Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite die Kita Koboldland und entwickle innovative Bildungsansätze für Kinder.
- Arbeitgeber: DRK-Kreisverband Märkisch-Oder-Havel-Spree e.V. ist ein engagierter Träger im sozialen Bereich.
- Mitarbeitervorteile: 30 Tage Urlaub, betriebliche Altersvorsorge und Mitarbeitervergünstigungen warten auf dich!
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft von Kindern und arbeite in einem unterstützenden Team mit Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Erzieher*in oder Studium in Sozialpädagogik sowie Leitungsqualifikation erforderlich.
- Andere Informationen: Chancengleichheit ist uns wichtig; wir freuen uns auf Bewerbungen von allen qualifizierten Kandidat*innen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Für unsere Kita Koboldland in Erkner suchen wir ab 01.04.2025 in Teilzeit eine engagierte stellvertretende Kita-Leitung mit der Übernahme der vollständigen Kita-Leitung in Vollzeit ab 01.12.2025.
Wir bieten:
- ein anfängliches Arbeitszeitvolumen von 30 Stunden/Woche und spätere Erhöhung auf 40 Stunden/Woche
- 30 Tage Urlaub sowie arbeitsfreie Tage am 24. und 31. Dezember
- angemessene Vergütung mit betrieblicher Altersvorsorge
- individuelle Förderung durch gezielte Weiterbildungsmöglichkeiten
- Begleitung und Beratung der Praxisberatung und ein regelmäßiger persönlicher und digitaler Austausch mit den weiteren Einrichtungsleitungen und dem Träger
- einen Betreuungsplatz in einer unserer DRK-Kindertagesstätten
- Mitarbeitervergünstigungen bei zahlreichen Anbietern über unser DRK-Vorteilsportal
Ihre Aufgaben:
- Sicherstellung des Erziehungs-, Bildungs- und Betreuungsauftrages
- Entwicklung und Umsetzung der Konzeption für die Betreuung, Erziehung und Bildung der Kinder - Qualitätsentwicklung
- pädagogische Leitung - Wahrnehmung der Dienst- und Fachaufsicht
- Zusammenarbeit mit dem Kita-Team und allen am Bildungs- und Erziehungsprozess beteiligten Personen und Institutionen
- Erstellung des Haushaltsplanes und wirtschaftlicher Umgang mit Finanzen und Ressourcen
- Kooperation mit dem Träger
- Etablierung des halboffenen Ganztags und enge Zusammenarbeit mit der Löcknitz-Grundschule Erkner
Ihr Profil:
- abgeschlossene Ausbildung als „Staatlich anerkannte*r Erzieher*in“ oder abgeschlossenes Studium in Sozialpädagogik
- eine abgeschlossene Leitungsqualifikation für Kitaleitungen
- die Vorlage eines eintragsfreien erweiterten Führungszeugnisses
- Sicherheit im Umgang mit Gesetzen, Verordnungen und Vorschriften, vor allem im Kindertagesstättengesetz
- selbstständiges, eigenverantwortliches, lösungsorientiertes und engagiertes Arbeiten und Handeln
- gute Kenntnisse in Word und Excel
- gute schriftliche und mündliche Kommunikationsfähigkeit
- hohe Sozialkompetenz und souveränes Auftreten in Konfliktsituationen
- Zuverlässigkeit, Eigeninitiative, hohe Einsatzbereitschaft und persönliches Engagement
- Identifikation mit den Grundsätzen des Roten Kreuzes
Interessiert? Chancengleichheit ist für uns selbstverständlich. Schwerbehinderte werden bei gleicher Qualifikation und Eignung bevorzugt. Wir freuen uns darauf, Sie kennenzulernen und stehen Ihnen gerne für weitere Fragen zur Verfügung.
stellvertretende Kita-Leitung mit Übernahme der Kita-Leitung in der Kita Koboldland in Erkner Arbeitgeber: Deutsches Rotes Kreuz Pflege und Betreuung am Dämeritzsee gGmbH
Kontaktperson:
Deutsches Rotes Kreuz Pflege und Betreuung am Dämeritzsee gGmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: stellvertretende Kita-Leitung mit Übernahme der Kita-Leitung in der Kita Koboldland in Erkner
✨Netzwerken ist der Schlüssel
Nutze Plattformen wie LinkedIn oder XING, um dich mit anderen Fachkräften im Bereich der frühkindlichen Bildung zu vernetzen. Suche gezielt nach Gruppen oder Foren, die sich mit Kita-Leitung und Erziehung beschäftigen, um wertvolle Kontakte zu knüpfen.
✨Informiere dich über die Einrichtung
Besuche die Website der Kita Koboldland und informiere dich über deren pädagogisches Konzept und aktuelle Projekte. Zeige in Gesprächen, dass du dich mit der Einrichtung identifiziert hast und bereit bist, aktiv zur Weiterentwicklung beizutragen.
✨Bereite dich auf das Vorstellungsgespräch vor
Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Eignung für die Rolle der stellvertretenden Kita-Leitung unterstreichen. Sei bereit, Fragen zu deiner Führungskompetenz und deinem Umgang mit Konfliktsituationen zu beantworten.
✨Zeige dein Engagement für die Werte des DRK
Mache deutlich, dass du dich mit den Grundsätzen des Roten Kreuzes identifizierst. Überlege dir, wie du diese Werte in deiner täglichen Arbeit umsetzen würdest und bringe diese Ideen in das Gespräch ein.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: stellvertretende Kita-Leitung mit Übernahme der Kita-Leitung in der Kita Koboldland in Erkner
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle Anforderungen verstehst und in deiner Bewerbung darauf eingehst.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein individuelles Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Arbeit mit Kindern und deine Eignung für die Position als stellvertretende Kita-Leitung darlegst. Betone deine Erfahrungen und Qualifikationen, die dich für diese Rolle qualifizieren.
Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die spezifischen Anforderungen der Stelle an. Hebe relevante Erfahrungen, Weiterbildungen und deine Leitungsqualifikation hervor. Achte darauf, dass dein Lebenslauf übersichtlich und professionell gestaltet ist.
Unterlagen überprüfen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Unterlagen auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein erweitertes Führungszeugnis und andere erforderliche Nachweise bereit sind und aktuell sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Deutsches Rotes Kreuz Pflege und Betreuung am Dämeritzsee gGmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf die pädagogischen Konzepte vor
Informiere dich über die aktuellen pädagogischen Konzepte und Ansätze, die in der Kita Koboldland angewendet werden. Sei bereit, deine eigenen Ideen zur Weiterentwicklung dieser Konzepte zu präsentieren.
✨Zeige deine Führungskompetenzen
Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, die deine Fähigkeiten in der Teamführung und -koordination verdeutlichen. Betone, wie du Konflikte gelöst und das Team motiviert hast.
✨Kenntnisse über Gesetze und Vorschriften
Stelle sicher, dass du mit den relevanten Gesetzen und Vorschriften, insbesondere dem Kindertagesstättengesetz, vertraut bist. Bereite dich darauf vor, Fragen dazu zu beantworten und deine Kenntnisse zu demonstrieren.
✨Präsentiere deine Kommunikationsfähigkeiten
Da gute schriftliche und mündliche Kommunikationsfähigkeiten gefordert sind, übe, klar und präzise zu kommunizieren. Überlege dir, wie du deine Ideen und Konzepte effektiv präsentieren kannst.