Auf einen Blick
- Aufgaben: Fahre Kinder und Jugendliche zu Schulen, Terminen und nach Hause.
- Arbeitgeber: Das DRK-Haus unterstützt seit 2003 junge Menschen in schwierigen Lebenslagen.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, berufliche Weiterentwicklung und ein motiviertes Team.
- Warum dieser Job: Trage aktiv zur Förderung junger Menschen bei und arbeite in einem dynamischen Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Gültiger Führerschein Klasse III/B und Einfühlungsvermögen im Umgang mit Jugendlichen.
- Andere Informationen: Regelmäßige Teamevents stärken den Teamgeist.
Fahrer (m/w/d) Das DRK-Haus für Jugend und Familienhilfe Westerwald (HaJuFa) unterstützt seit dem Jahr 2003 junge Menschen und deren Familien, die sich in schwierigen Lebenssituationen befinden. Hierfür hält das HaJuFa stationäre, teilstationäre und flexible ambulante Angebote vor. Der Hauptsitz ist ein ehemaliges Kloster in Kölbingen. Neben den Standorten Herschbach (Oww.) und Montabaur befindet sich dort auch eine Wohngruppe für Jugendliche. Unsere Tagesgruppen für Kinder und Jugendliche sind in Kaden, Niederahr und Wengenroth angesiedelt. Im Spätsommer 2024 konnten wir zudem einen Neubau in Kölbingen beziehen, der drei stationäre Wohngruppen beherbergt. Unser DRK-Haus für Jugend und Familienhilfe Westerwald steht in Trägerschaft des DRK-Landesverbandes Rheinland-Pfalz e. V. Wir bieten unseren Mitarbeitenden berufliche Gestaltungsräume, eigenverantwortliches Arbeiten mit Sinn, Freude und persönlicher Perspektive. Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir ab 01. August 2025 eine*n Fahrer (m/w/d) für unsere Tagesgruppe in Niederahr Ihre Aufgaben Abholung von Kindern und Jugendlichen an Schulen und Beförderung nach Hause. Fahrten zur Anbindung in Vereine sowie zu Arzt- und behördlichen Terminen. Mitverantwortung für die Pflege des Fuhrparks . Ihre Arbeitszeiten orientieren sich an den individuellen Bedarfen der jungen Menschen. Hauptsächlich im Mittags- und Nachmittagsbereich. Diese Aufgaben bieten Ihnen die Möglichkeit, einen wichtigen Beitrag zur Unterstützung und Förderung junger Menschen zu leisten. Sie arbeiten in einem dynamischen Umfeld, das Flexibilität und Engagement erfordert, und tragen dazu bei, dass die Kinder und Jugendlichen ihre Ziele erreichen können. Sie bringen mit Führerschein Klasse III bzw. B : Sie besitzen einen gültigen Führerschein der Klasse III bzw. B und sind sicher im Straßenverkehr unterwegs. Gutes Gespür im Umgang mit jungen Menschen : Sie haben ein ausgeprägtes Einfühlungsvermögen und können gut auf die Bedürfnisse und Anliegen junger Menschen eingehen. Zuverlässigkeit und Verantwortungsbewusstsein : Sie sind pünktlich, zuverlässig und übernehmen gerne Verantwortung. Flexibilität und Mobilität : Sie sind bereit, flexibel un mobil zu arbeiten. Kommunikationsfähigkeit : Sie können sich klar und verständlich ausdrücken und haben Freude an der Kommunikation mit jungen Menschen und Kollegen. Teamfähigkeit : Sie arbeiten gerne im Team und unterstützen Ihre Kollegen bei Bedarf. Wir bieten Eine vielseitige und verantwortungsvolle Tätigkeit in Teilzeit. Nutzung des Vorteilsportals für DRK-Mitarbeitende. Ein motiviertes und unterstützendes Team, das Ihnen zur Seite steht. Möglichkeiten zur beruflichen Weiterentwicklung und Fortbildung. Eine sinnstiftende Tätigkeit in einem renommierten Wohlfahrtsverband. Flexible Arbeitszeiten, die eine gute Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben ermöglichen. Eine faire Vergütung nach den tariflichen Bestimmungen des DRK. Regelmäßige Teamevents und gemeinsame Aktivitäten zur Stärkung des Teamgeist. Nähere Informationen Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung und darauf, Sie in unserem Team begrüßen zu dürfen! Für weitere Informationen steht Ihnen Herr Giehl unter +49 (0) 266 391 648 30 gerne zur Verfügung. DRK-Haus für Jugend und Familienhilfe Westerwald Hirschbergstraße 1 · 56459 Kölbingen
Fahrer (m/w/d) Arbeitgeber: Deutsches Rotes Kreuz Landesverband Rheinland-Pfalz e.V. Jobportal
Kontaktperson:
Deutsches Rotes Kreuz Landesverband Rheinland-Pfalz e.V. Jobportal HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Fahrer (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Bedürfnisse der jungen Menschen, die du transportieren wirst. Zeige in Gesprächen, dass du ein gutes Gespür für ihre Anliegen hast und bereit bist, auf sie einzugehen.
✨Tip Nummer 2
Nutze dein Netzwerk, um mehr über die Arbeitsweise des DRK-Hauses zu erfahren. Vielleicht kennst du jemanden, der dort arbeitet oder gearbeitet hat, und kann dir wertvolle Einblicke geben.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, deine Flexibilität und Zuverlässigkeit zu betonen. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner Vergangenheit, die zeigen, wie du in stressigen Situationen ruhig und verantwortungsbewusst gehandelt hast.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit, indem du in Gesprächen betonst, wie wichtig dir die Zusammenarbeit mit Kollegen ist. Erwähne, dass du bereit bist, andere zu unterstützen und gemeinsam an einem Strang zu ziehen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Fahrer (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben, die für die Position als Fahrer (m/w/d) genannt werden.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Arbeit mit jungen Menschen und das Fahren wichtig sind. Betone deine Zuverlässigkeit und Teamfähigkeit.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie du zur Unterstützung der jungen Menschen beitragen kannst. Zeige dein Einfühlungsvermögen und deine Kommunikationsfähigkeiten.
Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Führerschein und andere relevante Nachweise gut sichtbar sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Deutsches Rotes Kreuz Landesverband Rheinland-Pfalz e.V. Jobportal vorbereitest
✨Bereite dich auf die Aufgaben vor
Informiere dich über die spezifischen Aufgaben eines Fahrers im DRK-Haus. Überlege dir, wie du deine Erfahrungen im Umgang mit jungen Menschen und deine Zuverlässigkeit in der Vergangenheit unter Beweis stellen kannst.
✨Zeige dein Einfühlungsvermögen
Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du in der Vergangenheit auf die Bedürfnisse junger Menschen eingegangen bist. Dies könnte durch persönliche Geschichten oder Erfahrungen geschehen, die deine Kommunikationsfähigkeit und dein Gespür für die Anliegen der Kinder und Jugendlichen verdeutlichen.
✨Hebe deine Flexibilität hervor
Da die Arbeitszeiten flexibel sind, solltest du betonen, dass du bereit bist, dich an verschiedene Zeitpläne anzupassen. Zeige, dass du mobil bist und auch außerhalb der regulären Arbeitszeiten zur Verfügung stehen kannst.
✨Teamarbeit betonen
Bereite dich darauf vor, über deine Erfahrungen in der Teamarbeit zu sprechen. Das DRK legt Wert auf ein unterstützendes Team, also sei bereit, Beispiele zu nennen, wo du erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast.