Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite die geriatrische Abteilung und betreue Patient*innen im stationären Bereich.
- Arbeitgeber: DRK Kliniken Berlin bietet moderne medizinische Versorgung mit einem Fokus auf Geriatrie.
- Mitarbeitervorteile: Attraktives Gehalt, Fortbildungsmöglichkeiten und Unterstützung für Familienleben inklusive Notfallkinderbetreuung.
- Warum dieser Job: Gestalte das Leben älterer Menschen aktiv mit und arbeite in einem engagierten Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Facharztweiterbildung in Innerer Medizin und Erfahrung in der Geriatrie erforderlich.
- Andere Informationen: Vielfalt wird geschätzt; Bewerbungen von allen Hintergründen sind willkommen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 8728 - 9369 € pro Monat.
Willkommen bei den DRK Kliniken Berlin. In unserer Klinik für Innere Medizin mit dem Schwerpunkt Geriatrie behandeln wir Patient*innen ab 70 Jahren, die durch akute Erkrankungen in ihrer Selbstständigkeit und Mobilität gefährdet sind. Durch eine enge Verzahnung von medizinischer Versorgung, moderner Diagnostik und frührehabilitativer Therapie verfolgen wir das Ziel, alltagsrelevante Fähigkeiten zu erhalten oder wiederherzustellen. Ein multiprofessionelles Team berücksichtigt dabei sowohl medizinische als auch soziale Aspekte sowie die altersbedingte Belastbarkeit unserer Patient*innen.
Ihre Vorteile:
- Einsatz- und Spezialisierungsmöglichkeiten in unserem Alterstraumatologiezentrum
- Exzellente Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten im Bereich Geriatrie
- Notfallkinderbetreuung, Leasing von E-Lastenrad und vieles mehr: Wir unterstützen mit zahlreichen Angeboten Ihr Familienleben
- Ihr monatliches Bruttogrundgehalt als Oberarzt*ärztin laut Haustarif: 8.728 € bis 9.369 € plus Zulagen, bei umfangreicher Qualifikation und Erfahrung ist auch ein außertarifliches Gehalt verhandelbar
Ihr Profil:
- Abgeschlossene Facharztweiterbildung für Innere Medizin
- Umfangreiche Erfahrungen und Fachqualifikationen im Bereich Geriatrie
Ihre Aufgaben:
- In verantwortungsvoller Tätigkeit arbeiten Sie in der Fachabteilung für Innere Medizin mit Schwerpunkt Geriatrie
- Sie betreuen unsere Patient*innen im stationären und tagesklinischen Bereich
- Mit Engagement beteiligen Sie sich an der Weiterentwicklung unserer Abteilung
Vielfalt ist uns wichtig. Wir freuen uns über Bewerbungen von Menschen ungeachtet ihrer ethnischen, nationalen oder sozialen Herkunft, des Geschlechts, einer Behinderung, des Alters oder ihrer sexuellen Identität.
Auf Sie freut sich Dr. Nadine Martin, Chefärztin Klinik für Innere Medizin - Geriatrie, DRK Kliniken Berlin Köpenick, Salvador-Allende-Straße 2 – 8, 12559 Berlin, Tel.: (030) 3035 - 3505
Kontaktperson:
Deutsches Rotes Kreuz Schwesternschaft Berlin Gemeinnützige Krankenhaus GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Oberarzt*Oberärztin für Innere Medizin für die Geriatrie im Krankenhaus im Grünen
✨Netzwerken ist der Schlüssel
Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachkollegen und anderen Ärzten im Bereich Geriatrie zu vernetzen. Oftmals erfährt man durch persönliche Kontakte von offenen Stellen oder kann Empfehlungen erhalten.
✨Informiere dich über die Klinik
Recherchiere die DRK Kliniken Berlin und deren spezifische Ansätze in der Geriatrie. Zeige in Gesprächen, dass du die Philosophie und die Werte der Klinik verstehst und schätzt.
✨Engagiere dich in Fachgruppen
Tritt Fachgesellschaften oder Online-Foren bei, die sich mit Geriatrie beschäftigen. Dort kannst du nicht nur dein Wissen erweitern, sondern auch wertvolle Kontakte knüpfen, die dir bei deiner Bewerbung helfen können.
✨Bereite dich auf das Vorstellungsgespräch vor
Überlege dir spezifische Fragen, die du während des Interviews stellen möchtest. Dies zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Oberarzt*Oberärztin für Innere Medizin für die Geriatrie im Krankenhaus im Grünen
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die DRK Kliniken Berlin: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über die DRK Kliniken Berlin und deren Schwerpunkt in der Geriatrie informieren. Verstehe die Werte und Ziele der Klinik, um diese in deiner Bewerbung zu reflektieren.
Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf auf die spezifischen Anforderungen der Stelle als Oberarzt*Oberärztin für Innere Medizin zugeschnitten ist. Betone relevante Erfahrungen und Qualifikationen im Bereich Geriatrie.
Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Geriatrie und deine Motivation, Teil des Teams zu werden, darlegst. Gehe darauf ein, wie du zur Weiterentwicklung der Abteilung beitragen kannst.
Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass alle geforderten Unterlagen, wie Facharztzeugnisse und Nachweise über Weiterbildungen, beigefügt sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Deutsches Rotes Kreuz Schwesternschaft Berlin Gemeinnützige Krankenhaus GmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische Fragen vor
Erwarte Fragen zu deiner Erfahrung in der Geriatrie und wie du mit älteren Patient*innen umgehst. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Praxis, die deine Fähigkeiten und dein Engagement zeigen.
✨Zeige dein Interesse an der Abteilung
Informiere dich über die DRK Kliniken Berlin und deren Ansatz in der Geriatrie. Stelle Fragen zur Abteilung und zeige, dass du dich für die Weiterentwicklung der Klinik interessierst.
✨Betone Teamarbeit und interdisziplinäre Zusammenarbeit
Da die Arbeit in der Geriatrie oft im Team erfolgt, solltest du betonen, wie wichtig dir die Zusammenarbeit mit anderen Fachrichtungen ist und welche Erfahrungen du damit hast.
✨Präsentiere deine Fortbildungsbereitschaft
Die DRK Kliniken bieten exzellente Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten. Zeige, dass du bereit bist, dich kontinuierlich weiterzuentwickeln und neue Kenntnisse in der Geriatrie zu erwerben.