Preisgekröntes Suchtprogramm: Pflegefachfrau*Pflegefachmann auf der Station für Abhängigkeitser[...]
Preisgekröntes Suchtprogramm: Pflegefachfrau*Pflegefachmann auf der Station für Abhängigkeitser[...]

Preisgekröntes Suchtprogramm: Pflegefachfrau*Pflegefachmann auf der Station für Abhängigkeitser[...]

Berlin Vollzeit Kein Home Office möglich
Go Premium
D

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Überwache Entzugssymptome und führe deeskalierende Gespräche mit Patienten.
  • Arbeitgeber: DRK Kliniken Berlin, bekannt für ein preisgekröntes Suchtprogramm.
  • Mitarbeitervorteile: Attraktives Gehalt, flexible Arbeitszeiten und zahlreiche Zusatzleistungen.
  • Warum dieser Job: Hilf Menschen, clean zu werden und mache einen echten Unterschied in ihrem Leben.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung in der Pflege, Erfahrungen im Suchtbereich sind von Vorteil.
  • Andere Informationen: Diversity wird großgeschrieben, wir freuen uns über Bewerbungen aller Hintergründe.

Willkommen bei den DRK Kliniken Berlin

Alkohol, Heroin oder GHB: In der Abteilung für Abhängigkeitserkrankungen hast Du es mit verschiedenen Süchten zu tun. Ob junge Menschen aus der Party-Szene oder langjährige Suchtkranke, bei uns gibt es einen sehr diversen Stammkundenkreis von Patienten*innen, die rückfällig werden. Im Gegensatz zu anderen Häusern betreiben wir keine rein psychiatrische Abteilung, sondern eine internistische, weil der Entzug zu körperlichen Ausfällen führt. Und wir haben sogar das Bundesverdienstkreuz für unser Suchtprogramm bekommen!

Hilf Menschen dabei, clean zu werden, und bewirb Dich jetzt als Pflegefachfrau*mann / Pflegefachkraft auf der Station für Abhängigkeitserkrankungen in den DRK Kliniken Berlin Mitte!

Deine Vorteile

  • Wir machen Vollzeit oder Teilzeit für Dich möglich
  • Dein monatliches Bruttogrundgehalt laut Haustarif als Pflegefachperson ohne Zusatzqualifikation: 3.460 – 4.260 € plus 225 – 350 € Pflegezulage, weitere Zulagen, Weihnachts- und Urlaubsgeld

  • Keine Grundpflege mehr auf dieser Station

  • Als weibliche Pflegekraft kannst Du Mitglied in der DRK-Schwesternschaft werden, einem Frauennetzwerk, das Dich fördert

  • Körperliches Deeskalationstraining für Pflegekräfte, in dem Du lernst, für jede Situation gewappnet zu sein: Deeskalationstraining für Pflegefachpersonen

  • Diversity wird in unserem „Regenbogenkrankenhaus“ in der Drontheimer Straße ganz besonders großgeschrieben

  • Viele weitere Benefits findest Du hier: Benefits

Dein Profil

  • Abgeschlossene Ausbildung als Pflegefachfrau*Pflegefachmann / Pflegefachkraft / Gesundheits- und Krankenpfleger*in

  • Ideal, aber kein Muss: Erfahrungen im Bereich der Abhängigkeitserkrankungen und / oder der Psychiatrie

Deine Aufgaben

  • Du überwachst und erkennst Entzugssymptome bei Patienten*innen mit Abhängigkeitserkrankungen

  • Du führst deeskalierende Gespräche, wenn unsere Patienten*innen in eine Krise geraten. Dabei steht Dir unser Deeskalationsmanager Ronny mit Rat und Tat zur Seite

  • Du unterstützt bei der Organisation und Koordinierung von Gruppentherapien

  • Du berätst unsere Patienten*innen rund um die Themen Disziplin und körperliche Fitness

  • Du bereitest unsere Patienten*innen auf Untersuchungen und Behandlungen vor

Vielfalt ist uns wichtig. Wir freuen uns über Bewerbungen von Menschen ungeachtet ihrer ethnischen, nationalen oder sozialen Herkunft, des Geschlechts, einer Behinderung, des Alters oder ihrer sexuellen Identität.

Auf Dich freut sich:

Christine Baermann

Pflegedienstleiterin

DRK Kliniken Berlin Mitte

Drontheimer Str. 39 – 40

13359 Berlin

Tel.: (030) 3035 – 6090

Die Stelle zusammengefasst:

Preisgekröntes Suchtprogramm: Pflegefachfrau*Pflegefachmann auf der Station für Abhängigkeitserkrankungen im Multi-Kulti-Kiez

Referenznummer: 293/0924/30900

Standort: Mitte

Berufsgruppe: Pflegeberufe

#J-18808-Ljbffr

Preisgekröntes Suchtprogramm: Pflegefachfrau*Pflegefachmann auf der Station für Abhängigkeitser[...] Arbeitgeber: Deutsches Rotes Kreuz Schwesternschaft Berlin Gemeinnützige Krankenhaus GmbH

Die DRK Kliniken Berlin bieten ein einzigartiges Arbeitsumfeld für Pflegefachkräfte, die in einem preisgekrönten Suchtprogramm tätig sein möchten. Mit einem vielfältigen Patientenstamm und einem starken Fokus auf Deeskalationstraining sowie der Möglichkeit zur Teilzeitarbeit, fördern wir nicht nur die berufliche Entwicklung, sondern auch die persönliche Entfaltung in einem inklusiven und unterstützenden Team. Unsere Klinik in Berlin Mitte ist ein Ort, an dem Vielfalt großgeschrieben wird und wo Du einen echten Unterschied im Leben von Menschen machen kannst.
D

Kontaktperson:

Deutsches Rotes Kreuz Schwesternschaft Berlin Gemeinnützige Krankenhaus GmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Preisgekröntes Suchtprogramm: Pflegefachfrau*Pflegefachmann auf der Station für Abhängigkeitser[...]

Tip Nummer 1

Sei proaktiv! Wenn du dich für die Stelle interessierst, zögere nicht, direkt bei den DRK Kliniken Berlin anzurufen. Frag nach, ob sie noch Fragen zu deiner Bewerbung haben oder wie der Prozess weitergeht. Das zeigt dein Interesse und Engagement!

Tip Nummer 2

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden oder Bekannten, die in der Pflege arbeiten oder sogar bei den DRK Kliniken. Vielleicht können sie dir Insider-Infos geben oder dich sogar empfehlen. Empfehlungen sind Gold wert!

Tip Nummer 3

Bereite dich auf das Vorstellungsgespräch vor! Informiere dich über die DRK Kliniken und ihr Suchtprogramm. Überlege dir, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten zur Stelle passen. Zeig, dass du die richtige Person bist, um den Patienten zu helfen!

Tip Nummer 4

Bewirb dich direkt über unsere Website! Dort findest du alle aktuellen Stellenangebote und kannst sicher sein, dass deine Bewerbung direkt an die richtigen Leute geht. Mach den ersten Schritt und zeig uns, was du drauf hast!

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Preisgekröntes Suchtprogramm: Pflegefachfrau*Pflegefachmann auf der Station für Abhängigkeitser[...]

Abgeschlossene Ausbildung als Pflegefachfrau*Pflegefachmann / Pflegefachkraft / Gesundheits- und Krankenpfleger*in
Erfahrungen im Bereich der Abhängigkeitserkrankungen
Erfahrungen in der Psychiatrie
Überwachung von Entzugssymptomen
Deeskalierende Gespräche führen
Organisation und Koordinierung von Gruppentherapien
Beratung zu Disziplin und körperlicher Fitness
Vorbereitung von Patienten*innen auf Untersuchungen und Behandlungen
Teamarbeit
Kommunikationsfähigkeiten
Empathie
Krisenintervention
Flexibilität
Interkulturelle Kompetenz

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Sei authentisch!: Zeig uns, wer du wirklich bist! Deine Persönlichkeit und deine Motivation sind uns wichtig. Lass deine Leidenschaft für die Pflege und den Umgang mit Menschen in deiner Bewerbung durchscheinen.

Pass deine Unterlagen an!: Schau dir die Stellenanzeige genau an und passe dein Anschreiben sowie deinen Lebenslauf an die Anforderungen an. Zeig uns, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten perfekt zu unserem Suchtprogramm passen!

Hebe deine Erfahrungen hervor!: Wenn du bereits Erfahrungen im Bereich der Abhängigkeitserkrankungen oder Psychiatrie hast, dann vergiss nicht, diese in deiner Bewerbung zu betonen. Das macht dich für uns besonders interessant!

Bewirb dich direkt über unsere Website!: Der einfachste Weg zu uns ist über unsere Karriereseite. Dort kannst du deine Bewerbung schnell und unkompliziert einreichen. Wir freuen uns darauf, von dir zu hören!

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Deutsches Rotes Kreuz Schwesternschaft Berlin Gemeinnützige Krankenhaus GmbH vorbereitest

Informiere Dich über die DRK Kliniken

Bevor Du zum Interview gehst, solltest Du Dich intensiv über die DRK Kliniken Berlin und deren Suchtprogramm informieren. Schau Dir die Webseite an, lies über ihre Philosophie und die verschiedenen Behandlungsansätze. So kannst Du gezielte Fragen stellen und zeigst echtes Interesse.

Bereite Beispiele aus Deiner Praxis vor

Überlege Dir konkrete Situationen aus Deiner bisherigen Berufserfahrung, in denen Du mit Abhängigkeitserkrankungen oder Krisensituationen umgegangen bist. Diese Beispiele helfen Dir, Deine Fähigkeiten zu demonstrieren und zeigen, dass Du für die Herausforderungen auf der Station gewappnet bist.

Zeige Empathie und Kommunikationsfähigkeit

In der Pflege ist Empathie entscheidend. Bereite Dich darauf vor, im Interview zu erläutern, wie Du deeskalierende Gespräche führst und mit Patienten*innen in Krisensituationen umgehst. Das zeigt, dass Du die nötigen sozialen Kompetenzen mitbringst.

Frage nach Weiterbildungsmöglichkeiten

Nutze die Gelegenheit, um nach Fort- und Weiterbildungsangeboten zu fragen, insbesondere im Bereich der Abhängigkeitserkrankungen. Das zeigt, dass Du motiviert bist, Dich weiterzuentwickeln und aktiv zur Verbesserung der Patientenversorgung beitragen möchtest.

Preisgekröntes Suchtprogramm: Pflegefachfrau*Pflegefachmann auf der Station für Abhängigkeitser[...]
Deutsches Rotes Kreuz Schwesternschaft Berlin Gemeinnützige Krankenhaus GmbH
Premium gehen

Schneller zum Traumjob mit Premium

Deine Bewerbung wird als „Top Bewerbung“ bei unseren Partnern gekennzeichnet
Individuelles Feedback zu Lebenslauf und Anschreiben, einschließlich der Anpassung an spezifische Stellenanforderungen
Gehöre zu den ersten Bewerbern für neue Stellen mit unserem AI Bewerbungsassistenten
1:1 Unterstützung und Karriereberatung durch unsere Career Coaches
Premium gehen

Geld-zurück-Garantie, wenn du innerhalb von 6 Monaten keinen Job findest

D
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>