Auf einen Blick
- Aufgaben: Beurteile Verletzungen und lege Behandlungsreihenfolgen für Notfallpatient*innen fest.
- Arbeitgeber: DRK Kliniken Berlin ist ein gemeinnütziges Gesundheitsunternehmen mit einer starken Rotkreuz-Community.
- Mitarbeitervorteile: Monatliches Gehalt zwischen 3.065 – 3.799 €, Urlaubs- und Weihnachtsgeld, kostenlose Skatekurse.
- Warum dieser Job: Arbeite in einem dynamischen Umfeld und lerne, mit Patient*innen in Ausnahmesituationen umzugehen.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Medizinische Fachangestellte / MFA, idealerweise Erfahrung in der Notaufnahme.
- Andere Informationen: Vielfalt wird geschätzt; Bewerbungen von allen Menschen sind willkommen.
Willkommen bei den DRK Kliniken Berlin
Die Zentrale Notaufnahme ist praktisch das Herz des Krankenhauses. Hier wird der Alltag zur Ausnahmesituation und die Patient*innen sind ganz besonders darauf angewiesen, an verständnisvolle Mitarbeitende zu geraten, die die Lage im Griff haben.
Bewirb Dich jetzt als Medizinische Fachangestellte / MFA für die Triage in der Zentralen Notaufnahme der DRK Kliniken Berlin Westend!
Deine Vorteile
-
Lerne im Video Krankenpflegerin Christine aus der Notaufnahme kennen, bevor Du Dich bewirbst: https://youtu.be/bSA28i9EcnY
-
Setze Dein Know-How in einem gemeinnützigen Unternehmen „für die gute Sache“ ein und gehöre zur weltweiten Rotkreuz-Community
-
Dein monatliches Bruttogrundgehalt als Medizinische Fachangestellte /MFA in Vollzeit nach unserem Haustarif liegt je nach Berufserfahrung zwischen 3.065 – 3.799 € plus Urlaubs- und Weihnachtsgeld
-
Arbeite im einzigen Gesundheitsunternehmen, das Kooperationspartner der Skatehalle Berlin ist, und profitiere von kostenlosen Skatekursen für Mitarbeitende:https://karriere.drk-kliniken-berlin.de/altenpflegerin-tanja-wagt-sich-aufs-skateboard/
- In unserem Deeskalationstraining für Mitarbeitende in der Notaufnahme lernst Du, mit Patient*innen in Ausnahmesituationen umzugehen
-
Viele weitere Benefits findest Du hier:https://karriere.drk-kliniken-berlin.de/benefits/
Dein Profil
-
Abgeschlossene Berufsausbildung als Medizinische Fachangestellte / MFA / Arzthelfer*in
-
Ideal, aber kein Muss: Berufserfahrung in der Notaufnahme / Rettungsstelle
Deine Aufgaben
-
Du beurteilst sichtbare Verletzungen
-
Eigenständig erkennst Du, wie dringend die Behandlung der eintreffenden Patient*innen ist, und legst eineBehandlungsreihenfolge fest
-
Du erhebst eine ersteAnamnese und dokumentierst sie
-
Du informierst unsere Notfallpatient*innen über den weiteren Ablauf in der Zentralen Notaufnahme
-
Du bist im 3-Schicht-System im Einsatz
Vielfalt ist uns wichtig. Wir freuen uns über Bewerbungen von Menschen ungeachtet ihrer ethnischen, nationalen oder sozialen Herkunft, des Geschlechts, einer Behinderung, des Alters oder ihrer sexuellen Identität.
Auf Dich freut sich
Martina Parow
Pflegedienstleiterin
DRK Kliniken Berlin Westend
Spandauer Damm 130
14050 Berlin
Tel.: (030) 3035 – 4900
Die Stelle zusammengefasst:
Medizinische Fachangestellte / MFA für die Triage in der Zentralen Notaufnahme im Kunstkrankenhaus
Referenznummer: 291/0825/90900
Standort: Westend
Berufsgruppe: Pflegeberufe
#J-18808-Ljbffr
Medizinische Fachangestellte / MFA für die Triage in der Zentralen Notaufnahme im Kunstkrankenhaus Arbeitgeber: Deutsches Rotes Kreuz Schwesternschaft Berlin Gemeinnützige Krankenhaus GmbH
Kontaktperson:
Deutsches Rotes Kreuz Schwesternschaft Berlin Gemeinnützige Krankenhaus GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Medizinische Fachangestellte / MFA für die Triage in der Zentralen Notaufnahme im Kunstkrankenhaus
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Abläufe in der Zentralen Notaufnahme. Verstehe, wie die Triage funktioniert und welche Herausforderungen in einem Notfall auftreten können. Dies zeigt dein Interesse und deine Bereitschaft, dich schnell in das Team einzuarbeiten.
✨Tip Nummer 2
Nutze die Möglichkeit, dich mit aktuellen Mitarbeitenden auszutauschen. Frage nach ihren Erfahrungen und den Anforderungen an die Position. Dies kann dir wertvolle Einblicke geben und dir helfen, dich besser auf das Vorstellungsgespräch vorzubereiten.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, deine Fähigkeiten im Umgang mit Stresssituationen zu demonstrieren. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, in denen du unter Druck ruhig und effektiv gehandelt hast. Dies ist besonders wichtig für die Arbeit in der Notaufnahme.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Motivation, Teil der Rotkreuz-Community zu werden. Informiere dich über die Werte und die Mission des DRK und bringe diese in deinem Gespräch zur Sprache. Dein Engagement für die gute Sache kann einen positiven Eindruck hinterlassen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Medizinische Fachangestellte / MFA für die Triage in der Zentralen Notaufnahme im Kunstkrankenhaus
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere Dich über die DRK Kliniken Berlin: Bevor Du Deine Bewerbung schreibst, solltest Du Dich über die DRK Kliniken Berlin und insbesondere über die Zentrale Notaufnahme informieren. Verstehe die Werte und die Mission des Unternehmens, um diese in Deiner Bewerbung zu reflektieren.
Betone Deine Qualifikationen: Stelle sicher, dass Du Deine abgeschlossene Berufsausbildung als Medizinische Fachangestellte / MFA klar hervorhebst. Wenn Du Erfahrung in der Notaufnahme oder Rettungsstelle hast, erwähne dies unbedingt, da es ein Pluspunkt ist.
Verfasse ein überzeugendes Anschreiben: In Deinem Anschreiben solltest Du Deine Motivation für die Stelle darlegen und erklären, warum Du gut ins Team der Zentralen Notaufnahme passt. Gehe auf Deine Fähigkeiten im Umgang mit Patient*innen in stressigen Situationen ein.
Überprüfe Deine Unterlagen: Bevor Du Deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass Dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Deutsches Rotes Kreuz Schwesternschaft Berlin Gemeinnützige Krankenhaus GmbH vorbereitest
✨Verstehe die Rolle der Triage
Informiere dich über die spezifischen Aufgaben einer Medizinischen Fachangestellten in der Triage. Zeige im Interview, dass du die Bedeutung der Behandlungsreihenfolge und die Dringlichkeit der Patientenversorgung verstehst.
✨Bereite Beispiele vor
Denke an konkrete Situationen aus deiner bisherigen Berufserfahrung, in denen du mit Stress oder Notfällen umgegangen bist. Diese Beispiele helfen dir, deine Fähigkeiten und deine Eignung für die Position zu demonstrieren.
✨Zeige Empathie und Kommunikationsfähigkeit
In der Notaufnahme ist es wichtig, empathisch und klar zu kommunizieren. Bereite dich darauf vor, Fragen zu beantworten, die deine Fähigkeit zur Kommunikation mit Patienten und Kollegen betreffen.
✨Informiere dich über das Unternehmen
Recherchiere die DRK Kliniken Berlin und ihre Werte. Zeige im Interview, dass du dich mit der Mission des Unternehmens identifizierst und bereit bist, Teil der Rotkreuz-Community zu werden.