Auf einen Blick
- Aufgaben: Betreue und unterstütze Kinder und Jugendliche in einem familiären Umfeld.
- Arbeitgeber: DRK-Kreisverband Lausitz e.V. ist ein angesehener Wohlfahrtsverband mit über 560 Mitarbeitern.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten und ein unterstützendes Team in einer ruhigen Umgebung.
- Warum dieser Job: Gestalte das Leben junger Menschen und erlebe eine erfüllende, sinnstiftende Arbeit.
- Gewünschte Qualifikationen: Staatlich anerkannter Erzieher (m/w/d) ist erforderlich.
- Andere Informationen: Der Wohnpark bietet zahlreiche Freizeitmöglichkeiten in einer touristisch erschlossenen Region.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Der DRK- Kreisverband Lausitz e.V. ist als Mitglied des Deutschen Roten Kreuzes, Landesverband Brandenburg, ein Verband der freien Wohlfahrtspflege, mit derzeit über 560 Mitarbeitern. Das Angebotsspektrum an Diensten und Einrichtungen umfasst unter anderem die ambulante und stationäre Altenhilfe, die Behindertenhilfe, die Kinder- und Jugendhilfe, den Rettungsdienst, den Fahrdienst und die Wasserwacht in den Landkreisen Oberspreewald-Lausitz und Elbe-Elster.
Unser Wohnpark für Kinder und Jugendliche befindet sich in einer ruhigen Wohngegend der Stadt Senftenberg. Durch die touristische Erschließung der ehemaligen Bergbauregion ergeben sich zahlreiche Kultur- und Freizeitmöglichkeiten. Unser zweigeschossiges Wohngebäude bietet Platz für 23 Kinder und Jugendliche. Das weitläufige Außengelände, welches den Wohnpark umgibt, bietet viele Möglichkeiten für Sport und Spiel; Ruheoasen laden nach einem Schul- bzw. Ausbildungstag zum Entspannen ein. Mit einem pädagogisch gut ausgebildeten Team und von familiären Strukturen gestützt bieten wir unterschiedliche Betreuungsformen an.
Erzieher (m/w/d) Wohnpark für Kinder und Jugendliche Senftenberg Arbeitgeber: Deutsches Rotes Kreuz Oberspreewald- Lausitz Fahrdienst GmbH
Kontaktperson:
Deutsches Rotes Kreuz Oberspreewald- Lausitz Fahrdienst GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Erzieher (m/w/d) Wohnpark für Kinder und Jugendliche Senftenberg
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Werte des DRK-Kreisverbands Lausitz e.V. und überlege, wie deine persönlichen Werte und Erfahrungen dazu passen. Dies kann dir helfen, in einem Vorstellungsgespräch authentisch zu kommunizieren.
✨Tip Nummer 2
Nutze dein Netzwerk, um Kontakte zu aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern des Wohnparks für Kinder und Jugendliche zu knüpfen. Sie können dir wertvolle Einblicke in die Arbeitskultur und die Erwartungen an die Erzieher geben.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zu deiner pädagogischen Philosophie und deinen Methoden vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die deine Fähigkeiten und Ansätze verdeutlichen.
✨Tip Nummer 4
Zeige während des Bewerbungsprozesses dein Engagement für die Arbeit mit Kindern und Jugendlichen. Du könntest beispielsweise an relevanten Workshops oder Fortbildungen teilnehmen und diese Erfahrungen in Gesprächen hervorheben.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Erzieher (m/w/d) Wohnpark für Kinder und Jugendliche Senftenberg
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über den DRK-Kreisverband Lausitz e.V.: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über den DRK-Kreisverband Lausitz e.V. und seine Angebote informieren. Verstehe die Werte und Ziele des Unternehmens, um deine Motivation in der Bewerbung klar darzustellen.
Betone deine Qualifikationen: Stelle sicher, dass du deine relevanten Qualifikationen als staatlich anerkannter Erzieher deutlich hervorhebst. Gehe auf deine Ausbildung, Erfahrungen und spezifischen Fähigkeiten ein, die für die Arbeit im Wohnpark für Kinder und Jugendliche wichtig sind.
Verfasse ein überzeugendes Anschreiben: Dein Anschreiben sollte individuell auf die Stelle zugeschnitten sein. Erkläre, warum du dich für diese Position interessierst und wie du zum Team beitragen kannst. Verwende konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, um deine Eignung zu untermauern.
Überprüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält. Ein fehlerfreies und gut strukturiertes Dokument hinterlässt einen positiven Eindruck.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Deutsches Rotes Kreuz Oberspreewald- Lausitz Fahrdienst GmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf die Fragen vor
Informiere dich über die spezifischen Anforderungen der Stelle als Erzieher im Wohnpark. Überlege dir, wie deine Erfahrungen und Qualifikationen zu den Bedürfnissen des DRK-Kreisverbands Lausitz passen.
✨Zeige deine Leidenschaft für die Arbeit mit Kindern
Erzieher zu sein bedeutet, eine Leidenschaft für die Entwicklung und das Wohl von Kindern zu haben. Teile Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die deine Hingabe und dein Engagement zeigen.
✨Kenntnisse über die Einrichtung
Mache dich mit dem Wohnpark und dessen Angeboten vertraut. Zeige im Gespräch, dass du die Philosophie und die Ziele des DRK-Kreisverbands verstehst und unterstützen möchtest.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Arbeitsumgebung und das Team zu erfahren.