Auf einen Blick
- Aufgaben: Diagnostizieren und therapieren von Thoraxerkrankungen, inklusive Lungenkrebs.
- Arbeitgeber: DRK Kliniken Berlin Mitte ist ein zertifiziertes Kompetenzzentrum für Thoraxchirurgie.
- Mitarbeitervorteile: Exzellente Fortbildung, Notfallkinderbetreuung und Leasing von E-Lastenrädern.
- Warum dieser Job: Bewege etwas für die Gesellschaft in einem innovativen und unterstützenden Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Facharzt für Thoraxchirurgie mit langjähriger klinischer Erfahrung.
- Andere Informationen: Vielfalt wird geschätzt; Bewerbungen aller Hintergründe sind willkommen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 8728 - 9369 € pro Monat.
Willkommen bei den DRK Kliniken Berlin
Die Klinik für Thoraxchirurgie der Lungenklinik Mitte ist auf Erkrankungen der Lunge, Brustwand, des Mediastinums und Zwerchfells spezialisiert. Als zertifiziertes Kompetenzzentrum der DGT und Hauptbehandlungspartner des Lungenkrebszentrums der Deutschen Krebsgesellschaft bietet sie höchste fachliche Qualität. Ein Großteil der Eingriffe erfolgt minimalinvasiv, robotisch oder videoassistiert – für unsere Patient*innen bedeutet das eine besonders schonende Behandlung mit schnellerer Genesung. Die DRK Kliniken Berlin Mitte sind zudem Lehrkrankenhaus der Charité.
Bewerben Sie sich jetzt alsOberarzt*Oberärztin für Thoraxchirurgie im zertifizierten Lungenkrebszentrum der DRK Kliniken Berlin Mitte !
Ihre Vorteile
- In unserem Rotkreuz-Unternehmen machen Sie nicht nur einen Job – Sie bewegen etwas für die Gesellschaft
- Exzellente Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten in der Thoraxchirurgie
- Notfallkinderbetreuung, Leasing von E-Lastenrad und vieles mehr: Wir unterstützen mit zahlreichen Angeboten Ihr Familienleben:
- Ihr monatliches Bruttogrundgehalt als Oberarzt*ärztin laut Haustarif:8.728 € bis 9.369 € plus Zulagen, bei umfangreicher Qualifikation und Erfahrung ist auch ein außertarifliches Gehalt verhandelbar
- Lernen Sieeinige unserer Ärzte*innen schon vor der Bewerbung im Karriereblog kennen:
- Viele weitere Benefits finden Sie hier:
Ihr Profil
- Facharzt*Fachärztin für Thoraxchirurgie
- Langjährige klinische Berufserfahrung in der Thoraxchirurgie
-
Erfahrung im minimal-invasiven Operieren
Ihre Aufgaben
- Sie diagnostizieren und therapieren unsere Patient*innen mit Thoraxerkrankungen
- Sie sind zuständig für die Diagnostik und operative Behandlung von Lungenkrebserkrankungen, fortgeschrittenem Lungenemphysem bei COPD, Brustwandtumoren, Lungenmetastasen sowie Rippenfellentzündungen (Pleuraempyem)
- Sie sind in unserer Ambulanz und auf Station im Einsatz
- Sie nehmen am Rufbereitschaftsdienst teil
- In der Ausbildung unserer Assistenzärzt*innen engagieren Sie sich mit Fachwissen, Offenheit und Begeisterung für die Lehre
Vielfalt ist uns wichtig. Wir freuen uns über Bewerbungen von Menschen ungeachtet ihrer ethnischen, nationalen oder sozialen Herkunft, des Geschlechts, einer Behinderung, des Alters oder ihrer sexuellen Identität.
Auf Sie freut sich
Dr. Mareike Graff
Chefärztin
Klinik für Thoraxchirurgie
DRK Kliniken Berlin Mitte
Drontheimer Str. 39-40
13359 Berlin
Tel.: (030)3035 6403
Die Stelle zusammengefasst:
Oberarzt*Oberärztin für Thoraxchirurgie im zertifizierten Lungenkrebszentrum der DRK Kliniken Berlin Mitte
Referenznummer: 157/0625/33000
Standort: Mitte
Berufsgruppe: Ärztin / Arzt
#J-18808-Ljbffr
Oberarzt*Oberärztin für Thoraxchirurgie im zertifizierten Lungenkrebszentrum der DRK Kliniken B[...] Arbeitgeber: Deutsches Rotes Kreuz Schwesternschaft Berlin Gemeinnützige Krankenhaus GmbH
Kontaktperson:
Deutsches Rotes Kreuz Schwesternschaft Berlin Gemeinnützige Krankenhaus GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Oberarzt*Oberärztin für Thoraxchirurgie im zertifizierten Lungenkrebszentrum der DRK Kliniken B[...]
✨Netzwerken ist der Schlüssel
Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachkollegen und anderen Ärzten im Bereich Thoraxchirurgie zu vernetzen. Oftmals erfährst du durch persönliche Kontakte von offenen Stellen oder kannst Empfehlungen erhalten, die deine Chancen erhöhen.
✨Informiere dich über die Klinik
Setze dich intensiv mit den DRK Kliniken Berlin und deren Spezialisierungen auseinander. Zeige in Gesprächen, dass du die Werte und die Mission der Klinik verstehst und schätzt, insbesondere im Hinblick auf die minimalinvasiven Techniken und die Patientenversorgung.
✨Engagiere dich in Fachgesellschaften
Tritt Fachgesellschaften bei, die sich mit Thoraxchirurgie beschäftigen. Dies kann dir nicht nur wertvolle Informationen und Weiterbildungsmöglichkeiten bieten, sondern auch helfen, Kontakte zu knüpfen, die für deine Bewerbung von Vorteil sein können.
✨Bereite dich auf das Vorstellungsgespräch vor
Überlege dir spezifische Fragen, die du während des Vorstellungsgesprächs stellen möchtest, um dein Interesse an der Position und der Klinik zu zeigen. Informiere dich über aktuelle Entwicklungen in der Thoraxchirurgie, um kompetent und engagiert aufzutreten.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Oberarzt*Oberärztin für Thoraxchirurgie im zertifizierten Lungenkrebszentrum der DRK Kliniken B[...]
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die DRK Kliniken Berlin: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich gründlich über die DRK Kliniken Berlin und insbesondere über die Klinik für Thoraxchirurgie informieren. Achte auf die speziellen Anforderungen und die Philosophie des Unternehmens.
Betone deine Qualifikationen: Stelle sicher, dass du in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine Facharztqualifikation für Thoraxchirurgie sowie deine langjährige klinische Erfahrung klar hervorhebst. Gehe auch auf deine Erfahrungen im minimal-invasiven Operieren ein.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und was du zur Klinik beitragen kannst. Zeige deine Begeisterung für die Lehre und die Ausbildung von Assistenzärzt*innen.
Überprüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Deutsches Rotes Kreuz Schwesternschaft Berlin Gemeinnützige Krankenhaus GmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf fachspezifische Fragen vor
Da die Position als Oberarzt*Oberärztin für Thoraxchirurgie viel Fachwissen erfordert, solltest du dich auf spezifische Fragen zu minimalinvasiven Techniken und aktuellen Behandlungsmethoden vorbereiten. Informiere dich über die neuesten Entwicklungen in der Thoraxchirurgie und sei bereit, deine Erfahrungen und Kenntnisse zu teilen.
✨Zeige deine Lehrbereitschaft
Ein wichtiger Teil der Rolle ist die Ausbildung von Assistenzärzt*innen. Bereite Beispiele vor, wie du dein Wissen weitergegeben hast oder wie du in der Vergangenheit in der Lehre aktiv warst. Dies zeigt dein Engagement für die Weiterbildung und die Entwicklung des Teams.
✨Präsentiere deine Teamfähigkeit
In einem Krankenhaus ist Teamarbeit entscheidend. Sei bereit, Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu nennen, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit mit anderen Ärzten, Pflegepersonal und Therapeuten verdeutlichen. Dies wird deine Eignung für die Position unterstreichen.
✨Frage nach den Fortbildungsmöglichkeiten
Die DRK Kliniken bieten exzellente Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten. Zeige dein Interesse an persönlicher und beruflicher Weiterentwicklung, indem du gezielte Fragen zu den angebotenen Programmen stellst. Das zeigt, dass du langfristig an deiner Karriere interessiert bist.