Auf einen Blick
- Aufgaben: Betreue und entwickle unsere Server- und Speicherinfrastruktur in einem modernen Krankenhaus.
- Arbeitgeber: Die DRK Kliniken Berlin bieten eine sichere IT-Infrastruktur für einen reibungslosen Klinikbetrieb.
- Mitarbeitervorteile: Mobiles Arbeiten bis zu 50%, regelmäßige Gehaltssteigerungen und zahlreiche Mitarbeitervorteile.
- Warum dieser Job: Gestalte die digitale Zukunft im Gesundheitswesen und mache einen echten Unterschied für die Gesellschaft.
- Gewünschte Qualifikationen: Studium der Informatik oder abgeschlossene Ausbildung als Fachinformatiker*in erforderlich.
- Andere Informationen: Vielfalt wird geschätzt; Bewerbungen aller Hintergründe sind willkommen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 40000 - 60000 € pro Jahr.
Willkommen bei den DRK Kliniken Berlin
Unsere IT-Infrastruktur ist das Rückgrat eines funktionierenden Krankenhausbetriebs. Wir betreiben zwei moderne Rechenzentren und sorgen für einen reibungslosen, sicheren und leistungsfähigen IT-Betrieb und das rund um die Uhr. Dafür suchen wir Dich: Eine engagierte Persönlichkeit mit technischem Know-how und dem Blick für das Wesentliche im Klinikalltag.Du hast Lust, mit uns die digitale Zukunft im Klinikalltag zu gestalten?
Dann bewirb Dich jetzt als Informatiker*in / Fachinformatiker*in für Server, Storage und Virtualisierung für die Position als IT Systemadministrator*in im Klinikverbund der DRK Kliniken Berlin!
Deine Vorteile
- In unserem Rotkreuz-Unternehmen machst Du nicht nur einen Job – Du bewegst etwas für die Gesellschaft
-
In Absprache mit dem Team und abhängig von den Aufgaben ist Mobiles Arbeiten in unseren Verwaltungsabteilungen bis max. 50 % der Arbeitszeit möglich
-
Gehalt nach unserem Haustarif mit regelmäßigen Gehaltssteigerungen, Urlaubs- und Weihnachtsgeld:https://karriere.drk-kliniken-berlin.de/gehalt/
- Hole Deine Lieblingskolleg*innen gerne nach: „Mitarbeitende werben Mitarbeitende“- Prämie in Höhe von 1.500 €
- Durch unsere Firmenvereinbarung mit der BVG zahlst Du für Dein „Deutschlandticket Job“ für den Nah- und Regionalverkehr Bus & Bahn deutschlandweit nur 40,60 € statt 58 € im Monat
- Kostenlose Skateboarding-Privatstunden für Mitarbeitende bei unserem Kooperationspartner Skatehalle Berlin:https://karriere.drk-kliniken-berlin.de/altenpflegerin-tanja-wagt-sich-aufs-skateboard/
- Viele weitere Benefits findest Du hier:https://karriere.drk-kliniken-berlin.de/benefits/
Dein Profil
- Studium der Informatik / Wirtschaftsinformatik oder ähnlicher Studiengang
- Oder: Abgeschlossene Ausbildung als Fachinformatiker*in für Systemintegration oder in einem ähnlichen Bereich
- Erfahrung im Bereich Server- und Speicheradministration sowie in der Arbeit mit virtualisierten Infrastrukturen
Deine Aufgaben
- Du betreibst und entwickelst unsere zentrale Server- und Speicherinfrastruktur an zwei Rechenzentrumsstandorten kontinuierlich weiter
- Du stellst den stabilen, performanten und sicheren Betrieb unserer virtualisierten Systemumgebung im Klinikalltag sicher
- Du analysierst und bearbeitest lösungsorientiertStörungen, Anforderungen und Änderungen im Second- und Third-Level-Support. Immer mit Blick auf die Versorgungsprozesse
- Du planst und realisierst IT-Projekte im Bereich Server, Speicher und Virtualisierung, von der Konzeption bis zum Betrieb
- Du dokumentierst Systeme, Abläufe und Änderungen nachvollziehbar und wirkst an der Weiterentwicklung unserer Betriebsprozesse mit
- Du übernimmst im Wechsel mit deinen Kolleg*innen die Rufbereitschaft
Vielfalt ist uns wichtig. Wir freuen uns über Bewerbungen von Menschen ungeachtet ihrer ethnischen, nationalen oder sozialen Herkunft, des Geschlechts, einer Behinderung, des Alters oder ihrer sexuellen Identität.
Auf Dich freut sich:
Kathrin Merkl
Leiterin Infrastruktur
Medizin- und Informationstechnologie
DRK Kliniken Berlin
Spandauer Damm 130
14050 Berlin
Tel. (030) 3035 – 5043
Die Stelle zusammengefasst:
Informatiker*in / Fachinformatiker*in fürServer, Storage und Virtualisierungals IT Systemadministrator*in im Klinikverbund
Referenznummer: 391/0725/90310
Standort: Westend
Berufsgruppe: Administration/ Verwaltung
#J-18808-Ljbffr
Informatiker*in / Fachinformatiker*in für Server, Storage und Virtualisierung als IT Systemadmi[...] Arbeitgeber: Deutsches Rotes Kreuz Schwesternschaft Berlin Gemeinnützige Krankenhaus GmbH
Kontaktperson:
Deutsches Rotes Kreuz Schwesternschaft Berlin Gemeinnützige Krankenhaus GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Informatiker*in / Fachinformatiker*in für Server, Storage und Virtualisierung als IT Systemadmi[...]
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kommilitonen oder Kollegen, die bereits in der IT-Branche arbeiten, insbesondere im Gesundheitswesen. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die DRK Kliniken Berlin und deren IT-Infrastruktur. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du ein echtes Interesse an der Organisation und ihren Herausforderungen hast. Das wird dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Fragen vor, die spezifisch für Server, Storage und Virtualisierung sind. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen demonstrieren.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit und Kommunikationsfähigkeiten. In einem Klinikumfeld ist es wichtig, gut im Team zu arbeiten und komplexe technische Informationen verständlich zu kommunizieren. Bereite Beispiele vor, die dies belegen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Informatiker*in / Fachinformatiker*in für Server, Storage und Virtualisierung als IT Systemadmi[...]
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenanzeige sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben. Notiere dir, welche Fähigkeiten und Erfahrungen besonders betont werden.
Individualisiere dein Anschreiben: Gestalte dein Anschreiben so, dass es auf die DRK Kliniken Berlin und die ausgeschriebene Position zugeschnitten ist. Hebe relevante Erfahrungen hervor, die deine Eignung für die Rolle als IT Systemadministrator*in unterstreichen.
Betone technische Fähigkeiten: Stelle sicher, dass du deine technischen Kenntnisse in Server-, Speicher- und Virtualisierungstechnologien klar darstellst. Verwende konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, um deine Kompetenzen zu belegen.
Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Deutsches Rotes Kreuz Schwesternschaft Berlin Gemeinnützige Krankenhaus GmbH vorbereitest
✨Technisches Know-how demonstrieren
Bereite dich darauf vor, dein technisches Wissen über Server, Storage und Virtualisierung zu präsentieren. Sei bereit, spezifische Fragen zu beantworten und Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung zu geben, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen unter Beweis stellen.
✨Verstehe den Klinikalltag
Informiere dich über die Herausforderungen und Abläufe im Klinikbetrieb. Zeige im Interview, dass du die Bedeutung einer stabilen IT-Infrastruktur für die Patientenversorgung verstehst und wie du dazu beitragen kannst, diese zu gewährleisten.
✨Lösungsorientiertes Denken zeigen
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele für Situationen zu nennen, in denen du Probleme im IT-Bereich gelöst hast. Dies könnte Störungen im System oder Anforderungen von Nutzern betreffen. Betone deinen analytischen Ansatz und deine Fähigkeit, schnell Lösungen zu finden.
✨Teamarbeit betonen
Da die Position eine enge Zusammenarbeit mit Kollegen erfordert, solltest du Beispiele für erfolgreiche Teamprojekte oder Kooperationen anführen. Zeige, dass du ein Teamplayer bist und bereit bist, Verantwortung zu übernehmen, insbesondere in der Rufbereitschaft.