Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite spannende Bildungsprojekte für junge Freiwillige und unterstütze deren persönliche Entwicklung.
- Arbeitgeber: Werde Teil des DRK Nordrhein FreiWerk, einer engagierten Organisation im sozialen Bereich.
- Mitarbeitervorteile: Genieße eine Vollzeitstelle mit 39 Stunden pro Woche und wertvolle Erfahrungen im sozialen Sektor.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft junger Menschen und arbeite in einem dynamischen Team mit sozialer Verantwortung.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest eine Leidenschaft für Bildung und soziale Arbeit mitbringen, idealerweise mit Erfahrung in der Jugendarbeit.
- Andere Informationen: Die Stelle ist auf ein Jahr befristet, perfekt für einen Einstieg in den sozialen Bereich.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Job Description
Bei der DRK Nordrhein FreiWerk gGmbH in Düsseldorf ist ab dem 01.03.2025 eine Stelle als Bildungsreferent/in in den Jugendfreiwilligendiensten in Vollzeit (39 Stunden/Woche) zu besetzen. Die Stelle ist auf ein Jahr befristet.
Die DRK Nordrhein FreiWerk gGmbH gehört zum DRK Landesverband . click apply for full job details
Bildungsreferentin / Bildungsreferent (w/m/d) Jugendfreiwilligendienste (vollzeit/düsseldorf) Arbeitgeber: Deutsches Rotes Kreuz Nordrhein FreiWerk gGmbH
Kontaktperson:
Deutsches Rotes Kreuz Nordrhein FreiWerk gGmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Bildungsreferentin / Bildungsreferent (w/m/d) Jugendfreiwilligendienste (vollzeit/düsseldorf)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Programme und Projekte der DRK Nordrhein FreiWerk gGmbH. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein tiefes Verständnis für die Jugendfreiwilligendienste hast und wie du zur Weiterentwicklung dieser Programme beitragen kannst.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitenden der DRK Nordrhein FreiWerk gGmbH. Sie können dir wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur geben und dir helfen, dich besser auf das Vorstellungsgespräch vorzubereiten.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung zu nennen, die deine Eignung für die Rolle als Bildungsreferent/in unterstreichen. Denke an Situationen, in denen du erfolgreich mit Jugendlichen gearbeitet hast oder Bildungsprojekte geleitet hast.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Leidenschaft für die Arbeit mit Jugendlichen und dein Engagement für soziale Themen. Dies kann einen großen Unterschied machen und zeigt, dass du nicht nur die Qualifikationen, sondern auch die Motivation für die Stelle mitbringst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Bildungsreferentin / Bildungsreferent (w/m/d) Jugendfreiwilligendienste (vollzeit/düsseldorf)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die DRK Nordrhein FreiWerk gGmbH: Beginne mit einer gründlichen Recherche über die DRK Nordrhein FreiWerk gGmbH. Besuche ihre offizielle Website, um mehr über ihre Werte, Projekte und die spezifischen Anforderungen der Stelle zu erfahren.
Erstelle deine Bewerbungsunterlagen: Stelle sicher, dass du alle relevanten Dokumente bereit hast, einschließlich eines aktuellen Lebenslaufs, eines Motivationsschreibens und gegebenenfalls von Zeugnissen oder Empfehlungsschreiben. Achte darauf, dass dein Motivationsschreiben auf die spezifischen Anforderungen der Stelle eingeht.
Individualisiere dein Anschreiben: Verfasse ein individuelles Anschreiben, das deine Motivation für die Position als Bildungsreferent/in in den Jugendfreiwilligendiensten deutlich macht. Hebe deine Erfahrungen und Qualifikationen hervor, die dich für diese Rolle besonders geeignet machen.
Überprüfe deine Bewerbung: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass keine Rechtschreib- oder Grammatikfehler vorhanden sind und dass alle Informationen klar und präzise formuliert sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Deutsches Rotes Kreuz Nordrhein FreiWerk gGmbH vorbereitest
✨Verstehe die Organisation
Informiere dich über die DRK Nordrhein FreiWerk gGmbH und ihre Jugendfreiwilligendienste. Zeige im Interview, dass du die Werte und Ziele der Organisation verstehst und wie du dazu beitragen kannst.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an spezifische Situationen aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in der Bildungsarbeit und im Umgang mit Jugendlichen demonstrieren. Diese Beispiele helfen dir, deine Eignung für die Stelle zu untermauern.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und der Organisation. Frage zum Beispiel nach den Herausforderungen, die die Jugendfreiwilligendienste aktuell bewältigen müssen.
✨Sei authentisch
Zeige deine Leidenschaft für die Bildungsarbeit und die Arbeit mit Jugendlichen. Authentizität ist wichtig, um einen positiven Eindruck zu hinterlassen und zu zeigen, dass du gut ins Team passt.