Pflegefachkraft in Dauernachtwache
Jetzt bewerben

Pflegefachkraft in Dauernachtwache

Kaiserslautern Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
D

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Leite Nachtschichten und kümmere dich um die Bedürfnisse unserer Senioren.
  • Arbeitgeber: Das DRK-Seniorenzentrum Kaiserslautern bietet ein wertschätzendes Arbeitsumfeld.
  • Mitarbeitervorteile: Unbefristeter Vertrag, flexible Dienstpläne und kostenlose Dienstkleidung warten auf dich.
  • Warum dieser Job: Gestalte deinen Job mit Sinn und Freude in einem unterstützenden Team.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung in der Pflege und Freude an der Arbeit mit Senioren sind erforderlich.
  • Andere Informationen: Nachtzuschläge und zusätzliche Urlaubstage für Nachtdienste sind inklusive.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Deutsches Rotes Kreuz Landesverband Rheinland-Pfalz e.V. Jobportal DRK-Seniorenzentrum Kaiserslautern Publiziert: 08.07.2025 Pflegefachkraft in Dauernachtwache (m/w/d) Das DRK-Seniorenzentrum Kaiserslautern steht in Trägerschaft des DRK-Landesverbandes Rheinland-Pfalz e. V. Wir bieten unseren Mitarbeitenden berufliche Gestaltungsräume, eigenverantwortliches Arbeiten mit Sinn, Freude und persönlicher Perspektive. Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir ab sofort eine*n Pflegefachkraft (m/w/d) im Nachtdienst in Voll- oder Teilzeit Ihre Aufgaben Übernahme der Schichtleitung Erkennen der Wünsche und Bedürfnisse unserer Bewohner Veränderungen bei den Bewohnern erkennen und fachlich richtig reagieren Verantwortungsvolles Führen der digitalen Pflegedokumentation Durchführung von pflegerischen und prophylaktischen Maßnahmen Sicherung der Pflege- und Dienstleistungsqualität Mitwirkung im Qualitätsmanagement Sie bringen mit Freude an der Arbeit mit Senioren abgeschlossene Ausbildung in einem Pflegeberuf Einfühlungsvermögen und Teamfähigkeit Zuverlässigkeit, Eigenverantwortung Bereitschaft zur Fort- und Weiterbildung Identifikation mit dem Leitbild des Trägers Humor Wir bieten Einen unbefristeten Arbeitsvertrag Vergütung nach DRK-Tarifvertrag mit Anspruch auf Jahressonderzahlung und Zusatzversorgung (z.B. Nachtwachezuschlag von 5 € / Stunde für die Arbeitszeit von 20 Uhr bis 6 Uhr, zusätzlicher Urlaub für geleistete Nachtdienste) Eine flexible Dienstplangestaltung Gestellung kostenfreier Dienstkleidung Ein kollegiales Betriebsklima und eine wertschätzende Führungskultur Interne und externe Weiterbildungsmöglichkeiten Eine vielseitige, verantwortungsvolle und selbstständige Tätigkeit in Voll oderTeilzeit Nutzung des Vorteilsportals für DRK-Mitarbeitende je Wohnbereich (34 Bewohner) ein*e Mitarbeiter*in im Nachtdienst Nähere Informationen Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung. Für weitere Informationen steht Ihnen Frau Ruffing unter +49 (0) 631 303 922 00 gerne zur Verfügung. DRK-Seniorenzentrum Kaiserslautern An der Feuerwache 9 · 67663 Kaiserslautern Beate Ruffing Pflegedienstleitung DRK-Seniorenzentrum Kaiserslautern +49 (0) 631 303 920 06

Pflegefachkraft in Dauernachtwache Arbeitgeber: Deutsches Rotes Kreuz Landesverband Rheinland-Pfalz e.V. Jobportal

Das DRK-Seniorenzentrum Kaiserslautern bietet seinen Mitarbeitenden eine wertschätzende und kollegiale Arbeitsatmosphäre, in der eigenverantwortliches Arbeiten und persönliche Entwicklung gefördert werden. Mit einem unbefristeten Arbeitsvertrag, flexibler Dienstplangestaltung und umfangreichen Weiterbildungsmöglichkeiten ist das Unternehmen ein attraktiver Arbeitgeber für Pflegefachkräfte, die in einem sinnstiftenden Umfeld arbeiten möchten.
D

Kontaktperson:

Deutsches Rotes Kreuz Landesverband Rheinland-Pfalz e.V. Jobportal HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Pflegefachkraft in Dauernachtwache

Tip Nummer 1

Informiere dich über die spezifischen Bedürfnisse der Bewohner im DRK-Seniorenzentrum Kaiserslautern. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein Gespür für die individuellen Wünsche und Anforderungen älterer Menschen hast.

Tip Nummer 2

Bereite dich darauf vor, deine Erfahrungen in der digitalen Pflegedokumentation zu erläutern. Das Verständnis und die Fähigkeit, diese Dokumentation verantwortungsvoll zu führen, sind entscheidend für die Position.

Tip Nummer 3

Zeige deine Bereitschaft zur Fort- und Weiterbildung. Das DRK legt Wert auf kontinuierliche Entwicklung, also sei bereit, über deine bisherigen Schulungen und deine Motivation für zukünftige Lernmöglichkeiten zu sprechen.

Tip Nummer 4

Hebe deine Teamfähigkeit und Zuverlässigkeit hervor. In einem Nachtdienst ist es wichtig, dass du gut im Team arbeiten kannst und Verantwortung übernimmst, um die Qualität der Pflege sicherzustellen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Pflegefachkraft in Dauernachtwache

Einfühlungsvermögen
Teamfähigkeit
Zuverlässigkeit
Eigenverantwortung
Fähigkeit zur Schichtleitung
Kenntnisse in digitaler Pflegedokumentation
Fachliche Reaktionsfähigkeit auf Veränderungen bei Bewohnern
Durchführung pflegerischer Maßnahmen
Qualitätsmanagement-Kenntnisse
Bereitschaft zur Fort- und Weiterbildung
Humor
Kommunikationsfähigkeit

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stelle deine Motivation klar: Erkläre in deinem Bewerbungsschreiben, warum du dich für die Stelle als Pflegefachkraft in der Dauernachtwache interessierst. Betone deine Freude an der Arbeit mit Senioren und deine Identifikation mit dem Leitbild des DRK.

Hebe relevante Erfahrungen hervor: Führe in deinem Lebenslauf alle relevanten Erfahrungen und Qualifikationen auf, die du in der Pflege gesammelt hast. Achte darauf, besondere Fähigkeiten wie Einfühlungsvermögen und Teamfähigkeit zu betonen.

Dokumentation der Pflegefähigkeiten: Stelle sicher, dass du deine Kenntnisse in der digitalen Pflegedokumentation und deine Fähigkeit zur Durchführung pflegerischer Maßnahmen klar darstellst. Dies ist besonders wichtig für die Position, die eine verantwortungsvolle Dokumentation erfordert.

Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle erforderlichen Nachweise beigefügt sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Deutsches Rotes Kreuz Landesverband Rheinland-Pfalz e.V. Jobportal vorbereitest

Vorbereitung auf die Fragen

Bereite dich auf typische Fragen vor, die in einem Vorstellungsgespräch für eine Pflegefachkraft gestellt werden könnten. Dazu gehören Fragen zu deiner Erfahrung mit Senioren, deinem Umgang mit schwierigen Situationen und deiner Teamfähigkeit.

Kenntnis des Unternehmens

Informiere dich über das Deutsche Rote Kreuz und speziell über das DRK-Seniorenzentrum Kaiserslautern. Zeige im Gespräch, dass du die Werte und das Leitbild des Trägers verstehst und dich damit identifizieren kannst.

Praktische Beispiele

Bereite konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, die deine Fähigkeiten und Qualifikationen unter Beweis stellen. Dies könnte eine Situation sein, in der du erfolgreich auf die Bedürfnisse eines Bewohners eingegangen bist oder wie du im Team gearbeitet hast.

Fragen an den Arbeitgeber

Bereite einige Fragen vor, die du dem Arbeitgeber stellen möchtest. Dies zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Arbeitsbedingungen und das Team zu erfahren.

D
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>