu dem wir regelmäßigen Kontakt pflegen Wir bieten Vergütung nach DRK-Tarifvertrag mit Anspruch auf Jahressonderzahlung und Zusatzversorgung Ein kollegiales Betriebsklima und eine wertschätzende Führungskultur Einbindung in einem multiprofessionellen Team sowie Gesamteinrichtung Eine vielseitige, verantwortungsvolle sowie selbstständige und kreative Tätigkeit in Voll- oder Teilzeit Supervision, Fachberatung sowie interne und externe Weiterbildungsmöglichkeiten Ein unbefristetes Arbeitsverhältnis Nutzung des Vorteilsportals für DRK-Mitarbeitende Nähere Informationen Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung. Für weitere Informationen steht Ihnen Frau Heinen unter +49 (0) 631 750 131 200 gerne zur Verfügung. DRK-Kindertagesstätte Kaiserslautern
Erzieher / Profilergänzende Fachkraft (m/w/d) Arbeitgeber: Deutsches Rotes Kreuz Landesverband Rheinland-Pfalz e.V. Jobportal
Kontaktperson:
Deutsches Rotes Kreuz Landesverband Rheinland-Pfalz e.V. Jobportal HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Erzieher / Profilergänzende Fachkraft (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die DRK-Kindertagesstätte Kaiserslautern und deren pädagogisches Konzept. Zeige in Gesprächen, dass du die Werte und Ziele der Einrichtung verstehst und teilst.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu nennen, die deine Team- und Kommunikationsfähigkeit unter Beweis stellen. Dies kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
✨Tip Nummer 3
Nutze Netzwerke oder Plattformen, um mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitenden der DRK-Kindertagesstätte in Kontakt zu treten. So kannst du wertvolle Einblicke gewinnen und eventuell sogar Empfehlungen erhalten.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, Fragen zur intergenerativen Zusammenarbeit zu beantworten. Informiere dich über den Ansatz und überlege, wie du diesen in deine Arbeit integrieren könntest, um deine Eignung für die Stelle zu unterstreichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Erzieher / Profilergänzende Fachkraft (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Motivation klar: Beginne dein Bewerbungsschreiben mit einer klaren und überzeugenden Darstellung deiner Motivation für die Stelle als Erzieher / Profilergänzende Fachkraft. Erkläre, warum du gerne mit Kindern arbeitest und was dich an der DRK-Kindertagesstätte Kaiserslautern besonders anspricht.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine relevanten Erfahrungen im Elementarbereich, insbesondere in der Arbeit mit Kindern im Alter von 1-6 Jahren. Erwähne spezifische Tätigkeiten oder Projekte, die deine Fähigkeiten und deinen pädagogischen Ansatz verdeutlichen.
Teamfähigkeit und Kommunikation: Da Teamarbeit und Kommunikation in dieser Position wichtig sind, solltest du Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung anführen, die deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke belegen. Zeige, wie du erfolgreich mit Eltern und anderen Fachkräften zusammengearbeitet hast.
Schlussfolgerung und Kontakt: Beende dein Bewerbungsschreiben mit einer positiven Schlussfolgerung, in der du deine Vorfreude auf ein persönliches Gespräch ausdrückst. Vergiss nicht, deine Kontaktdaten anzugeben, damit das Unternehmen dich leicht erreichen kann.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Deutsches Rotes Kreuz Landesverband Rheinland-Pfalz e.V. Jobportal vorbereitest
✨Vorbereitung auf die pädagogischen Konzepte
Informiere dich über die aktuellen pädagogischen Konzepte der DRK-Kindertagesstätte. Zeige im Interview, dass du mit den Werten und Zielen der Einrichtung vertraut bist und wie du diese in deiner Arbeit umsetzen kannst.
✨Beispiele aus der Praxis
Bereite konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, die deine Fähigkeiten in der Arbeit mit Kindern unterstreichen. Dies könnte die Planung von Aktivitäten oder die Zusammenarbeit mit Eltern umfassen.
✨Teamarbeit betonen
Hebe deine Team- und Kommunikationsfähigkeiten hervor. In einem multiprofessionellen Team ist es wichtig, gut zusammenzuarbeiten. Teile Erfahrungen, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen möchtest. Das zeigt dein Interesse an der Stelle und der Einrichtung. Frage beispielsweise nach den Möglichkeiten zur Weiterbildung oder der interdisziplinären Zusammenarbeit.