Pflegedienstleitung (m/w/d)

Pflegedienstleitung (m/w/d)

Kaiserslautern Vollzeit 42000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
D

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Leite ein engagiertes Team und sorge für die Pflegequalität unserer Bewohner.
  • Arbeitgeber: Das DRK bietet eine sinnvolle Arbeit in einem wertschätzenden Umfeld.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, Weiterbildungsmöglichkeiten und ein kollegiales Betriebsklima.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Pflege mit Empathie und Verantwortung und mache einen echten Unterschied im Leben der Menschen.
  • Gewünschte Qualifikationen: Du benötigst eine abgeschlossene Pflegeausbildung und eine Weiterbildung zur Pflegedienstleitung.
  • Andere Informationen: Wir freuen uns auf deine Bewerbung und stehen für Fragen jederzeit zur Verfügung.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 42000 - 60000 € pro Jahr.

Das DRK- Seniorenzentrum Kaiserslautern und das DRK- Wohnhaus für dementiell erkrankte Menschen stehen in Trägerschaft des DRK-Landesverbandes Rheinland-Pfalz e. V. Wir bieten unseren Mitarbeitenden berufliche Gestaltungsräume, eigenverantwortliches Arbeiten mit Sinn, Freude und persönlicher Perspektive. Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir zum 01.05.2025 eine Pflegedienstleitung (m/w/d) in Vollzeit.

Ihre Aufgaben

  • Sicherstellung der Pflege- und Dienstleistungsqualität
  • Organisation der fach- und ressourcengerechten Pflege der Bewohner
  • Kooperation mit Ärzten, Apotheken, Behörden und Angehörigen
  • Belegungs- und Pflegegradmanagement
  • wirtschaftlichen Einsatz von Ressourcen
  • Unterstützung bei der digitalen Weiterentwicklung in der Pflege

Sie bringen mit

  • eine abgeschlossene 3-jährige Ausbildung in einem Pflegeberuf nach §71 Abs.3 SGB XI
  • eine abgeschlossene Weiterbildung zur Pflegedienstleitung mit einem Mindestumfang von 460 Stunden
  • Berufserfahrung als Leitungskraft in der Pflege
  • fortgeschrittene Erfahrung mit EDV-gestützter Pflegedokumentation und deren Qualitätssicherung
  • ein hohes Maß an Empathie und eine eigenverantwortliche Arbeitsweise
  • Zuverlässigkeit und Flexibilität

Wir bieten

  • Vergütung nach DRK-Tarifvertrag mit Anspruch auf Jahressonderzahlung und Zusatzversorgung
  • Ein kollegiales Betriebsklima und eine wertschätzende Führungskultur
  • Interne und externe Weiterbildungsmöglichkeiten
  • Eine vielseitige, abwechslungsreiche und selbstständige Tätigkeit
  • Nutzung des Vorteilsportals für DRK-Mitarbeitende

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung. Für weitere Informationen steht Ihnen Frau Ruffing unter +49 (0) 631 303 922 06 gerne zur Verfügung.

DRK-Landesverband RLP e.V. · Seniorenzentrum Kaiserslautern An der Feuerwache 9 · 67663 Kaiserslautern

Pflegedienstleitung (m/w/d) Arbeitgeber: Deutsches Rotes Kreuz Landesverband Rheinland-Pfalz e.V. Jobportal

Das DRK-Seniorenzentrum Kaiserslautern ist ein hervorragender Arbeitgeber, der seinen Mitarbeitenden nicht nur eine faire Vergütung nach DRK-Tarifvertrag bietet, sondern auch ein kollegiales Betriebsklima und eine wertschätzende Führungskultur fördert. Hier haben Sie die Möglichkeit, eigenverantwortlich zu arbeiten und sich durch interne sowie externe Weiterbildungsmöglichkeiten kontinuierlich weiterzuentwickeln, während Sie in einer sinnstiftenden Tätigkeit einen positiven Einfluss auf das Leben von Menschen haben.
D

Kontaktperson:

Deutsches Rotes Kreuz Landesverband Rheinland-Pfalz e.V. Jobportal HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Pflegedienstleitung (m/w/d)

Tip Nummer 1

Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn oder Xing, um dich mit Fachleuten aus der Pflegebranche zu vernetzen. So kannst du wertvolle Kontakte knüpfen und möglicherweise Insider-Informationen über offene Stellen erhalten.

Tip Nummer 2

Informiere dich über die neuesten Entwicklungen in der Pflege, insbesondere im Bereich der digitalen Dokumentation. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und bereit, innovative Lösungen in die Praxis umzusetzen.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen zur Teamführung und zur Qualitätssicherung in der Pflege vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten als Leitungskraft unter Beweis stellen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Empathie und Flexibilität in persönlichen Gesprächen. Diese Eigenschaften sind in der Pflege besonders wichtig. Bereite dich darauf vor, wie du diese Qualitäten in deinem Arbeitsalltag umsetzt und wie sie das Team und die Bewohner unterstützen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Pflegedienstleitung (m/w/d)

Fachliche Kompetenz in der Pflege
Leitungskompetenz
Empathie und soziale Kompetenz
Organisationstalent
Kommunikationsfähigkeit
Kenntnisse in der EDV-gestützten Pflegedokumentation
Qualitätssicherung in der Pflege
Flexibilität
Zuverlässigkeit
Kooperationsfähigkeit mit Ärzten und Behörden
Ressourcenmanagement
Digitale Affinität
Eigenverantwortliches Arbeiten
Berufserfahrung in der Pflegeleitung

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle Anforderungen verstehst und erfüllen kannst.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen für die Position als Pflegedienstleitung hervorhebt. Betone deine Führungserfahrung und Kenntnisse in der Pflege.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zur Verbesserung der Pflegequalität beitragen können.

Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben fehlerfrei sind und professionell aussehen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Deutsches Rotes Kreuz Landesverband Rheinland-Pfalz e.V. Jobportal vorbereitest

Bereite dich auf spezifische Fragen vor

Erwarte Fragen zu deiner Erfahrung in der Pflegeleitung und wie du die Qualität der Pflege sicherstellen würdest. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten und Erfolge verdeutlichen.

Zeige deine Empathie

Da Empathie eine wichtige Eigenschaft für die Pflegedienstleitung ist, sei bereit, darüber zu sprechen, wie du mit Bewohnern, Angehörigen und deinem Team kommunizierst. Teile Beispiele, die deine Fähigkeit zeigen, auf die Bedürfnisse anderer einzugehen.

Informiere dich über das DRK

Mache dich mit den Werten und der Mission des Deutschen Roten Kreuzes vertraut. Zeige im Interview, dass du die Philosophie des Unternehmens verstehst und wie du dazu beitragen kannst, diese in deiner Rolle umzusetzen.

Frage nach Weiterbildungsmöglichkeiten

Das DRK bietet interne und externe Weiterbildungsmöglichkeiten an. Stelle Fragen dazu, um dein Interesse an persönlicher und beruflicher Weiterentwicklung zu zeigen. Dies zeigt, dass du langfristig an einer Zusammenarbeit interessiert bist.

D
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>