Auf einen Blick
- Aufgaben: Sichere die individuelle Pflege unserer Bewohner*innen und leite das Team.
- Arbeitgeber: Das DRK-Seniorenzentrum Altenkirchen bietet ein wertschätzendes Arbeitsumfeld.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, kostenlose Dienstkleidung und Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Gestalte die Pflege mit Sinn und Freude in einem kollegialen Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Qualifikation als Pflegefachkraft und ein Herz für die Pflege sind erforderlich.
- Andere Informationen: Teilzeitstelle mit flexiblen Arbeitszeiten und digitaler Pflegedokumentation.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 30000 - 42000 € pro Jahr.
Pflegefachkraft (m/w/d)
Das DRK-Seniorenzentrum Altenkirchensteht in Trägerschaft des DRK-Landesverbandes Rheinland-Pfalz e. V. Wir bieten unseren Mitarbeitenden berufliche Gestaltungsräume, eigenverantwortliches Arbeiten mit Sinn, Freude und persönlicher Perspektive.
Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir eine
Pflegefachkraft (m/w/d)
Deine Aufgaben:
- Sicherstellung der ressourcen- und bedürfnissorientierten Pflege unserer Bewohner*innen
- Planung und Steuerung des Pflegeprozesses
- die Anleitung von Mitarbeitenden sicherstellen
- Führung der EDV-Pflegedokumentation
- unsere Betreuungs- und Dienstleistungsqualität sichern
Was du mitbringen solltest:
- eine Qualifikation als Pflegefachkraft; Pflegefachmann*frau, Gesundheits- und Krankenpfleger*in oder Altenpfleger*in
- ein Herz für die Pflege
- Zuverlässigkeit, Flexibilität sowie Eigenverantwortung
- Bereitschaft zur Fort- und Weiterbildung
- Kenntnisse im Bereich Pflegeprozeßsteuerung und EDV
Was wir bieten:
- Vergütung nach DRK-Tarifvertrag mit Anspruch auf Jahressonderzahlung und Zusatzversorgung
- Gestellung kostenfreier Dienstkleidung
- Ein kollegiales Betriebsklima und eine wertschätzende Führungskultur
- Interne und externe Weiterbildungsmöglichkeiten
- Eine vielseitige, verantwortungsvolle und selbstständige Tätigkeit in Teilzeit
- Nutzung des Vorteilsportals für DRK-Mitarbeitende
- digitale Pflegedoku
Nähere Informationen
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung.
Für weitere Informationen steht Ihnen V. Neumann unter +49 (0) 268 180 391 002 gerne zur Verfügung.
DRK-Seniorenzentrum Altenkirchen
Leuzbacher Weg 41· 57610Altenkirchen #J-18808-Ljbffr
Pflegefachkraft (m/w/d) Arbeitgeber: Deutsches Rotes Kreuz Landesverband Rheinland-Pfalz e.V. Jobportal
Kontaktperson:
Deutsches Rotes Kreuz Landesverband Rheinland-Pfalz e.V. Jobportal HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Pflegefachkraft (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn oder Xing, um dich mit anderen Pflegefachkräften und Fachleuten im Gesundheitswesen zu vernetzen. Oftmals erfährst du so von offenen Stellen, bevor sie offiziell ausgeschrieben werden.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die spezifischen Werte und die Kultur des DRK-Seniorenzentrums Altenkirchen. Wenn du in deinem Vorstellungsgespräch zeigst, dass du die Philosophie und die Ziele der Einrichtung verstehst und teilst, kannst du einen bleibenden Eindruck hinterlassen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf praktische Fragen vor, die deine Fähigkeiten in der Pflege betreffen. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Flexibilität, Zuverlässigkeit und dein Engagement für die Pflege unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Bereitschaft zur Weiterbildung aktiv! Informiere dich über aktuelle Fortbildungsangebote im Bereich Pflege und bringe diese in das Gespräch ein. Das zeigt, dass du motiviert bist, deine Kenntnisse ständig zu erweitern und dich weiterzuentwickeln.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Pflegefachkraft (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Motivation klar: Beginne dein Bewerbungsschreiben mit einer klaren und überzeugenden Darstellung deiner Motivation für die Stelle als Pflegefachkraft. Erkläre, warum du dich für das DRK-Seniorenzentrum Altenkirchen interessierst und was dich an der Pflege begeistert.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine relevanten Erfahrungen im Pflegebereich. Gehe auf spezifische Tätigkeiten ein, die du in vorherigen Positionen ausgeübt hast, und wie diese dich auf die Anforderungen der Stelle vorbereiten.
Zeige deine Qualifikationen: Stelle sicher, dass du deine Qualifikationen als Pflegefachkraft deutlich darstellst. Füge Nachweise über deine Ausbildung und gegebenenfalls Weiterbildungen bei, um deine Eignung für die Position zu untermauern.
Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und dein Anschreiben keine Rechtschreibfehler enthält.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Deutsches Rotes Kreuz Landesverband Rheinland-Pfalz e.V. Jobportal vorbereitest
✨Bereite dich auf die Fragen vor
Informiere dich über häufige Interviewfragen für Pflegefachkräfte. Überlege dir, wie du deine Erfahrungen und Qualifikationen am besten präsentieren kannst, um zu zeigen, dass du die richtige Person für die Stelle bist.
✨Zeige dein Herz für die Pflege
In der Pflege ist Empathie entscheidend. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du in der Vergangenheit mit Bewohner*innen umgegangen bist und wie du ihre Bedürfnisse erkannt und erfüllt hast.
✨Kenntnisse im Pflegeprozess betonen
Stelle sicher, dass du deine Kenntnisse in der Pflegeprozesssteuerung und der EDV-Pflegedokumentation hervorhebst. Zeige, dass du mit den aktuellen Standards vertraut bist und bereit bist, diese anzuwenden.
✨Fragen zur Einrichtung stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Einrichtung und hilft dir, mehr über die Arbeitsweise und das Team zu erfahren.