Deine Chance in Deutschland: Dein Platz im Anpassungskurs für Pflegefachkräfte aus dem Ausland
Deine Chance in Deutschland: Dein Platz im Anpassungskurs für Pflegefachkräfte aus dem Ausland

Deine Chance in Deutschland: Dein Platz im Anpassungskurs für Pflegefachkräfte aus dem Ausland

Berlin Ausbildung Kein Home Office möglich
Go Premium
D

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Lerne die Grundlagen der Pflege in Deutschland und unterstütze Patient*innen in verschiedenen Bereichen.
  • Arbeitgeber: DRK Kliniken Berlin, ein innovativer Arbeitgeber im Gesundheitswesen.
  • Mitarbeitervorteile: Monatliches Gehalt von 3.070 € brutto und beste Chancen auf einen festen Job.
  • Warum dieser Job: Gestalte Deine Karriere in der Pflege und mache einen echten Unterschied im Leben von Menschen.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Pflegeausbildung im Ausland und Deutschkenntnisse mindestens auf Level B1.
  • Andere Informationen: Vielfältige Bewerbungen sind willkommen, unabhängig von Herkunft oder Identität.

Willkommen bei den DRK Kliniken Berlin

Du hast Deine Ausbildung oder ein Studium in der Pflege in einem anderen Land gemacht und möchtest jetzt in Deutschland in der Pflege arbeiten? Dann lasse Deine Unterlagen vom LaGeSo Berlin (Landesamt für Gesundheit und Soziales) prüfen und beantrage die Anerkennung als Pflegefachmann oder Pflegefachfrau in Deutschland. Du bekommst dann einen sogenannten Defizitbescheid. Darin steht, ob Du einen Anpassungskurs machen musst. Unsere Kurse gehen sechs Monate, starten immer zum 1. Januar und zum 1. Juli. Deine Praxisphasen machst Du an einem unserer drei Klinikstandorte der DRK Kliniken Berlin in Mitte, Westend oder Köpenick.

Wenn Du einen Defizitbescheid hast, kannst Du Dich hier für einen Platz in unserem Anpassungskurs bei den DRK Kliniken Berlin bewerben!

Deine Vorteile

  • Lerne im Video unsere Kollegin Sara kennen, die gerade den Anpassungskurs macht. So bekommst Du einen guten Einblick, bevor Du Dich bewirbst:https://www.youtube.com/shorts/lQwjELOFtM8

  • Dein Kurs findet in unserem Bildungszentrum direkt am S-Bahn-Ring und Bus M45 statt und ist gut zu finden

  • Wenn Du die Praxisphasen an einem unserer drei Klinikstandorte machst, erhälst Du ein monatliches Gehalt in Höhe von 3.070 € brutto monatlich

  • Du wirst von unseren Lehrer*innen gut betreut, aber auch von unseren Sozialarbeiter*innen und Praxisanleitenden: Hier gibt es einen Einblick:https://www.youtube.com/shorts/A5BaBwIUCMg

  • Wenn alles passt, hast Du nach dem Anpassungskurs beste Chancen auf einen festen Job in der Pflege bei uns

  • Dein Einstiegsgehalt als Pflegefachmann oder Pflegefachfrau nach dem Anpassungskurs beträgt 3.460 € – dazu kommen bezahlte Zulagen sowie Weihnachts- und Urlaubsgeld

Dein Profil

  • Du hast ein Studium in der Pflege oder eine Ausbildung in der Pflege im Ausland gemacht

  • Du hast einen Defizitbescheid vom Landesamt für Gesundheit und Soziales in Berlin (LaGeSo), in dem steht, dass Du einen Anpassungskurs machen musst

  • Du sprichst Deutsch mindestens auf Level B1 und hast ein Zertifikat dazu

Deine Aufgaben

  • Du lernst, was die Arbeit in der Pflege in Deutschland ausmacht

  • Du lernst die Grundlagen der Pflege kennen: Zum Beispiel wie Du Patient*innen beim Waschen, Zähneputzen, Essen oder bei der Bewegung unterstützt

  • Du lernst, wie man Krankheiten vermeiden kann (Prophylaxe, Prävention)

  • Du lernst, Wunden zu verbinden, verschiedene Krankheiten kennen und warum Hygiene in der Pflege so wichtig ist

  • Du bekommst Einblicke in wichtige Themen wie Ethik, die in der Pflege eine große Rolle spielen

Vielfalt ist uns wichtig. Wir freuen uns über Bewerbungen von Menschen ungeachtet ihrer ethnischen, nationalen oder sozialen Herkunft, des Geschlechts, einer Behinderung, des Alters oder ihrer sexuellen Identität.

Auf Dich freut sich

Isabell Berger

Leiterin Ausbildung / FSJ

DRK-Schwesternschaft Berlin e.V.
Mozartstr. 327

12247 Berlin

Tel.: (030) 3035 – 5468

Die Stelle zusammengefasst:

Deine Chance in Deutschland: Dein Platz im Anpassungskurs für Pflegefachkräfte aus dem Ausland

Referenznummer: 395/0825/4010470

Standort: Westend, Köpenick

Berufsgruppe: Pflegeberufe

#J-18808-Ljbffr

Deine Chance in Deutschland: Dein Platz im Anpassungskurs für Pflegefachkräfte aus dem Ausland Arbeitgeber: Deutsches Rotes Kreuz Schwesternschaft Berlin Gemeinnützige Krankenhaus GmbH

Die DRK Kliniken Berlin bieten eine hervorragende Arbeitsumgebung für Pflegefachkräfte aus dem Ausland, die sich in Deutschland integrieren möchten. Mit einem strukturierten Anpassungskurs, der von erfahrenen Lehrkräften und Sozialarbeitern begleitet wird, erhalten Sie nicht nur eine fundierte Ausbildung, sondern auch ein monatliches Gehalt von 3.070 € während des Kurses. Nach erfolgreichem Abschluss erwarten Sie attraktive Einstiegsgehälter und zahlreiche Entwicklungsmöglichkeiten in einem unterstützenden und vielfältigen Team.
D

Kontaktperson:

Deutsches Rotes Kreuz Schwesternschaft Berlin Gemeinnützige Krankenhaus GmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Deine Chance in Deutschland: Dein Platz im Anpassungskurs für Pflegefachkräfte aus dem Ausland

Tip Nummer 1

Sei proaktiv! Nutze jede Gelegenheit, um mit den Leuten in der Pflegebranche zu sprechen. Besuche Messen oder Veranstaltungen, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Branche zu erfahren.

Tip Nummer 2

Mach dir ein gutes Bild von den DRK Kliniken Berlin! Schau dir Videos an, wie die Kollegin Sara, die den Anpassungskurs macht. So kannst du besser verstehen, was dich erwartet und deine Fragen direkt klären.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf Vorstellungsgespräche vor! Informiere dich über die Klinikstandorte und die spezifischen Anforderungen. Zeige, dass du motiviert bist und bereit, in Deutschland zu arbeiten.

Tip Nummer 4

Bewirb dich direkt über unsere Website! Das macht es für uns einfacher, deine Unterlagen zu prüfen und dich schnell zu kontaktieren. Lass uns gemeinsam deinen Platz im Anpassungskurs finden!

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Deine Chance in Deutschland: Dein Platz im Anpassungskurs für Pflegefachkräfte aus dem Ausland

Pflegekenntnisse
Deutschkenntnisse (mindestens Level B1)
Wundversorgung
Prophylaxe und Prävention
Hygienewissen
Einfühlungsvermögen
Kommunikationsfähigkeiten
Teamarbeit
Ethik in der Pflege
Anpassungsfähigkeit
Lernbereitschaft

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Mach es persönlich!: Zeig uns, wer du bist! Verwende in deinem Anschreiben eine persönliche Ansprache und erzähle uns, warum du dich für den Anpassungskurs interessierst. Das macht deine Bewerbung einzigartig und hebt dich von anderen ab.

Sei klar und präzise: Halte deine Sätze kurz und verständlich. Wir lieben klare Informationen! Erkläre uns, welche Qualifikationen du mitbringst und wie diese dir im Kurs helfen werden. So wissen wir sofort, was du drauf hast!

Zeige deine Motivation: Erkläre uns, warum du in Deutschland arbeiten möchtest und was dich an der Pflege begeistert. Deine Leidenschaft für den Beruf sollte in deiner Bewerbung deutlich werden – das überzeugt uns!

Bewirb dich über unsere Website: Vergiss nicht, dich direkt über unsere Website zu bewerben! Dort findest du alle wichtigen Informationen und kannst sicherstellen, dass deine Unterlagen vollständig sind. So erhöhen wir gemeinsam deine Chancen auf einen Platz im Kurs!

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Deutsches Rotes Kreuz Schwesternschaft Berlin Gemeinnützige Krankenhaus GmbH vorbereitest

Informiere Dich über die DRK Kliniken Berlin

Bevor Du zum Interview gehst, solltest Du Dich gut über die DRK Kliniken Berlin informieren. Schau Dir die Webseite an, lies über die Werte und die Philosophie der Klinik und schau Dir die Videos an, um einen Eindruck von der Arbeitsatmosphäre zu bekommen.

Bereite Deine Fragen vor

Überlege Dir im Voraus, welche Fragen Du während des Interviews stellen möchtest. Das zeigt Dein Interesse und Deine Motivation für den Anpassungskurs und die Arbeit in der Pflege. Fragen zu den Praxisphasen oder zur Unterstützung durch die Lehrer*innen sind immer gut!

Präsentiere Deine Sprachkenntnisse

Da Du Deutsch mindestens auf Level B1 sprechen musst, sei bereit, dies im Interview zu demonstrieren. Übe einige typische Gesprächssituationen, die in der Pflege vorkommen könnten, um Deine Sprachfähigkeiten zu zeigen.

Zeige Deine Leidenschaft für die Pflege

Erzähle von Deinen Erfahrungen in der Pflege und warum Du in Deutschland arbeiten möchtest. Deine Begeisterung und Dein Engagement für die Pflege werden positiv wahrgenommen und können den Unterschied machen!

Deine Chance in Deutschland: Dein Platz im Anpassungskurs für Pflegefachkräfte aus dem Ausland
Deutsches Rotes Kreuz Schwesternschaft Berlin Gemeinnützige Krankenhaus GmbH
Premium gehen

Schneller zum Traumjob mit Premium

Deine Bewerbung wird als „Top Bewerbung“ bei unseren Partnern gekennzeichnet
Individuelles Feedback zu Lebenslauf und Anschreiben, einschließlich der Anpassung an spezifische Stellenanforderungen
Gehöre zu den ersten Bewerbern für neue Stellen mit unserem AI Bewerbungsassistenten
1:1 Unterstützung und Karriereberatung durch unsere Career Coaches
Premium gehen

Geld-zurück-Garantie, wenn du innerhalb von 6 Monaten keinen Job findest

D
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>