Auf einen Blick
- Aufgaben: Plane und führe bewegungsorientierte Gruppenangebote und Einzeltrainings durch.
- Arbeitgeber: Das Berufsbildungswerk Worms unterstützt junge Menschen mit besonderen Bedürfnissen auf ihrem Weg in Ausbildung.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, ein motiviertes Team und Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines wertschätzenden Teams und fördere die Gesundheit junger Menschen.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Ergotherapeut*in oder Fitnesstrainer*in mit Reha-Lizenz erforderlich.
- Andere Informationen: Wir bieten eine strukturierte Einarbeitung und regelmäßige Teambesprechungen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Das Berufsbildungswerk Worms begleitet junge Menschen mit besonderem Förderbedarf auf ihrem Weg in Ausbildung und Beruf. Bewegung und körperliche Aktivität sind dabei essenzielle Bausteine für ganzheitliche Entwicklung, Ausgleich und Gesundheitsförderung. Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir ab sofort engagierte Fachkräfte mit Freude an Bewegung, Gruppenarbeit und individueller Förderung.
Ihre Aufgaben:
- Planung und Durchführung von bewegungsorientierten Gruppenangeboten (z.B. Sport, Entspannung, Koordination, Fitness, Rückenschule, Körperwahrnehmung)
- Einzeltrainings zur Unterstützung bei körperlichen, psychischen oder gesundheitlichen Einschränkungen
- Förderung von Motivation, Belastbarkeit, Teamfähigkeit und Gesundheitsbewusstsein bei Jugendlichen und jungen Erwachsenen
- Zusammenarbeit im interdisziplinären Team mit Pädagogen, Psychologen, Ausbildern und medizinischem Personal
- Dokumentation, Teilnahme an Fallbesprechungen und Mitwirkung bei Förderplanung und Reha-Zielen
Ihr Profil:
- Abgeschlossene Ausbildung als Ergotherapeut*in mit Schwerpunkt Bewegung, Fitnesstrainer*in mit Reha-Lizenz (B-Lizenz, § 20 SGB V) oder vergleichbare Qualifikation
- Alternativ: Reha-Sport-Übungsleiter*in (mind. C-Lizenz, zertifiziert nach § 44 SGB IX) mit einschlägiger Erfahrung in Gruppenarbeit
- Erfahrung in der Arbeit mit jungen Menschen, idealerweise mit Förderbedarf (z.B. Reha, Inklusion, Soziale Arbeit)
- Freude an bewegungsorientierter Arbeit, pädagogischem Geschick und empathischem Auftreten
- Eigenverantwortliches Arbeiten, Kreativität und Teamfähigkeit
Unser Angebot:
- Eine abwechslungsreiche Tätigkeit mit Gestaltungsspielraum
- Motiviertes und wertschätzendes Team in einem multiprofessionellen Umfeld
- Strukturierte Einarbeitung und regelmäßige Teambesprechungen
- Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung. Für weitere Informationen steht Ihnen Frau Hahn unter +49 (0) 624 195 314 0 gerne zur Verfügung.
DRK-Berufsbildungswerk Worms Eckenbertstraße 60 67549 Worms
Therapeut / Trainer / Übungsleiter (m/w/d) Arbeitgeber: Deutsches Rotes Kreuz Landesverband Rheinland-Pfalz e.V. Jobportal
Kontaktperson:
Deutsches Rotes Kreuz Landesverband Rheinland-Pfalz e.V. Jobportal HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Therapeut / Trainer / Übungsleiter (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Suche nach Veranstaltungen oder Workshops im Bereich Bewegung und Gesundheit, um Kontakte zu knüpfen. Oftmals erfährt man so von offenen Stellen, bevor sie offiziell ausgeschrieben werden.
✨Tip Nummer 2
Engagiere dich in sozialen Medien! Folge relevanten Gruppen und Seiten auf Plattformen wie LinkedIn oder Facebook, die sich mit Bewegung, Sport und Gesundheit beschäftigen. Dort werden häufig Jobangebote geteilt und du kannst dich aktiv an Diskussionen beteiligen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf ein Vorstellungsgespräch vor, indem du dich über die spezifischen Bedürfnisse der Zielgruppe informierst. Zeige, dass du die Herausforderungen und Chancen der Arbeit mit jungen Menschen mit Förderbedarf verstehst und bereit bist, kreative Lösungen zu finden.
✨Tip Nummer 4
Nutze deine bisherigen Erfahrungen! Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner beruflichen Laufbahn, die deine Fähigkeiten in der Gruppenarbeit und der individuellen Förderung unter Beweis stellen. Diese Geschichten können im Gespräch sehr überzeugend wirken.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Therapeut / Trainer / Übungsleiter (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Motivation klar: Beginne dein Bewerbungsschreiben mit einer klaren und überzeugenden Darstellung deiner Motivation für die Stelle als Therapeut / Trainer / Übungsleiter. Erkläre, warum du dich für diese Position interessierst und was dich an der Arbeit mit jungen Menschen begeistert.
Hebe relevante Qualifikationen hervor: Achte darauf, deine abgeschlossene Ausbildung und relevante Qualifikationen wie die Reha-Lizenz oder C-Lizenz deutlich zu betonen. Füge spezifische Beispiele hinzu, die deine Erfahrung in der Gruppenarbeit und mit jungen Menschen mit Förderbedarf zeigen.
Verwende klare und präzise Sprache: Nutze eine klare und präzise Sprache in deinem Lebenslauf und Anschreiben. Vermeide Fachjargon, der möglicherweise nicht jedem bekannt ist, und stelle sicher, dass deine Fähigkeiten und Erfahrungen leicht verständlich sind.
Schließe ein persönliches Statement ein: Füge ein persönliches Statement hinzu, das deine pädagogischen Fähigkeiten und dein empathisches Auftreten unterstreicht. Dies kann helfen, einen positiven Eindruck zu hinterlassen und deine Eignung für die Stelle zu verdeutlichen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Deutsches Rotes Kreuz Landesverband Rheinland-Pfalz e.V. Jobportal vorbereitest
✨Bereite dich auf die Aufgaben vor
Informiere dich über die spezifischen Aufgaben, die du als Therapeut / Trainer / Übungsleiter übernehmen wirst. Überlege dir, wie du bewegungsorientierte Gruppenangebote planen und durchführen würdest und bringe eigene Ideen mit.
✨Zeige deine Empathie
Da du mit jungen Menschen arbeitest, ist es wichtig, Empathie und Verständnis zu zeigen. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich mit Jugendlichen gearbeitet hast, insbesondere mit solchen, die besonderen Förderbedarf haben.
✨Teamarbeit betonen
Hebe deine Erfahrungen in der Zusammenarbeit mit interdisziplinären Teams hervor. Sei bereit, darüber zu sprechen, wie du mit Pädagogen, Psychologen und anderen Fachleuten zusammengearbeitet hast, um gemeinsame Ziele zu erreichen.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und dem Unternehmen. Frage nach den Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten oder der Teamdynamik im Berufsbildungswerk.