Fachkraft Hauswirtschaft (m/w/d)

Fachkraft Hauswirtschaft (m/w/d)

Berlin Vollzeit Kein Home Office möglich
D

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Gestalte den Alltag von schwerkranken Menschen durch leckere Mahlzeiten und persönliche Betreuung.
  • Arbeitgeber: Werde Teil des DRK und des neuen Rheinhessen Hospiz in Eppelsheim.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße ein kollegiales Umfeld, flexible Arbeitszeiten und eine faire Vergütung.
  • Warum dieser Job: Trage zur Lebensqualität der Hospizgäste bei und erlebe eine sinnvolle Arbeit.
  • Gewünschte Qualifikationen: Du benötigst eine abgeschlossene Ausbildung in der Hauswirtschaft und Erfahrung in der Küche.
  • Andere Informationen: Starte ab dem 1. Mai 2025 in einem unbefristeten Arbeitsverhältnis.

Sie identifizieren sich mit dem Hospizgedanken und möchten ein neu in Betrieb gegangenes Hospiz mitgestalten? Es ist Ihnen eine Herzensangelegenheit, schwerkranke Menschen in der letzten Lebensphase zu begleiten und den Alltag so schön wie möglich zu gestalten? Essen und Trinken bedeutet wesentlich mehr als nur Nahrungsaufnahme. Eine gute Mahlzeit ist Balsam für die Seele. Gutes Essen und Trinken ist eine der Lebensfreuden, welche ein sinnliches Erleben darstellen. Wollen Sie sich in diesem Sinne zum Wohle der Hospizgäste einbringen? Dann bewerben Sie sich jetzt!

Das DRK hat in Kooperation mit dem Rheinhessen Hospiz e.V. ein Hospiz mit 12 Plätzen in 55234 Eppelsheim bei Alzey eröffnet. Werden Sie ab dem 1. Mai 2025 Teil unseres neuen Teams und bewerben Sie sich als:

Ihre Aufgaben

  • Erstellen von Speiseplänen
  • Erstellen von Rezepten für 12 Hospizgäste
  • Zubereitung von warmen und kalten Speisen für 12 Hospizgäste
  • Kalkulation des täglichen / wöchentlichen Bedarfs an Lebensmitteln, Frischwaren und Verbrauchsgütern
  • Bestellwesen und Warenannahme
  • sachgerechte Lagerung der Waren
  • Einhaltung des HACCP-Konzeptes
  • Reinigung der Küche und des Lagerraums
  • Kontakt zu Hospizgästen
  • Planung und Organisation der Verpflegung bei Festen
  • Administrative Aufgaben

Sie bringen mit

  • 3-jährige abgeschlossene Ausbildung in der Hauswirtschaft
  • Erfahrung in der Küche
  • Erfahrungen in der Speisenzubereitung
  • Selbständiges, strukturiertes, eigenverantwortliches Arbeiten

Wir bieten

  • Vergütung nach DRK-Tarifvertrag mit Anspruch auf Jahressonderzahlung und Zusatzversorgung
  • Ein kollegiales Betriebsklima und eine wertschätzende Führungskultur
  • Eine vielseitige, verantwortungsvolle und selbstständige Tätigkeit in Teilzeit/GFB
  • Ein unbefristetes Arbeitsverhältnis
  • Nutzung des Vorteilsportals für DRK-Mitarbeitende

Nähere Informationen: Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung. Für weitere Informationen steht Ihnen Frau Fecher unter +49 (0) 6735 2069611 gerne zur Verfügung. DRK-Landesverband e.V., Rheinhessen Hospiz, Bahnhofstraße 93c, 55234 Eppelsheim.

Fachkraft Hauswirtschaft (m/w/d) Arbeitgeber: Deutsches Rotes Kreuz Landesverband Rheinland-Pfalz e.V. Jobportal

Das DRK bietet Ihnen als Fachkraft Hauswirtschaft (m/w/d) die Möglichkeit, in einem neu eröffneten Hospiz in Eppelsheim zu arbeiten, wo Sie aktiv zur Lebensqualität schwerkranker Menschen beitragen können. Wir fördern ein kollegiales Betriebsklima und eine wertschätzende Führungskultur, die Ihre persönliche und berufliche Entwicklung unterstützt. Genießen Sie zudem die Vorteile eines unbefristeten Arbeitsverhältnisses und einer Vergütung nach DRK-Tarifvertrag, während Sie Teil eines engagierten Teams werden, das sich für das Wohl der Hospizgäste einsetzt.
D

Kontaktperson:

Deutsches Rotes Kreuz Landesverband Rheinland-Pfalz e.V. Jobportal HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Fachkraft Hauswirtschaft (m/w/d)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die Werte und die Philosophie des Hospizes, um in deinem Gespräch zu zeigen, dass du den Hospizgedanken verstehst und teilst. Dies wird dir helfen, eine persönliche Verbindung zu den Verantwortlichen herzustellen.

Tip Nummer 2

Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung in der Hauswirtschaft zu nennen, die deine Fähigkeiten in der Speisenzubereitung und Organisation unter Beweis stellen. Zeige, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit ähnlichen Herausforderungen umgegangen bist.

Tip Nummer 3

Nutze die Gelegenheit, um Fragen zu stellen, die dein Interesse an der Position und dem Team zeigen. Frage nach den spezifischen Herausforderungen, die das neue Hospiz erwartet, und wie du dazu beitragen kannst, diese zu meistern.

Tip Nummer 4

Zeige deine Leidenschaft für die Arbeit mit schwerkranken Menschen, indem du in Gesprächen oder Interviews deine Motivation und Empathie deutlich machst. Dies kann einen großen Unterschied machen und dich von anderen Bewerbern abheben.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Fachkraft Hauswirtschaft (m/w/d)

Erfahrung in der Speisenzubereitung
Kenntnisse in der Erstellung von Speiseplänen
Fähigkeit zur Kalkulation des Lebensmittelbedarfs
Vertrautheit mit dem HACCP-Konzept
Selbständiges und strukturiertes Arbeiten
Organisationstalent
Kommunikationsfähigkeit im Umgang mit Hospizgästen
Teamfähigkeit
Flexibilität
Aufmerksamkeit für Details
Erfahrung in der Lagerung und dem Bestellwesen von Lebensmitteln
Empathie und Sensibilität im Umgang mit schwerkranken Menschen

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben. Überlege, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten zu den Erwartungen der Stelle passen.

Motivationsschreiben: Verfasse ein individuelles Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Position als Fachkraft Hauswirtschaft interessierst. Betone deine Leidenschaft für die Arbeit im Hospiz und deine Fähigkeit, den Alltag der Gäste zu bereichern.

Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die Stelle an, indem du relevante Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebst. Achte darauf, dass deine Ausbildung und beruflichen Stationen klar und übersichtlich dargestellt sind.

Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass keine Rechtschreibfehler vorhanden sind und alle geforderten Unterlagen beigefügt sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Deutsches Rotes Kreuz Landesverband Rheinland-Pfalz e.V. Jobportal vorbereitest

Verstehe den Hospizgedanken

Informiere dich über die Werte und Prinzipien des Hospizgedankens. Zeige in deinem Interview, dass du die Bedeutung der Begleitung schwerkranker Menschen verstehst und bereit bist, ihnen in ihrer letzten Lebensphase beizustehen.

Bereite dich auf kulinarische Fragen vor

Da die Zubereitung von Speisen eine zentrale Aufgabe ist, solltest du dich auf Fragen zu deinen Erfahrungen in der Küche und zur Speisenzubereitung vorbereiten. Überlege dir Beispiele für Gerichte, die du zubereitet hast, und wie du auf spezielle Bedürfnisse von Gästen eingehst.

HACCP-Kenntnisse betonen

Das Einhalten des HACCP-Konzepts ist entscheidend. Stelle sicher, dass du deine Kenntnisse in Bezug auf Lebensmittelsicherheit und Hygiene im Interview hervorhebst. Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele zu nennen, wie du diese Standards in der Vergangenheit angewendet hast.

Teamarbeit und Kommunikation

Betone deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit im Team und deine Kommunikationsfähigkeiten. Da du mit Hospizgästen und Kollegen interagierst, ist es wichtig, dass du zeigst, wie du ein positives und unterstützendes Umfeld schaffen kannst.

D
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>