Auf einen Blick
- Aufgaben: Diagnostik und Therapieplanung für Patienten, Teilnahme am Bereitschaftsdienst.
- Arbeitgeber: DRK Kliniken Berlin bietet eine moderne Ausstattung und persönliche Atmosphäre.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, strukturiertes Weiterbildungscurriculum und monatliche Fortbildungen.
- Warum dieser Job: Setze dein Können in einer sinnvollen Gemeinschaft ein und entwickle dich intern weiter.
- Gewünschte Qualifikationen: Medizinstudium, Approbation und Interesse an Allgemeinmedizin erforderlich.
- Andere Informationen: Vielfalt wird geschätzt; Bewerbungen von allen Menschen sind willkommen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 5251 - 6564 € pro Monat.
Willkommen bei den DRK Kliniken Berlin
In unserer Gastroenterologie behandeln wir vor allem Krankheiten des Verdauungssystems, Stoffwechselkrankheiten und Abhängigkeitserkrankungen. Eine breite, moderne Ausstattung in Verbindung mit den Vorteilen eines kleinen, leistungsfähigen Hauses sorgen für persönliches Ambiente bei hohem medizinischen Standard.
Bewirb Dich jetzt alsAssistenzarzt*ärztin für Allgemeinmedizin in der Gastroenterologie der DRK Kliniken Berlin Mitte!
Deine Vorteile
-
Setze Dein Können in der globalen Gemeinschaft des Roten Kreuzes ein, die Menschen in Not unterstützt – mit Sinn und Herz statt Profitgedanken
-
Diese befristete IPAM-Stelle ist der perfekte Einstieg, um unser Unternehmen kennenzulernen und sich anschließend intern weiter zu orientieren
-
Wir richten uns mit der Arbeitszeit nach Deinen Wünschen: Vollzeit oder super Work-Life Balance mit 80% Teilzeit
-
Strukturiertes Weiterbildungscurriculum: Wir bieten die Weiterbildungsbefugnis für die Allgemeine Innere Medizin, Angiologie und Diabetologie
-
Monatliche interne, interdisziplinäre Fortbildungen, zusätzlich 5 Tage individuelle Fortbildungen im Jahr
-
Detaillierte Standard Operating Procedures für alle Bereiche
-
Dein monatliches Bruttogrundgehalt laut Haustarif als Assistenzarzt*ärztin: 5.251 € bis 6.564 €plus Zulagen
-
Viele weitere Benefits findest Du hier: https://karriere.drk-kliniken-berlin.de/benefits/
Dein Profil
-
Medizinstudium und Approbation
-
Begonnene oder abgeschlossene Facharztweiterbildung der Allgemeinmedizin / als Allgemeinmediziner*in oder Interesse an dem Fachgebiet
Deine Aufgaben
-
Du führst die Diagnostik und Therapieplanung für unsere Patienten*innen durch
-
Du nimmst am Bereitschaftsdienst teil
-
Du nimmst an klinikinternen Fortbildungen teil
-
Du lernst alle Einsatzgebiete in unserer Klinik kennen
Vielfalt ist uns wichtig. Wir freuen uns über Bewerbungen von Menschen ungeachtet ihrer ethnischen, nationalen oder sozialen Herkunft, des Geschlechts, einer Behinderung, des Alters oder ihrer sexuellen Identität.
Auf Dich freut sich
Prof. Dr. Tobias Müller
Chefarzt
DRK Kliniken Berlin Mitte
Klinik für Innere Medizin – Gastroenterologie, Hepatologie, Diabetologie, Angiologie und Abhängigkeitserkrankungen
Drontheimer Straße 39 – 40
13359 Berlin
Tel.: (030) 3035 – 6255
Die Stelle zusammengefasst:
Assistenzarzt*ärztin / Weiterbildungsassistent*in für Allgemeinmedizin in der Klinik für Innere Medizin – SchwerpunktGastroenterologie
Referenznummer: 297/0825/33200
Standort: Mitte
Berufsgruppe: Ärztin / Arzt
#J-18808-Ljbffr
Assistenzarzt*ärztin / Weiterbildungsassistent*in für Allgemeinmedizin in der Klinik für Innere[...] Arbeitgeber: Deutsches Rotes Kreuz Schwesternschaft Berlin Gemeinnützige Krankenhaus GmbH
Kontaktperson:
Deutsches Rotes Kreuz Schwesternschaft Berlin Gemeinnützige Krankenhaus GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Assistenzarzt*ärztin / Weiterbildungsassistent*in für Allgemeinmedizin in der Klinik für Innere[...]
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Kommilitonen, ehemaligen Praktikanten oder Ärzten, die bereits in der Klinik arbeiten. Oftmals können persönliche Empfehlungen den Unterschied machen und dir einen Fuß in die Tür verschaffen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die Klinik und ihre speziellen Programme. Zeige in Gesprächen, dass du dich mit der Gastroenterologie und den Werten des Roten Kreuzes identifizierst. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation für die Stelle.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, insbesondere zu deiner bisherigen Ausbildung und deinen Erfahrungen in der Allgemeinmedizin. Überlege dir auch, welche Fragen du an die Klinik hast, um dein Engagement zu zeigen.
✨Tip Nummer 4
Nutze die Möglichkeit, an klinikinternen Fortbildungen teilzunehmen, auch wenn du noch nicht eingestellt bist. Dies kann dir helfen, Kontakte zu knüpfen und einen positiven Eindruck zu hinterlassen, bevor du dich bewirbst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Assistenzarzt*ärztin / Weiterbildungsassistent*in für Allgemeinmedizin in der Klinik für Innere[...]
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere Dich über die DRK Kliniken Berlin: Bevor Du Deine Bewerbung schreibst, solltest Du Dich gründlich über die DRK Kliniken Berlin und deren Gastroenterologie informieren. Verstehe die Werte und Ziele der Klinik, um Deine Motivation in der Bewerbung klar darzustellen.
Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass Dein Lebenslauf auf die Stelle als Assistenzarzt*ärztin zugeschnitten ist. Betone relevante Erfahrungen, Deine Approbation sowie Deine Facharztweiterbildung oder Dein Interesse an der Allgemeinmedizin.
Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem Du Deine Leidenschaft für die Gastroenterologie und Deine Motivation, Teil des DRK-Teams zu werden, zum Ausdruck bringst. Gehe darauf ein, wie Du zur Mission des Roten Kreuzes beitragen möchtest.
Bewerbung einreichen: Reiche Deine vollständige Bewerbung über die offizielle Website der DRK Kliniken Berlin ein. Achte darauf, dass alle Dokumente korrekt formatiert sind und alle geforderten Informationen enthalten sind, bevor Du die Bewerbung absendest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Deutsches Rotes Kreuz Schwesternschaft Berlin Gemeinnützige Krankenhaus GmbH vorbereitest
✨Informiere Dich über die Klinik
Bevor Du zum Interview gehst, solltest Du Dich gründlich über die DRK Kliniken Berlin und insbesondere die Abteilung für Gastroenterologie informieren. Verstehe die angebotenen Dienstleistungen und die Philosophie der Klinik, um gezielte Fragen stellen zu können.
✨Bereite Deine Fachkenntnisse vor
Da es sich um eine Position in der Allgemeinmedizin handelt, solltest Du Deine Kenntnisse über häufige Erkrankungen des Verdauungssystems und deren Behandlung auffrischen. Sei bereit, über Deine bisherigen Erfahrungen und Deine Weiterbildung zu sprechen.
✨Zeige Deine Teamfähigkeit
In der Medizin ist Teamarbeit entscheidend. Bereite Beispiele vor, die Deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit mit anderen Ärzten und Pflegepersonal zeigen. Dies kann durch konkrete Situationen aus Deiner bisherigen Ausbildung oder Praktika geschehen.
✨Frage nach Weiterbildungsmöglichkeiten
Nutze die Gelegenheit, um mehr über die strukturierten Weiterbildungscurricula und internen Fortbildungen zu erfahren. Zeige Dein Interesse an persönlicher und beruflicher Weiterentwicklung, indem Du spezifische Fragen dazu stellst.