Heilerziehungspfleger oder Heilpädagoge (m/w/d) Wohnstätte Senftenberg
Jetzt bewerben
Heilerziehungspfleger oder Heilpädagoge (m/w/d) Wohnstätte Senftenberg

Heilerziehungspfleger oder Heilpädagoge (m/w/d) Wohnstätte Senftenberg

Senftenberg Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
D

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Unterstütze Menschen mit Behinderung in ihrem Alltag und fördere ihre Selbstständigkeit.
  • Arbeitgeber: Werde Teil des DRK-Kreisverband Lausitz e.V., einem wichtigen sozialen Dienstleister in Brandenburg.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten zwischen 32-39 Stunden pro Woche und ein unterstützendes Team.
  • Warum dieser Job: Gestalte das Leben von Menschen positiv und erlebe eine sinnvolle Arbeit in einer wertschätzenden Umgebung.
  • Gewünschte Qualifikationen: Du solltest eine Ausbildung als Heilerziehungspfleger oder Heilpädagoge haben.
  • Andere Informationen: Wir bieten dir die Möglichkeit, in einem dynamischen und engagierten Team zu arbeiten.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Der DRK- Kreisverband Lausitz e.V. ist als Mitglied des Deutschen Roten Kreuzes, Landesverband Brandenburg, ein Verband der freien Wohlfahrtspflege, mit derzeit über 560 Mitarbeitern. Das Angebotsspektrum an Diensten und Einrichtungen umfasst unter anderem die ambulante und stationäre Altenhilfe, die Behindertenhilfe, die Kinder- und Jugendhilfe, den Rettungsdienst, den Fahrdienst und die Wasserwacht in den Landkreisen Oberspreewald-Lausitz und Elbe-Elster.

Für unsere Wohnstätte für Menschen mit Behinderung in Senftenberg, suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt (flexibler Arbeitszeitrahmen zwischen 32-39 Wochenstunden) einen Heilerziehungspfleger oder Heilpädagogen (m/w/d).

Der DRK-Kreisverband Lausitz e. V. ist ein anerkannter gemeinnütziger Verein der freien Wohlfahrtspflege und ein bedeutsamer sozialer Dienstleister im südlichen Teil des Landes Brandenburg, der die Philosophie des Roten Kreuzes mit unternehmerischem Denken und Handeln verbindet. Seine Einrichtungen und Dienste sind dezentral aufgestellt, sodass sein flächenmäßiges Wirkungsgebiet die Landkreise Oberspreewald-Lausitz und Elbe-Elster teilweise umfasst. Er nimmt die Interessen derjenigen wahr, die der Hilfe und Unterstützung bedürfen, um soziale Benachteiligung, Not und menschenunwürdige Situationen zu beseitigen sowie auf die Verbesserung der individuellen, familiären und sozialen Lebensbedingungen hinzuwirken.

Heilerziehungspfleger oder Heilpädagoge (m/w/d) Wohnstätte Senftenberg Arbeitgeber: Deutsches Rotes Kreuz Oberspreewald- Lausitz Fahrdienst GmbH

Der DRK-Kreisverband Lausitz e.V. bietet als Arbeitgeber ein unterstützendes und wertschätzendes Arbeitsumfeld, das auf Teamarbeit und individuelle Förderung setzt. Mit flexiblen Arbeitszeiten zwischen 32-39 Wochenstunden und vielfältigen Weiterbildungsmöglichkeiten fördern wir die persönliche und berufliche Entwicklung unserer Mitarbeiter. Unsere Wohnstätte in Senftenberg ist nicht nur ein Ort der Hilfe, sondern auch ein Raum, in dem Engagement und soziale Verantwortung gelebt werden – ideal für alle, die eine sinnstiftende Tätigkeit im sozialen Bereich suchen.
D

Kontaktperson:

Deutsches Rotes Kreuz Oberspreewald- Lausitz Fahrdienst GmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Heilerziehungspfleger oder Heilpädagoge (m/w/d) Wohnstätte Senftenberg

Tip Nummer 1

Informiere dich über die spezifischen Bedürfnisse der Menschen, mit denen du arbeiten würdest. Zeige in Gesprächen, dass du ein tiefes Verständnis für die Herausforderungen und Chancen in der Behindertenhilfe hast.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit Fachleuten aus dem Bereich der Heilpädagogik oder Heilerziehungspflege. Besuche relevante Veranstaltungen oder Workshops, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Branche zu erfahren.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, die sich auf deine praktischen Erfahrungen und deine Ansätze zur Unterstützung von Menschen mit Behinderungen beziehen. Überlege dir konkrete Beispiele, die deine Fähigkeiten unter Beweis stellen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Leidenschaft für die Arbeit im sozialen Bereich. Teile deine Motivation und deine Vision, wie du zur Verbesserung der Lebensqualität der Menschen in der Wohnstätte beitragen möchtest.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Heilerziehungspfleger oder Heilpädagoge (m/w/d) Wohnstätte Senftenberg

Empathie
Kommunikationsfähigkeit
Teamarbeit
Konfliktlösungskompetenz
Verständnis für die Bedürfnisse von Menschen mit Behinderung
Organisationstalent
Flexibilität
Fachwissen in Heilpädagogik
Erfahrung in der Arbeit mit Menschen mit Behinderung
Dokumentationsfähigkeit
Interdisziplinäre Zusammenarbeit
Motivationsfähigkeit
Beobachtungs- und Analysefähigkeiten

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über den DRK-Kreisverband Lausitz e.V.: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über den DRK-Kreisverband Lausitz e.V. informieren. Schau dir die Webseite an, um mehr über deren Werte, Dienstleistungen und die Philosophie des Roten Kreuzes zu erfahren.

Betone relevante Erfahrungen: In deinem Lebenslauf und Anschreiben solltest du besonders auf Erfahrungen eingehen, die für die Position als Heilerziehungspfleger oder Heilpädagoge relevant sind. Hebe Praktika, ehrenamtliche Tätigkeiten oder spezielle Schulungen hervor, die deine Eignung unterstreichen.

Verfasse ein überzeugendes Anschreiben: Dein Anschreiben sollte klar und präzise sein. Erkläre, warum du dich für diese Stelle interessierst und wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen mit den Anforderungen der Position übereinstimmen. Zeige deine Motivation und Leidenschaft für die Arbeit mit Menschen mit Behinderung.

Überprüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und dein Anschreiben keine Rechtschreibfehler enthält. Eine sorgfältige Prüfung zeigt Professionalität.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Deutsches Rotes Kreuz Oberspreewald- Lausitz Fahrdienst GmbH vorbereitest

Informiere dich über die Organisation

Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über den DRK-Kreisverband Lausitz e.V. informieren. Verstehe die Philosophie des Roten Kreuzes und die verschiedenen Dienstleistungen, die sie anbieten. Dies zeigt dein Interesse und deine Motivation für die Position.

Bereite Beispiele aus deiner Praxis vor

Da es sich um eine Position im Bereich der Heilerziehungspflege handelt, ist es wichtig, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit oder Ausbildung zu haben. Überlege dir Situationen, in denen du erfolgreich mit Menschen mit Behinderungen gearbeitet hast und welche Methoden du angewendet hast.

Stelle Fragen

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt, dass du aktiv an der Stelle interessiert bist. Du könntest nach den Herausforderungen in der Wohnstätte oder nach den Möglichkeiten zur Weiterbildung fragen.

Zeige Empathie und Teamfähigkeit

In der Heilerziehungspflege sind Empathie und Teamarbeit entscheidend. Sei bereit, darüber zu sprechen, wie du in der Vergangenheit in einem Team gearbeitet hast und wie du auf die Bedürfnisse von Klienten eingegangen bist. Dies wird deine Eignung für die Rolle unterstreichen.

Heilerziehungspfleger oder Heilpädagoge (m/w/d) Wohnstätte Senftenberg
Deutsches Rotes Kreuz Oberspreewald- Lausitz Fahrdienst GmbH
Jetzt bewerben
D
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>