Pflegefachperson mit Weiterbildung Algesiologische Fachassistenz als Pain Nurse im Kunstkrankenhaus
Jetzt bewerben
Pflegefachperson mit Weiterbildung Algesiologische Fachassistenz als Pain Nurse im Kunstkrankenhaus

Pflegefachperson mit Weiterbildung Algesiologische Fachassistenz als Pain Nurse im Kunstkrankenhaus

Berlin Vollzeit Kein Home Office möglich
D

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Du übernimmst eine zentrale Rolle in der Schmerztherapie und unterstützt interdisziplinäre Teams.
  • Arbeitgeber: Die DRK Kliniken Berlin bieten ein innovatives Umfeld im Gesundheitswesen.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, BVG-Firmenvereinbarung und Mitarbeiterprämien warten auf dich!
  • Warum dieser Job: Gestalte die Schmerztherapie aktiv mit und entwickle deine Karriere weiter.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Pflegefachperson und Weiterbildung in Algesiologischer Fachassistenz erforderlich.
  • Andere Informationen: Vielfalt wird geschätzt – Bewerbungen von allen Menschen sind willkommen!

Willkommen bei den DRK Kliniken Berlin

Bei den DRK Kliniken Berlin Westend übernimmst Du als Pain Nurse eine zentrale Rolle in der Schmerztherapie. Du arbeitest stationsübergreifend und unterstützt die Teams, wo immer Expertise im Schmerzmanagement gebraucht wird. Dabei bist Du Teil eines interdisziplinären Netzwerks und arbeitest eng mit allen Berufsgruppen zusammen, um Patient*innen bestmöglich zu betreuen und die Standards in der Schmerztherapie kontinuierlich weiterzuentwickeln.

Bewirb Dich jetzt alsPflegefachperson mit der Weiterbildung Algesiologische Fachassistenz für die Position als Pain Nurse bei denDRK Kliniken BerlinWestend!

Deine Vorteile

  • Bei uns gestaltest Du Deine Arbeitszeit flexibel in Vollzeit oder Teilzeit, so wie es zu Deinem Leben passt
  • Lust auf den nächsten Karriereschritt? Wir fördern Dich, ob alsPraxisanleiter*in oder Schmerzmentor*in
  • Dank unserer BVG-Firmenvereinbarung kostet Dein „Deutschlandticket Job“ nur 40,60 € statt 58 € im Monat. Oder willst Du lieber auf zwei Rädern zur Arbeit fahren und Dir Dein Jobrad leasen?
  • Du willst Deine Lieblingskolleg*innen am liebsten mitnehmen? Hole sie nach! „Mitarbeiter*innen werben Mitarbeiter*innen“- Prämie: 1.500 €
  • Dein monatliches Bruttogrundgehalt laut Haustarif als Pflegefachkraft ohne Zusatzqualifikation: 3.460 – 4.260 € plus 225 – 350 € Pflegezulage je nach Einsatzbereich sowie weitere Zulagen, Urlaubs- und Weihnachtsgeld
  • Unsere zahlreichen Mitarbeiterbenefits findest Du hier: https://karriere.drk-kliniken-berlin.de/benefits/

Dein Profil

  • Abgeschlossene Ausbildung als Pflegefachperson / Pflegefachfrau*Pflegefachmann
  • Fachweiterbildung Algesiologische Fachassistenz
  • Erfahrungim Bereich Schmerztherapie

Deine Aufgaben

  • Du führst postoperative Schmerzvisiten durch und überwachst dabei z.B. PCA-Pumpen, Katheterverfahren und medikamentöse Therapien

  • Du erfasst Schmerzen bei Patient*innen und dokumentierst diese nach standardisierten Verfahren

  • Du berätst und schulst Patient*innen rund um das Thema Schmerzmanagement

  • Du wirkst aktiv an der Weiterentwicklung von Standards in der Schmerztherapie mit

Vielfalt ist uns wichtig. Wir freuen uns über Bewerbungen von Menschen ungeachtet ihrer ethnischen, nationalen oder sozialen Herkunft, des Geschlechts, einer Behinderung, des Alters oder ihrer sexuellen Identität.

Auf Dich freut sich

Martina Parow

Pflegedienstleiterin

DRK Kliniken Berlin Westend

Spandauer Damm 130

14050 Berlin

Tel.: (030) 3035-4900

Nach dem Erstkontakt ist die Kommunikation mit Martina Parows Team auch via WhatsApp möglich.

Die Stelle zusammengefasst:

Pflegefachperson mit Weiterbildung Algesiologische Fachassistenz als Pain Nurse im Kunstkrankenhaus

Referenznummer: 505/0825/90900

Standort: Westend

Berufsgruppe: Pflegeberufe

#J-18808-Ljbffr

Pflegefachperson mit Weiterbildung Algesiologische Fachassistenz als Pain Nurse im Kunstkrankenhaus Arbeitgeber: Deutsches Rotes Kreuz Schwesternschaft Berlin Gemeinnützige Krankenhaus GmbH

Die DRK Kliniken Berlin Westend bieten eine herausragende Arbeitsumgebung für Pflegefachpersonen, die sich auf Schmerztherapie spezialisiert haben. Mit flexiblen Arbeitszeitmodellen, umfangreichen Weiterbildungsmöglichkeiten und attraktiven Mitarbeiterbenefits wie einem vergünstigten Deutschlandticket und Prämien für die Werbung neuer Kollegen, fördern wir nicht nur Ihre berufliche Entwicklung, sondern auch ein unterstützendes und kollegiales Arbeitsklima. Werden Sie Teil eines interdisziplinären Teams, das sich leidenschaftlich für die bestmögliche Patientenversorgung einsetzt.
D

Kontaktperson:

Deutsches Rotes Kreuz Schwesternschaft Berlin Gemeinnützige Krankenhaus GmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Pflegefachperson mit Weiterbildung Algesiologische Fachassistenz als Pain Nurse im Kunstkrankenhaus

Netzwerken ist der Schlüssel

Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus dem Bereich Schmerztherapie zu vernetzen. Suche gezielt nach Gruppen oder Foren, die sich mit Schmerzmanagement beschäftigen, und beteilige dich aktiv an Diskussionen.

Informiere dich über die DRK Kliniken

Recherchiere die DRK Kliniken Berlin und deren Ansätze in der Schmerztherapie. Zeige in Gesprächen, dass du die Werte und Ziele der Klinik verstehst und wie du dazu beitragen kannst, diese zu erreichen.

Bereite dich auf praktische Fragen vor

Erwarte, dass im Vorstellungsgespräch praktische Szenarien zur Schmerztherapie besprochen werden. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten im Schmerzmanagement unter Beweis stellen.

Zeige deine Leidenschaft für die Schmerztherapie

Sei bereit, deine Motivation und Leidenschaft für die Schmerztherapie zu teilen. Erkläre, warum dir das Wohl der Patient*innen am Herzen liegt und wie du aktiv zur Verbesserung der Schmerzbehandlung beitragen möchtest.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Pflegefachperson mit Weiterbildung Algesiologische Fachassistenz als Pain Nurse im Kunstkrankenhaus

Fachwissen in der Schmerztherapie
Erfahrung mit PCA-Pumpen und Katheterverfahren
Dokumentationsfähigkeiten nach standardisierten Verfahren
Kommunikationsfähigkeiten zur Beratung von Patient*innen
Interdisziplinäre Zusammenarbeit
Schulungskompetenz im Schmerzmanagement
Analytische Fähigkeiten zur Schmerzerfassung
Flexibilität in der Arbeitszeitgestaltung
Engagement für die Weiterentwicklung von Standards
Empathie und Sensibilität im Umgang mit Patient*innen

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stelle deine Motivation klar: Beginne dein Bewerbungsschreiben mit einer klaren und überzeugenden Darstellung deiner Motivation für die Position als Pain Nurse. Erkläre, warum du dich für die Schmerztherapie interessierst und was dich an den DRK Kliniken Berlin besonders anspricht.

Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine Erfahrungen im Bereich Schmerztherapie sowie deine Fachweiterbildung zur Algesiologischen Fachassistenz. Nenne konkrete Beispiele, wie du in der Vergangenheit zur Verbesserung des Schmerzmanagements beigetragen hast.

Verwende klare und präzise Sprache: Achte darauf, dass deine Bewerbung klar und präzise formuliert ist. Vermeide Fachjargon, der möglicherweise nicht jedem bekannt ist, und stelle sicher, dass deine Aussagen leicht verständlich sind.

Schließe mit einem starken Abschluss: Beende dein Bewerbungsschreiben mit einem starken Schluss, in dem du dein Interesse an einem persönlichen Gespräch bekundest. Bedanke dich für die Berücksichtigung deiner Bewerbung und zeige dich offen für Rückfragen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Deutsches Rotes Kreuz Schwesternschaft Berlin Gemeinnützige Krankenhaus GmbH vorbereitest

Bereite Dich auf spezifische Fragen zur Schmerztherapie vor

Da die Position als Pain Nurse eine zentrale Rolle in der Schmerztherapie spielt, solltest Du Dich auf Fragen zu verschiedenen Schmerzmanagement-Techniken und -Methoden vorbereiten. Überlege Dir Beispiele aus Deiner bisherigen Erfahrung, die Deine Expertise in diesem Bereich unter Beweis stellen.

Zeige Deine interdisziplinäre Zusammenarbeit

In dieser Rolle arbeitest Du eng mit verschiedenen Berufsgruppen zusammen. Bereite Dich darauf vor, konkrete Beispiele zu nennen, wie Du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast, um die Patientenversorgung zu verbessern.

Informiere Dich über die DRK Kliniken Berlin

Zeige während des Interviews, dass Du Dich mit den Werten und Zielen der DRK Kliniken Berlin identifizierst. Informiere Dich über deren Ansätze in der Schmerztherapie und wie Du dazu beitragen kannst, diese weiterzuentwickeln.

Frage nach Weiterbildungsmöglichkeiten

Da die DRK Kliniken Berlin Wert auf die Förderung ihrer Mitarbeiter legen, ist es sinnvoll, Fragen zu möglichen Weiterbildungen oder Karrierechancen zu stellen. Dies zeigt Dein Interesse an persönlicher und beruflicher Entwicklung.

Pflegefachperson mit Weiterbildung Algesiologische Fachassistenz als Pain Nurse im Kunstkrankenhaus
Deutsches Rotes Kreuz Schwesternschaft Berlin Gemeinnützige Krankenhaus GmbH

Schneller zum Traumjob mit Premium

Deine Bewerbung wird als „Top Bewerbung“ bei unseren Partnern gekennzeichnet
Individuelles Feedback zu Lebenslauf und Anschreiben, einschließlich der Anpassung an spezifische Stellenanforderungen
Gehöre zu den ersten Bewerbern für neue Stellen mit unserem AI Bewerbungsassistenten
1:1 Unterstützung und Karriereberatung durch unsere Career Coaches
Premium gehen

Geld-zurück-Garantie, wenn du innerhalb von 6 Monaten keinen Job findest

D
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>