Lehrkraft Aus-, Fort- und Weiterbildung im Rettungsdienst (m/w/d)
Lehrkraft Aus-, Fort- und Weiterbildung im Rettungsdienst (m/w/d)

Lehrkraft Aus-, Fort- und Weiterbildung im Rettungsdienst (m/w/d)

Trier 36000 - 60000 € / Jahr (geschĂ€tzt) Kein Home Office möglich
Go Premium
D

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Unterricht in der Ausbildung von NotfallsanitĂ€tern und RettungssanitĂ€tern.
  • Arbeitgeber: DRK bietet vielfĂ€ltige Möglichkeiten und ein sinnvolles Arbeitsumfeld.
  • Mitarbeitervorteile: Unbefristete Teilzeitstelle, individuelle Entwicklung und kreative Lehrmethoden.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft junger Menschen im Rettungsdienst mit Freude und Teamarbeit.
  • GewĂŒnschte Qualifikationen: Erfahrung in der rettungsdienstlichen Ausbildung und ein Hochschulabschluss erforderlich.
  • Andere Informationen: JĂ€hrliche FördergesprĂ€che und UnterstĂŒtzung bei persönlicher Entwicklung.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Lehrkraft Aus-, Fort- und Weiterbildung im Rettungsdienst (m/w/d) Die DRK-Welt ist mit ihren vielfĂ€ltigen TĂ€tigkeitsfeldern eine Welt voller Möglichkeiten. Wir bieten unseren Mitarbeitenden berufliche GestaltungsrĂ€ume, eigenverantwortliches Arbeiten mit Sinn, Freude und persönlicher Perspektive, sowie die Möglichkeit Familie und Beruf miteinander zu vereinbaren. Im Zuge der weiteren Entwicklung unserer Berufsfachschule Rettungsdienst in Trier und zur UnterstĂŒtzung unseres Teams, suchen wir zum nĂ€chstmöglichen Zeitpunkt eine*n Lehrkraft (m/w/d) Aus-, Fort- und Weiterbildung im Rettungsdienst Ihre Aufgaben Unterricht in der Ausbildung von NotfallsanitĂ€tern und RettungssanitĂ€tern sowie im Rahmen von Fort- und Weiterbildungen Verantwortliche Lehrkraft fĂŒr einer NotfallsanitĂ€terklasse Mitwirkung bei PrĂŒfungen und der Weiterentwicklung von Curricula und LehrgĂ€ngen Was wir uns vorstellen Freude daran, junge Menschen auf Ihrem Ausbildungsweg zu begleiten und zu unterstĂŒtzen Erfahrung in der Rettungsdienstlichen – Ausbildung die Bereitschaft sich kontinuierlich fort- und weiterzubilden eine Ausbildung zum NotfallsanitĂ€ter ein geeigneter Hochschulabschluss, z.B. im Bereich MedizinpĂ€dagogik oder BerufspĂ€dagogik Das bieten wir: ein unbefristetes BeschĂ€ftigungsverhĂ€ltnis in Teilzeit Begeisterung fĂŒr einen modernen Unterricht, in welchem sich die Lehrenden als Lernbegleitende fĂŒr selbstverantwortliches Lernen verstehen Methodenkompetenz und KreativitĂ€t bei der Gestaltung von Lernsituationen FĂ€higkeit zum gemeinsamen Arbeiten in einem Team JĂ€hrliche FördergesprĂ€che sowie individuelle UnterstĂŒtzung bei Ihrer persönlichen Entwicklung Die VergĂŒtung erfolgt nach DRK-Tarifvertrag sowie eine Zusatzversorgung und Jahressonderzahlung Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung. FĂŒr weitere Informationen steht Ihnen Herr von Randow unter +49 (0) 613 128 282 802 oder Herr Becker unter +49 (0) 613 128 282 801 gerne zur VerfĂŒgung. DRK-Berufsfachschule NotfallsanitĂ€ter Binger Straße 25 . 55131 Mainz

Lehrkraft Aus-, Fort- und Weiterbildung im Rettungsdienst (m/w/d) Arbeitgeber: Deutsches Rotes Kreuz Landesverband Rheinland-Pfalz e.V. Jobportal

Die DRK-Welt bietet Ihnen als Lehrkraft im Bereich Aus-, Fort- und Weiterbildung im Rettungsdienst eine inspirierende Arbeitsumgebung, in der Sie eigenverantwortlich und mit Sinn arbeiten können. Unsere moderne Berufsfachschule in Trier fördert nicht nur Ihre berufliche Entwicklung durch individuelle UnterstĂŒtzung und jĂ€hrliche FördergesprĂ€che, sondern ermöglicht auch eine ausgewogene Vereinbarkeit von Familie und Beruf. Genießen Sie die Vorteile eines unbefristeten Teilzeitvertrags und die Sicherheit einer VergĂŒtung nach DRK-Tarifvertrag, wĂ€hrend Sie junge Menschen auf ihrem Ausbildungsweg begleiten.
D

Kontaktperson:

Deutsches Rotes Kreuz Landesverband Rheinland-Pfalz e.V. Jobportal HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps đŸ€«

So bekommst du den Job: Lehrkraft Aus-, Fort- und Weiterbildung im Rettungsdienst (m/w/d)

✹Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits im Rettungsdienst tÀtig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen.

✹Tip Nummer 2

Informiere dich ĂŒber aktuelle Trends und Entwicklungen in der medizinischen Ausbildung. Zeige in GesprĂ€chen, dass du auf dem neuesten Stand bist und innovative Ideen fĂŒr den Unterricht hast.

✹Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen zu deiner Lehrmethodik vor. Überlege dir, wie du den Unterricht interaktiv gestalten kannst und welche Methoden du einsetzen wĂŒrdest, um das Lernen zu fördern.

✹Tip Nummer 4

Zeige deine Leidenschaft fĂŒr die Ausbildung im Rettungsdienst. Teile persönliche Erfahrungen oder Geschichten, die deine Motivation verdeutlichen, junge Menschen in diesem Bereich zu unterstĂŒtzen.

Diese FĂ€higkeiten machen dich zur top Bewerber*in fĂŒr die Stelle: Lehrkraft Aus-, Fort- und Weiterbildung im Rettungsdienst (m/w/d)

Didaktische FĂ€higkeiten
Erfahrung in der medizinischen Ausbildung
Kenntnisse im Rettungsdienst
Methodenkompetenz
KreativitÀt bei der Unterrichtsgestaltung
TeamfÀhigkeit
KommunikationsfÀhigkeiten
FÀhigkeit zur individuellen Förderung von Lernenden
Engagement fĂŒr die kontinuierliche Weiterbildung
OrganisationsfÀhigkeit
FlexibilitÀt
Empathie im Umgang mit Auszubildenden
FĂ€higkeit zur Entwicklung von Curricula

Tipps fĂŒr deine Bewerbung đŸ«Ą

Stelle deine Motivation klar: ErlĂ€utere in deinem Bewerbungsschreiben, warum du dich fĂŒr die Position als Lehrkraft im Rettungsdienst interessierst. Betone deine Leidenschaft fĂŒr die Ausbildung junger Menschen und deine Erfahrung im Rettungsdienst.

Hebe relevante Qualifikationen hervor: Liste deine Ausbildung zum NotfallsanitĂ€ter sowie deinen Hochschulabschluss im Bereich MedizinpĂ€dagogik oder BerufspĂ€dagogik deutlich auf. Zeige, wie diese Qualifikationen dich fĂŒr die Stelle geeignet machen.

ErwĂ€hne deine Unterrichtserfahrung: Falls du bereits Erfahrung im Unterrichten oder in der Ausbildung hast, beschreibe diese ausfĂŒhrlich. Nenne spezifische Beispiele, wie du Lernende unterstĂŒtzt und motiviert hast.

Verfasse ein ansprechendes Anschreiben: Gestalte dein Anschreiben so, dass es sowohl informativ als auch persönlich ist. Verwende eine klare Struktur und achte darauf, dass es fehlerfrei ist. Ein gut formuliertes Anschreiben kann den Unterschied machen.

Wie du dich auf ein VorstellungsgesprÀch bei Deutsches Rotes Kreuz Landesverband Rheinland-Pfalz e.V. Jobportal vorbereitest

✹Vorbereitung auf die Lehrinhalte

Informiere dich grĂŒndlich ĂŒber die Inhalte der Ausbildung zum NotfallsanitĂ€ter und RettungssanitĂ€ter. Zeige im Interview, dass du die aktuellen LehrplĂ€ne und PrĂŒfungsanforderungen kennst und bereit bist, diese aktiv zu gestalten.

✹Praktische Erfahrungen betonen

Teile deine praktischen Erfahrungen im Rettungsdienst und in der Ausbildung. Konkrete Beispiele aus deiner bisherigen TÀtigkeit können deine Eignung unterstreichen und zeigen, dass du die Herausforderungen des Unterrichts verstehst.

✹Teamarbeit hervorheben

Da die Stelle Teamarbeit erfordert, solltest du Beispiele nennen, wie du erfolgreich in einem Team gearbeitet hast. Betone deine FĂ€higkeit zur Zusammenarbeit und wie du andere unterstĂŒtzt hast, um gemeinsame Ziele zu erreichen.

✹Engagement fĂŒr kontinuierliche Weiterbildung

Zeige deine Bereitschaft zur kontinuierlichen Fort- und Weiterbildung. Sprich darĂŒber, welche Maßnahmen du bereits ergriffen hast oder planst, um deine pĂ€dagogischen FĂ€higkeiten und Fachkenntnisse zu erweitern.

Lehrkraft Aus-, Fort- und Weiterbildung im Rettungsdienst (m/w/d)
Deutsches Rotes Kreuz Landesverband Rheinland-Pfalz e.V. Jobportal
Premium gehen

Schneller zum Traumjob mit Premium

Deine Bewerbung wird als „Top Bewerbung“ bei unseren Partnern gekennzeichnet
Individuelles Feedback zu Lebenslauf und Anschreiben, einschließlich der Anpassung an spezifische Stellenanforderungen
Gehöre zu den ersten Bewerbern fĂŒr neue Stellen mit unserem AI Bewerbungsassistenten
1:1 UnterstĂŒtzung und Karriereberatung durch unsere Career Coaches
Premium gehen

Geld-zurĂŒck-Garantie, wenn du innerhalb von 6 Monaten keinen Job findest

D
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas grĂ¶ĂŸte Jobbörse fĂŒr Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>