Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze Menschen mit Behinderung in ihrem Alltag und fördere ihre Selbstständigkeit.
- Arbeitgeber: DRK-Kreisverband Lausitz e. V. ist ein angesehener sozialer Dienstleister im Süden Brandenburgs.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Teilzeitoptionen und die Möglichkeit, einen positiven Einfluss zu haben.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams und trage zur Verbesserung der Lebensqualität bei.
- Gewünschte Qualifikationen: Keine speziellen Vorkenntnisse erforderlich, aber Empathie und Teamgeist sind wichtig.
- Andere Informationen: Startdatum ist der 01.04.2025, sowohl Voll- als auch Teilzeitstellen verfügbar.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Wir suchen für unsere Pflegeeinrichtung "Waldblick" für Menschen mit Behinderung in Schwarzheide, zum 01.04.2025 in Voll- oder Teilzeit eine: Pflegehelfer (m/w/d).
Der DRK-Kreisverband Lausitz e. V. ist ein anerkannter gemeinnütziger Verein der freien Wohlfahrtspflege und ein bedeutsamer sozialer Dienstleister im südlichen Teil des Landes Brandenburg, der die Philosophie des Roten Kreuzes mit unternehmerischem Denken und Handeln verbindet.
Seine Einrichtungen und Dienste sind dezentral aufgestellt, sodass sein flächenmäßiges Wirkungsgebiet die Landkreise Oberspreewald-Lausitz und Elbe-Elster teilweise umfasst. Er nimmt die Interessen derjenigen wahr, die der Hilfe und Unterstützung bedürfen, um soziale Benachteiligung, Not und menschenunwürdige Situationen zu beseitigen sowie auf die Verbesserung der individuellen, familiären und sozialen Lebensbedingungen hinzuwirken.
Pflegehelfer (m/w/d) Behindertenhilfe in Schwarzheide Arbeitgeber: Deutsches Rotes Kreuz Oberspreewald- Lausitz Fahrdienst GmbH
Kontaktperson:
Deutsches Rotes Kreuz Oberspreewald- Lausitz Fahrdienst GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Pflegehelfer (m/w/d) Behindertenhilfe in Schwarzheide
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die Philosophie des Roten Kreuzes und die Werte, die in der Pflegeeinrichtung "Waldblick" gelebt werden. Zeige in deinem Gespräch, dass du diese Werte verstehst und bereit bist, sie in deiner täglichen Arbeit umzusetzen.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern der Einrichtung. Sie können dir wertvolle Einblicke in die Arbeitskultur und die spezifischen Anforderungen geben, die dir helfen, dich besser auf das Vorstellungsgespräch vorzubereiten.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung zu nennen, die deine Fähigkeiten im Umgang mit Menschen mit Behinderungen unter Beweis stellen. Dies zeigt dein Engagement und deine Eignung für die Stelle.
✨Tip Nummer 4
Informiere dich über aktuelle Entwicklungen und Herausforderungen in der Behindertenhilfe. Dies kann dir helfen, im Gespräch relevante Themen anzusprechen und zu zeigen, dass du dich aktiv mit dem Bereich auseinandersetzt.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Pflegehelfer (m/w/d) Behindertenhilfe in Schwarzheide
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die Einrichtung: Recherchiere die Pflegeeinrichtung "Waldblick" und den DRK-Kreisverband Lausitz e. V. Informiere dich über deren Philosophie, Werte und die Art der Dienstleistungen, die sie anbieten. Dies hilft dir, deine Motivation im Bewerbungsschreiben klar zu formulieren.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen für die Position als Pflegehelfer widerspiegelt. Betone insbesondere deine Fähigkeiten in der Behindertenhilfe und deine sozialen Kompetenzen.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Stelle interessierst und was dich für die Arbeit mit Menschen mit Behinderung qualifiziert. Gehe auf deine persönlichen Stärken und Erfahrungen ein.
Bewerbung einreichen: Sende deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente gut formatiert sind und keine Rechtschreibfehler enthalten. Überprüfe, ob du alle geforderten Unterlagen beigefügt hast.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Deutsches Rotes Kreuz Oberspreewald- Lausitz Fahrdienst GmbH vorbereitest
✨Informiere dich über die Einrichtung
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über die Pflegeeinrichtung "Waldblick" informieren. Verstehe ihre Philosophie, die angebotenen Dienstleistungen und die Zielgruppe, um im Gespräch gezielt darauf eingehen zu können.
✨Bereite Beispiele vor
Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten als Pflegehelfer unter Beweis stellen. Zeige, wie du in der Vergangenheit mit herausfordernden Situationen umgegangen bist und welche Erfolge du erzielt hast.
✨Stelle Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und der Einrichtung. Frage nach den Herausforderungen, die das Team aktuell hat, oder nach den Möglichkeiten zur Weiterbildung.
✨Zeige Empathie und Teamgeist
In der Behindertenhilfe sind Empathie und Teamarbeit entscheidend. Stelle sicher, dass du während des Interviews deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit und dein Verständnis für die Bedürfnisse der Menschen, die du unterstützen möchtest, deutlich machst.