Auf einen Blick
- Aufgaben: Koordination eines FachkrĂ€fte-Teams und UnterstĂŒtzung bei der Entwicklung von FörderplĂ€nen.
- Arbeitgeber: DRK-Haus fĂŒr Jugend und Familienhilfe Westerwald mit einem wertschĂ€tzenden Betriebsklima.
- Mitarbeitervorteile: VergĂŒtung nach DRK-Tarifvertrag, flexible Arbeitszeiten und Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Gestalte aktiv das Leben junger Menschen und arbeite in einem engagierten Team.
- GewĂŒnschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung in SozialpĂ€dagogik und TeamfĂ€higkeit.
- Andere Informationen: Teilzeitstelle mit der Möglichkeit zum mobilen Arbeiten und persönlicher Entwicklung.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 ⏠pro Jahr.
Koordinator Ambulante Familienhilfen (m/w/d)
Das DRK-Haus fĂŒr Jugend und Familienhilfe Westerwald (HaJuFa) unterstĂŒtzt seit dem Jahr 2003 junge Menschen und deren Familien, die sich in schwierigen Lebenssituationen befinden. HierfĂŒr hĂ€lt das HaJuFa stationĂ€re, teilstationĂ€re und flexible ambulante Angebote vor. Der Hauptsitz ist ein ehemaliges Kloster in Kölbingen. Neben den Standorten Herschbach (Oww.) und Montabaur befindet sich dort auch ein Ambulant Betreutes Wohnen fĂŒr Jugendliche und junge Erwachsene. Unsere Tagesgruppen fĂŒr Kinder und Jugendliche sind in Kaden, Niederahr und Wengenroth angesiedelt. Im SpĂ€tsommer 2024 konnten wir zudem einen Neubau in Kölbingen beziehen, der drei stationĂ€re Wohngruppen beherbergt.
Unser DRK-Haus fĂŒr Jugend und Familienhilfe Westerwald steht in TrĂ€gerschaft des DRK-Landesverbandes Rheinland-Pfalz e. V. Wir bieten unseren Mitarbeitenden berufliche GestaltungsrĂ€ume, eigenverantwortliches Arbeiten mit Sinn, Freude und persönlicher Perspektive.
Zur VerstÀrkung unseres Teams suchen wir ab 01.11.2025 eine*n
Koordinator fĂŒr die ambulanten Familienhilfen (m/w/d)
in Teilzeit (29,25 Wochenstunden)
Ihre Aufgaben
- Koordination eines FachkrÀfte-Teams nach dem systemisch lösungsorientierten Ansatz
- EinschÀtzung und Sicherstellung des Kindeswohls
- UnterstĂŒtzung Entwicklung von FörderplĂ€nen, Dokumentation und Berichtswesen
- InterdisziplinÀre Zusammenarbeit mit JugendÀmtern und anderen Institutionen
- Teilnahme an HilfeplangesprÀchen
- Fallberatung der Kolleginnen und Kollegen im Bereich der SozialpÀdagogischen Familienhilfen und der Erziehungsbeistandschaften
- Schnittstelle zwischen FachkrÀften, KostentrÀgern und Verwaltung
- Vor- und Nachbereitung von Teamsitzungen
- Mitarbeit in trÀgerinternen Arbeitskreisen
Sie bringen mit
- Abgschlossene Ausbildung zum/zur SozialpÀdagogen/-in oder vergleichbar
- Berufserfahrung und Interesse, sich in ein spannendes TĂ€tigkeitsfeld einzuarbeiten
- AusgeprÀgte Team- und KommunikationsfÀhigkeit, Eigeninitiative
- SelbstÀndige Arbeitsweise und Eigeninitiative
- Flexible Arbeitszeiten mit der Möglichkeit zur Arbeit im Mobilen Arbeiten
- FĂŒhrerschein Klasse III bzw. B
Wir bieten
- VergĂŒtung nach DRK-Tarifvertrag mit Anspruch auf Jahressonderzahlung und Zusatzversorgung, Funktionszulage
- Ein kollegiales Betriebsklima und eine wertschĂ€tzende FĂŒhrungskultur
- Einbindung in ein multiprofessionelles Team sowie Gesamteinrichtung
- Supervision, Fachberatung sowie Interne und externe Weiterbildungsmöglichkeiten
- Eine vielseitige, verantwortungsvolle und selbststÀndige TÀtigkeit in Teilzeit
- Nutzung des Vorteilsportals fĂŒr DRK-Mitarbeitende
NĂ€here Informationen
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung.
FĂŒr weitere Informationen steht Ihnen Herr Giehl unter +49 (0) 266 391 648 30 gerne zur VerfĂŒgung.
DRK-Haus fĂŒr Jugend und Familienhilfe Westerwald
HirschbergstraĂe 1 âą 56459 Kölbingen
#J-18808-Ljbffr
Koordinator Ambulante Familienhilfen (m/w/d) Arbeitgeber: Deutsches Rotes Kreuz Landesverband Rheinland-Pfalz e.V. Jobportal
Kontaktperson:
Deutsches Rotes Kreuz Landesverband Rheinland-Pfalz e.V. Jobportal HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps đ€«
So bekommst du den Job: Koordinator Ambulante Familienhilfen (m/w/d)
âšTipp Nummer 1
Sei proaktiv! Nutze Netzwerke und Plattformen, um direkt mit den Verantwortlichen in Kontakt zu treten. Zeig dein Interesse an der Stelle als Koordinator fĂŒr ambulante Familienhilfen und frage nach möglichen GesprĂ€chen.
âšTipp Nummer 2
Bereite dich auf VorstellungsgesprĂ€che vor, indem du dir ĂŒberlegst, wie du deine Erfahrungen im Bereich SozialpĂ€dagogik und Teamarbeit am besten prĂ€sentieren kannst. Denk daran, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit zu nennen!
âšTipp Nummer 3
Nutze die Gelegenheit, Fragen zu stellen! Zeige dein Interesse an der Organisation und deren Werten. Frag nach den Herausforderungen, die das Team aktuell hat, und wie du dazu beitragen kannst, diese zu meistern.
âšTipp Nummer 4
Bewirb dich direkt ĂŒber unsere Website! So stellst du sicher, dass deine Bewerbung schnell und unkompliziert an die richtigen Leute gelangt. Wir freuen uns darauf, von dir zu hören!
Diese FĂ€higkeiten machen dich zur top Bewerber*in fĂŒr die Stelle: Koordinator Ambulante Familienhilfen (m/w/d)
Tipps fĂŒr deine Bewerbung đ«Ą
Sei du selbst!: Wir wollen dich kennenlernen, also sei authentisch in deiner Bewerbung. Zeig uns, wer du bist und was dich motiviert, bei uns zu arbeiten. Das macht deine Bewerbung einzigartig!
Pass auf die Details auf!: Achte darauf, dass deine Bewerbung gut strukturiert und fehlerfrei ist. Ein klarer Lebenslauf und ein ansprechendes Anschreiben zeigen, dass du dir MĂŒhe gibst und professionell bist.
ErzÀhl von deinen Erfahrungen!: Nutze die Gelegenheit, um uns von deinen bisherigen Erfahrungen im sozialen Bereich zu berichten. Zeig uns, wie du mit Herausforderungen umgegangen bist und welche Erfolge du erzielt hast.
Bewirb dich ĂŒber unsere Website!: Der einfachste Weg, um Teil unseres Teams zu werden, ist die Bewerbung ĂŒber unsere Website. So stellst du sicher, dass deine Unterlagen direkt bei uns landen und wir sie schnell bearbeiten können.
Wie du dich auf ein VorstellungsgesprÀch bei Deutsches Rotes Kreuz Landesverband Rheinland-Pfalz e.V. Jobportal vorbereitest
âšVerstehe die Organisation
Informiere dich ĂŒber das DRK-Haus fĂŒr Jugend und Familienhilfe Westerwald. Verstehe ihre Werte, Mission und die spezifischen Herausforderungen, mit denen sie konfrontiert sind. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation.
âšBereite konkrete Beispiele vor
Denke an Situationen aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Team- und KommunikationsfÀhigkeit sowie deine Eigeninitiative demonstrieren. Konkrete Beispiele helfen dir, deine FÀhigkeiten greifbar zu machen.
âšFragen vorbereiten
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt, dass du aktiv an der Position interessiert bist und mehr ĂŒber die Rolle und das Team erfahren möchtest.
âšPrĂ€sentiere deine FlexibilitĂ€t
Da die Stelle flexible Arbeitszeiten bietet, betone deine Bereitschaft, dich an verschiedene Arbeitsbedingungen anzupassen. Zeige, dass du bereit bist, im mobilen Arbeiten zu agieren und dich in ein dynamisches Team einzufĂŒgen.