Auf einen Blick
- Aufgaben: Verwalte Verträge und Gehaltsabrechnungen in einem dynamischen Team.
- Arbeitgeber: Werde Teil der DRK-Schwesternschaft Berlin, einer starken Gemeinschaft mit Herz.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, regelmäßige Gehaltserhöhungen und eine tolle Arbeitsatmosphäre warten auf dich.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft im Gesundheitswesen und bringe deine Ideen ein.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung im kaufmännischen Bereich, idealerweise mit Personalbezug.
- Andere Informationen: Vielfalt wird geschätzt – wir freuen uns über Bewerbungen aller Hintergründe.
Willkommen bei den DRK Kliniken Berlin
Bei der DRK-Schwesternschaft Berlin e.V. triffst Du auf ein starkes Frauennetzwerk mit über 1.000 Berliner Rotkreuzschwestern. Hier gibt’s Teamgeist, berufliche Weiterentwicklung und jede Menge Herzblut für die Sache. Wir leben die Werte des Roten Kreuzes, verbinden Tradition mit frischen Ideen und gestalten gemeinsam die Zukunft, vor allem in den DRK Kliniken Berlin, wo unsere Pflegenden eine echte Stimme haben.
Bist Du ein echtes Organisationstalent und behältst auch bei unterschiedlichen Aufgaben den Überblick? Dann bewirb Dich jetzt als Kauffrau*Kaufmann für die Position Personalsachbearbeiter*in in der DRK-Schwesternschaft Berlin e.V.!
Deine Vorteile
- Setze Dein Können in einer globalen Gemeinschaft ein, die Menschen in Not unterstützt – mit Sinn und Herz statt Profitgedanken
- Wir machen Vollzeit oder Teilzeit für Dich möglich
- Durch abwechslungsreiche Aufgaben, die Du sehr selbstständig bearbeiten kannst, und die anstehenden Modernisierungs- und Digitalisierungsprozesse wird es bei uns nicht langweilig
- Werde Teil einer wachsenden Organisation und bringe Dein Know-how und Deine Ideen ein
- Vergütung nach Haustarif mit regelmäßigen Gehaltssteigerungen, je nach Berufserfahrung aktuell zwischen 3.137 – 4.180 €
- Eine schöne Arbeitsatmosphäre abseits vom Hauptstadttrubel in unserer Zentrale im ruhigen Lankwitz mit Blick ins Grüne
- Viele weitere Benefits findest Du hier: https://karriere.drk-kliniken-berlin.de/benefits/
Dein Profil
- Abgeschlossene Ausbildung als Kauffrau*Kaufmann, idealerweise mit Schwerpunkt Personal und Lohn
- Oder: Abgeschlossene Ausbildung als Steuerfachangestellte*r oder Weiterbildung als Personalfachkauffrau*mann
- Erste Berufserfahrung und Kenntnisse im Arbeits- und Sozialrecht
- Mit dem MS-Office-Paket kennst Du Dich bestens aus und hast idealerweise sogar schon mit dem Abrechnungsprogramm SAGE gearbeitet
Deine Aufgaben
- Du bearbeitest Verträge und berätst unsere Fach- und Führungskräfte zur Eingruppierung nach dem Haustarifvertrag
- Du bist dafür verantwortlich, den Recruitingprozess unserer Bewerber*innen abzuschließen
- Du erfasst und pflegst die abrechnungsrelevanten Personalstamm- und Bewegungsdaten und erstellst die monatliche Gehaltsabrechnung für einen fest definierten Mitglieder- und Mitarbeitendenkreis
- Du bist Ansprechpartner*in und Berater*in für Mitarbeitende, Führungskräfte, in- und externe Partner*innen, Behörden und Sozialversicherungsträger für alle abrechnungs-, steuer- und sozialversicherungsrechtlichen Fragestellungen
- Du bearbeitest das Melde- und Bescheinigungswesen, erstellst auf Basis von Beurteilungsbögen Zeugnisse und unterstützt uns bei der Erstellung von Monats- und Jahresabschlüssen
Vielfalt ist uns wichtig. Wir freuen uns über Bewerbungen von Menschen ungeachtet ihrer ethnischen, nationalen oder sozialen Herkunft, des Geschlechts, einer Behinderung, des Alters oder ihrer sexuellen Identität.
Auf Dich freut sich
Juliane Blume
Leiterin Personal
DRK-Schwesternschaft Berlin e.V.
Mozartstr. 37
12247 Berlin
Tel. (030) 3035 – 5480
Die Stelle zusammengefasst:
Kauffrau*Kaufmann als Personalsachbearbeiter*in für Vertrags- und Entgeltmanagement in der DRK-Schwesternschaft Berlin
Referenznummer: 394/0725/71450
Standort: Lankwitz
Berufsgruppe: Verwaltung
#J-18808-Ljbffr
Kauffrau*Kaufmann als Personalsachbearbeiter*in für Vertrags- und Entgeltmanagement in der DRK-[...] Arbeitgeber: Deutsches Rotes Kreuz Schwesternschaft Berlin Gemeinnützige Krankenhaus GmbH
Kontaktperson:
Deutsches Rotes Kreuz Schwesternschaft Berlin Gemeinnützige Krankenhaus GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Kauffrau*Kaufmann als Personalsachbearbeiter*in für Vertrags- und Entgeltmanagement in der DRK-[...]
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden oder Bekannten, die bereits im Personalwesen arbeiten oder bei den DRK Kliniken Berlin tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die Werte und die Kultur der DRK-Schwesternschaft. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Mission des Roten Kreuzes verstehst und bereit bist, dich für diese Werte einzusetzen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf typische Fragen im Vorstellungsgespräch vor, insbesondere zu deinen Erfahrungen im Vertrags- und Entgeltmanagement. Überlege dir konkrete Beispiele, die deine Fähigkeiten und Erfolge in diesen Bereichen verdeutlichen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für die Position und das Unternehmen. Bereite einige Fragen vor, die du während des Interviews stellen kannst, um dein Interesse an der Stelle und der Organisation zu unterstreichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Kauffrau*Kaufmann als Personalsachbearbeiter*in für Vertrags- und Entgeltmanagement in der DRK-[...]
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die DRK Kliniken Berlin und die DRK-Schwesternschaft. Besuche ihre Website, um mehr über die Werte, die Kultur und die spezifischen Anforderungen der Stelle zu erfahren.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen für die Position als Personalsachbearbeiter*in hervorhebt. Betone deine Kenntnisse im Arbeits- und Sozialrecht sowie deine Erfahrung mit MS-Office und idealerweise SAGE.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zur DRK-Schwesternschaft passen. Zeige dein Engagement für die Werte des Roten Kreuzes.
Überprüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass keine Rechtschreibfehler vorhanden sind und dass alle Informationen klar und präzise formuliert sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Deutsches Rotes Kreuz Schwesternschaft Berlin Gemeinnützige Krankenhaus GmbH vorbereitest
✨Bereite Dich auf die Unternehmenswerte vor
Informiere Dich über die Werte des Roten Kreuzes und wie sie in der DRK-Schwesternschaft Berlin gelebt werden. Zeige im Interview, dass Du diese Werte teilst und bereit bist, sie in Deiner täglichen Arbeit umzusetzen.
✨Präsentiere Deine Organisationstalente
Da die Position viel Organisation erfordert, bereite Beispiele aus Deiner bisherigen Berufserfahrung vor, die Deine Fähigkeiten in der Organisation und im Zeitmanagement unter Beweis stellen. Konkrete Situationen, in denen Du mehrere Aufgaben erfolgreich gemeistert hast, sind besonders wertvoll.
✨Kenntnisse im Arbeits- und Sozialrecht hervorheben
Stelle sicher, dass Du Deine Kenntnisse im Arbeits- und Sozialrecht während des Interviews betonst. Bereite Dich darauf vor, spezifische Fragen zu diesen Themen zu beantworten und zeige, wie Du diese Kenntnisse in der Praxis angewendet hast.
✨Fragen zur Digitalisierung und Modernisierung stellen
Da die DRK-Schwesternschaft Berlin an Modernisierungs- und Digitalisierungsprozessen arbeitet, zeige Interesse an diesen Themen. Stelle Fragen dazu, wie Du in diesen Prozessen unterstützen kannst und bringe eigene Ideen ein, um Deine Motivation und Dein Engagement zu zeigen.