Initiativbewerbung als Weiterbildungsassistent*in / Assistenzarzt*ärztin in der Wiegmann Klinik[...]
Initiativbewerbung als Weiterbildungsassistent*in / Assistenzarzt*ärztin in der Wiegmann Klinik[...]

Initiativbewerbung als Weiterbildungsassistent*in / Assistenzarzt*ärztin in der Wiegmann Klinik[...]

Berlin Vollzeit 5251 - 6564 € / Monat (geschätzt) Kein Home Office möglich
Go Premium
D

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Behandle Patient*innen in der Psychosomatik und arbeite interdisziplinär im Team.
  • Arbeitgeber: Wiegmann Klinik, Teil der DRK Kliniken Berlin mit Fokus auf psychosomatische Medizin.
  • Mitarbeitervorteile: Attraktives Gehalt, flexible Arbeitszeiten und Weiterbildungsmöglichkeiten.
  • Warum dieser Job: Setze dein medizinisches Wissen für das Wohl von Menschen in Not ein.
  • Gewünschte Qualifikationen: Medizinstudium, Approbation und Interesse an Psychosomatischer Medizin.
  • Andere Informationen: Dachgarten für Pausen und eine offene Feedbackkultur.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 5251 - 6564 € pro Monat.

Willkommen bei den DRK Kliniken Berlin

Die Wiegmann Klinik, psychosomatische Klinik der DRK Kliniken Berlin, behandelt auf Grundlage des biopsychosozialen Modells und mit psychodynamischer Ausrichtung Patient*innen mit allen psychosomatischen Erkrankungen. Stationäre und tagesklinische Patient*innen werden in unserer Abteilung in gemeinsamen Gruppen behandelt. Neben der Behandlung von Patient*innen mit depressiven, Angst-, Traumafolge- und Persönlichkeitsstörungen liegt ein Schwerpunkt auf Psychokardiologie, Essstörungen, Neuropsychosomatik und somatoformen Störungen. Die interdisziplinäre Zusammenarbeit mit den somatischen Abteilungen der DRK Kliniken Berlin Westend soll ausgebaut und eine psychosomatische Institutsambulanz eingerichtet werden.

In diesem Talentpool nehmen wir Deine Initiativbewerbung als Weiterbildungsassistent*in / Assistenzarzt*ärztin in der Wiegmann Klinik / Psychosomatik entgegen!

Deine Vorteile

  • Setze Dein Können in der globalen Gemeinschaft des Roten Kreuzes ein, die Menschen in Not unterstützt – mit Sinn und Herz statt Profitgedanken

  • Dein Tarifgehalt als Assistenzarzt*ärztin in Vollzeit laut Haustarif:5.251 € bis 6.564 € plus Zulagen
  • Arbeite in einer Klinik, die zu zwei Weiterbildungsverbünden (APM und KPMB) und einer klinikübergreifenden Weiterbildungskooperation gehört

  • Ideale Work-Life-Balance mit dieserTeilzeit Stelle (30 Std./Woche) und Gleitzeit

  • Fortbildungen in der eigenen Abteilung, in Kooperation mit anderen Psychosomatiken in Berlin sowie extern
  • Intensive Feedbackkultur in Form von Teambesprechungen, Intervisionen und Mitarbeiter*innengesprächen

  • Auf Wunsch können weitere Informationen zum Team vor der Bewerbung eingesehen werden.
  • Arbeitsplatz mit Dachgarten für angenehme Pausen und effektive Therapien

Dein Profil

  • Medizinstudium und Approbation

  • Du strebst die Weiterbildung zur Fachärztin / zum Facharzt für Psychosomatische Medizin und Psychotherapie inkl. der psychotherapeutischen Ausbildung in einem Weiterbildungsverbund an

  • Berufserfahrung im Bereich Psychosomatische Medizin (oder Psychiatrie) oder zumindest fortgeschrittene Beschäftigung mit Inhalten Psychosomatischer Medizin und (psychodynamischer) Psychotherapie

  • Ideal, aber kein Muss: Promotion,Erfahrung in der somatischen Medizin

Deine Aufgaben

  • Du behandelst unter oberärztlicher Supervision unsere tagesklinischen und stationären Patient*innen ärztlich und psychotherapeutisch und planst ihre psychotherapeutische und somatische Diagnostik und Therapie

  • Du arbeitest eng mit den Therapeut*innen verschiedener Fachrichtungen und anderen Berufsgruppen zusammen und führst unter fachärztlicher Supervision Konsile durch

  • Im Wechsel mit Deinen Kolleg*innen übernimmst Du Bereitschaftsdienste und Wochenendvisiten

Vielfalt ist uns wichtig. Wir freuen uns über Bewerbungen von Menschen ungeachtet ihrer ethnischen, nationalen oder sozialen Herkunft, des Geschlechts, einer Behinderung, des Alters oder ihrer sexuellen Identität.

Auf Dich freut sich

PD Dr. Tobias Hofmann

Chefarzt

Wiegmann Klinik für Psychogene Störungen, Psychosomatische Medizin und Psychotherapie

Spandauer Damm 130
14050 Berlin

Tel.: (030) 3035 – 5755

Die Stelle zusammengefasst:

Initiativbewerbung als Weiterbildungsassistent*in / Assistenzarzt*ärztin in der Wiegmann Klinik / Psychosomatik / Psychotherapie

Referenznummer: 096/0425/58300

Standort: Wiegmann Klinik, Westend

Berufsgruppe: Ärztin / Arzt

#J-18808-Ljbffr

Initiativbewerbung als Weiterbildungsassistent*in / Assistenzarzt*ärztin in der Wiegmann Klinik[...] Arbeitgeber: Deutsches Rotes Kreuz Schwesternschaft Berlin Gemeinnützige Krankenhaus GmbH

Die Wiegmann Klinik der DRK Kliniken Berlin bietet eine sinnstiftende Arbeitsumgebung, in der Sie als Weiterbildungsassistent*in oder Assistenzarzt*ärztin aktiv zur psychosomatischen Gesundheit von Patient*innen beitragen können. Mit einem attraktiven Tarifgehalt, flexiblen Arbeitszeiten und einer starken Feedbackkultur fördern wir Ihre berufliche Entwicklung und bieten zahlreiche Fortbildungsmöglichkeiten. Genießen Sie zudem einen Arbeitsplatz mit Dachgarten, der für entspannende Pausen und effektive Therapien sorgt.
D

Kontaktperson:

Deutsches Rotes Kreuz Schwesternschaft Berlin Gemeinnützige Krankenhaus GmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Initiativbewerbung als Weiterbildungsassistent*in / Assistenzarzt*ärztin in der Wiegmann Klinik[...]

Netzwerken, was das Zeug hält!

Nutze jede Gelegenheit, um mit Leuten aus der Branche ins Gespräch zu kommen. Besuche Veranstaltungen, Konferenzen oder Workshops und sprich direkt mit Fachleuten. So kannst du wertvolle Kontakte knüpfen und vielleicht sogar einen Fuß in die Tür bekommen!

Sei proaktiv!

Warte nicht darauf, dass Stellen ausgeschrieben werden. Schicke deine Initiativbewerbung direkt über unsere Website an die Wiegmann Klinik. Zeige dein Interesse und deine Motivation, Teil des Teams zu werden – das kommt immer gut an!

Bereite dich auf Gespräche vor!

Wenn du zu einem Vorstellungsgespräch eingeladen wirst, informiere dich gründlich über die Klinik und ihre Behandlungsmethoden. Überlege dir auch, welche Fragen du stellen möchtest, um zu zeigen, dass du wirklich interessiert bist und gut vorbereitet bist.

Feedback einholen!

Nach einem Gespräch ist es super hilfreich, Feedback einzuholen. Frag nach, was gut gelaufen ist und wo du dich verbessern kannst. Das zeigt, dass du lernwillig bist und hilft dir, bei zukünftigen Bewerbungen noch besser abzuschneiden!

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Initiativbewerbung als Weiterbildungsassistent*in / Assistenzarzt*ärztin in der Wiegmann Klinik[...]

Medizinstudium
Approbation
Weiterbildung zur Fachärztin / zum Facharzt für Psychosomatische Medizin und Psychotherapie
Berufserfahrung im Bereich Psychosomatische Medizin oder Psychiatrie
Kenntnisse in psychodynamischer Psychotherapie
Zusammenarbeit mit interdisziplinären Teams
Planung von Diagnostik und Therapie
Durchführung von Konsilen
Bereitschaftsdienste
Kommunikationsfähigkeit
Empathie
Flexibilität
Feedbackkultur
Intervisionen

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Sei authentisch!: Zeig uns, wer du wirklich bist! Deine Persönlichkeit und Motivation sind wichtig. Lass uns wissen, warum du dich für die Wiegmann Klinik interessierst und was dich antreibt.

Pass deine Unterlagen an!: Stell sicher, dass dein Lebenslauf und dein Anschreiben auf die Stelle zugeschnitten sind. Hebe relevante Erfahrungen und Qualifikationen hervor, die zu unserer Klinik passen.

Achte auf die Details!: Korrekte Rechtschreibung und Grammatik sind ein Muss. Nimm dir die Zeit, deine Bewerbung sorgfältig zu überprüfen, bevor du sie abschickst. Das zeigt uns, dass du Wert auf Qualität legst.

Bewirb dich über unsere Website!: Der einfachste Weg, um Teil unseres Teams zu werden, ist die Bewerbung über unsere Website. So kannst du sicherstellen, dass deine Unterlagen direkt bei uns landen!

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Deutsches Rotes Kreuz Schwesternschaft Berlin Gemeinnützige Krankenhaus GmbH vorbereitest

Informiere dich über die Klinik

Bevor du zum Interview gehst, solltest du dir einen Überblick über die Wiegmann Klinik und ihre Behandlungsschwerpunkte verschaffen. Informiere dich über die psychosomatischen Erkrankungen, die dort behandelt werden, und zeige dein Interesse an der interdisziplinären Zusammenarbeit.

Bereite deine Fragen vor

Überlege dir im Voraus einige Fragen, die du dem Chefarzt oder den anderen Interviewern stellen möchtest. Das zeigt nicht nur dein Interesse, sondern hilft dir auch, mehr über die Klinik und das Team zu erfahren.

Präsentiere deine Erfahrungen

Sei bereit, über deine bisherigen Erfahrungen in der Psychosomatischen Medizin oder Psychiatrie zu sprechen. Konkrete Beispiele aus deiner Praxis können helfen, deine Eignung für die Stelle zu unterstreichen und deine Leidenschaft für das Fachgebiet zu zeigen.

Zeige Teamgeist

Da die Wiegmann Klinik großen Wert auf interdisziplinäre Zusammenarbeit legt, ist es wichtig, dass du deinen Teamgeist und deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit betonst. Teile Beispiele, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit anderen Fachrichtungen zusammengearbeitet hast.

Initiativbewerbung als Weiterbildungsassistent*in / Assistenzarzt*ärztin in der Wiegmann Klinik[...]
Deutsches Rotes Kreuz Schwesternschaft Berlin Gemeinnützige Krankenhaus GmbH
Premium gehen

Schneller zum Traumjob mit Premium

Deine Bewerbung wird als „Top Bewerbung“ bei unseren Partnern gekennzeichnet
Individuelles Feedback zu Lebenslauf und Anschreiben, einschließlich der Anpassung an spezifische Stellenanforderungen
Gehöre zu den ersten Bewerbern für neue Stellen mit unserem AI Bewerbungsassistenten
1:1 Unterstützung und Karriereberatung durch unsere Career Coaches
Premium gehen

Geld-zurück-Garantie, wenn du innerhalb von 6 Monaten keinen Job findest

D
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>