Auf einen Blick
- Aufgaben: Biete psychosoziale Beratung für Kinder und Familien in unserer Tagesklinik.
- Arbeitgeber: DRK Kliniken Berlin mit einem engagierten Team und flexibler Arbeitszeit.
- Mitarbeitervorteile: Attraktives Gehalt, flexible Teilzeit, Familienangebote und vergünstigtes Deutschlandticket.
- Warum dieser Job: Gestalte das Leben von Kindern und Familien positiv und mache einen echten Unterschied.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium in Sozialarbeit und Erfahrung in der Kinder- und Jugendpsychiatrie.
- Andere Informationen: Vielfältige Entwicklungsmöglichkeiten in einem unterstützenden Umfeld.
Willkommen bei den DRK Kliniken Berlin
Bei uns in der Tagesklinik für Kinder- und Jugendpsychiatrie der DRK Kliniken Berlin bist Du genau richtig, wenn Du Kinder im Grundschulalter und ihre Familien individuell unterstützen willst. Auf unserem parkähnlichen Gelände zwischen Spandauer Forst und Havel bieten wir 14 tagesklinische Plätze, kleine Lerngruppen mit maximal sieben Kindern und ein tolles Team aus Lehr- und Fachkräften. Die Kinder werden nicht nur während des Unterrichts, sondern auch nachmittags im „Familienhaus Spandau“ betreut.
Bewirb Dich jetzt als Sozialpädagoge*in / Sozialarbeiter*in in der Tagesklinik für Kinder- und Jugendpsychiatrie in Spandau!
Deine Vorteile
- Genieße eine ausgewogene Work-Life-Balance mit unserer flexiblen Teilzeitstelle (30 – 32 Stunden pro Woche)
- In unserem Rotkreuz-Unternehmen machst Du nicht nur einen Job – Du bewegst etwas für die Gesellschaft
- Lerne im Karriereblog unsere Kolleg*innen aus dem Bereich Sozialarbeit kennen: karriere.drk-kliniken-berlin.de/blog?kategorie=Sozialarbeit
- Dein monatliches Bruttogrundgehalt laut Haustarif als Sozialpädagoge*in: 3.807 – 5.271 € plus Zulagen, Urlaubs- und Weihnachtsgeld
- Wir unterstützen mit zahlreichen Angeboten Dein Familienleben: karriere.drk-kliniken-berlin.de/vereinbarkeit-von-beruf-und-familie/
- Dank unserer BVG-Firmenvereinbarung kostet Dein „Deutschlandticket Job“ nur 40,60 € statt 58 € im Monat. Oder willst Du lieber auf zwei Rädern zur Arbeit fahren und Dir Dein Jobrad leasen?
- Viele weitere Benefits findest Du hier: karriere.drk-kliniken-berlin.de/benefits/
Dein Profil
- Abgeschlossenes Studium als Sozialarbeiter*in / Sozialpädagoge*in / Soziale Arbeit / Sozialarbeit
- Berufserfahrung in der Kinder- und Jugendpsychiatrie
- Gute Kenntnisse der Sozialgesetzbücher (SGB)
Deine Aufgaben
- Du bietest eine psychosoziale Beratung für Kinder, Jugendliche und ihre Familien in unserer Tagesklinik an und führst zusätzlich Hausbesuche durch
- Du schreibst sozialdienstliche Berichte und Stellungnahmen
- Du betreust unser Netzwerk aus unternehmensinternen und externen Betreungspartnern und baust es weiter aus
- Du koordinierst die Nachsorge und psychosoziale Hilfen für unsere Klient*innen
- Du nimmst an Arbeitskreisen, Visiten und Supervisionen teil und arbeitest in Projekten und Gremien mit
Vielfalt ist uns wichtig. Wir freuen uns über Bewerbungen von Menschen ungeachtet ihrer ethnischen, nationalen oder sozialen Herkunft, des Geschlechts, einer Behinderung, des Alters oder ihrer sexuellen Identität.
Auf Dich freut sich
Dr. Ingo Vogl
Oberarzt
Tagesklinik für Kinder- und Jugendpsychiatrie
DRK Kliniken Berlin
Schönwalder Allee 26/30
13587 Berlin
Tel.: (030) 3035 – 4511
Die Stelle zusammengefasst:
Sozialpädagoge*in / Sozialarbeiter*in in Teilzeit für die Tagesklinik der Kinder- und Jugendpsychiatrie in Spandau
Referenznummer: 514/0925/96500
Standort: Spandau
Berufsgruppe: Pädagogische / Therapeutische Berufe
#J-18808-Ljbffr
Sozialpädagoge*in / Sozialarbeiter*in in Teilzeit für die Tagesklinik der Kinder- und Jugendpsy[...] Arbeitgeber: Deutsches Rotes Kreuz Schwesternschaft Berlin Gemeinnützige Krankenhaus GmbH
Kontaktperson:
Deutsches Rotes Kreuz Schwesternschaft Berlin Gemeinnützige Krankenhaus GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Sozialpädagoge*in / Sozialarbeiter*in in Teilzeit für die Tagesklinik der Kinder- und Jugendpsy[...]
✨Tipp Nummer 1
Netzwerken ist der Schlüssel! Sprich mit Leuten aus der Branche, besuche Veranstaltungen oder Webinare. Oft erfährt man so von Stellen, die noch nicht ausgeschrieben sind.
✨Tipp Nummer 2
Sei proaktiv! Wenn du eine Stelle im Auge hast, zögere nicht, direkt Kontakt aufzunehmen. Frag nach einem informellen Gespräch, um mehr über das Team und die Arbeit zu erfahren.
✨Tipp Nummer 3
Bereite dich gut auf Vorstellungsgespräche vor! Informiere dich über die DRK Kliniken Berlin und überlege dir, wie du deine Erfahrungen in die spezifischen Anforderungen der Stelle einbringen kannst.
✨Tipp Nummer 4
Nutze unsere Website für deine Bewerbung! Dort findest du nicht nur die aktuellen Stellenangebote, sondern auch viele nützliche Informationen über uns und unsere Werte.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Sozialpädagoge*in / Sozialarbeiter*in in Teilzeit für die Tagesklinik der Kinder- und Jugendpsy[...]
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Sei du selbst!: Wir wollen dich kennenlernen, also zeig uns, wer du wirklich bist! Verwende eine authentische Sprache und erzähle von deinen Erfahrungen und deiner Motivation, in der Kinder- und Jugendpsychiatrie zu arbeiten.
Pass deine Bewerbung an!: Schau dir die Stellenanzeige genau an und passe deine Bewerbung an die Anforderungen an. Hebe hervor, wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen perfekt zu den Aufgaben passen, die du in der Tagesklinik übernehmen würdest.
Berichte über deine Erfahrungen!: Erzähle uns von konkreten Beispielen aus deiner bisherigen Arbeit, die zeigen, wie du Kinder und Familien unterstützt hast. Das gibt uns einen guten Eindruck von deinem Ansatz und deiner Expertise.
Bewirb dich über unsere Website!: Um sicherzustellen, dass deine Bewerbung direkt bei uns landet, bewirb dich bitte über unsere Website. So können wir deine Unterlagen schnell und unkompliziert bearbeiten!
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Deutsches Rotes Kreuz Schwesternschaft Berlin Gemeinnützige Krankenhaus GmbH vorbereitest
✨Informiere Dich über die DRK Kliniken
Bevor Du zum Interview gehst, solltest Du Dich gut über die DRK Kliniken Berlin und speziell über die Tagesklinik für Kinder- und Jugendpsychiatrie informieren. Schau Dir die Webseite an, lies über die Philosophie und die Angebote der Klinik. So kannst Du gezielte Fragen stellen und zeigst echtes Interesse.
✨Bereite Beispiele aus Deiner Erfahrung vor
Überlege Dir konkrete Beispiele aus Deiner bisherigen Berufserfahrung, die Deine Fähigkeiten als Sozialpädagoge*in oder Sozialarbeiter*in unter Beweis stellen. Denk an Situationen, in denen Du erfolgreich mit Kindern und Familien gearbeitet hast oder Herausforderungen gemeistert hast. Diese Geschichten machen Deinen Lebenslauf lebendig.
✨Zeige Deine Teamfähigkeit
In der Tagesklinik arbeitest Du eng mit anderen Fachkräften zusammen. Bereite Dich darauf vor, Fragen zu Deiner Teamarbeit zu beantworten. Erkläre, wie Du Konflikte gelöst hast oder wie Du zur Verbesserung des Teamklimas beigetragen hast. Das zeigt, dass Du nicht nur fachlich kompetent bist, sondern auch gut ins Team passt.
✨Frage nach den nächsten Schritten
Am Ende des Interviews ist es immer gut, nach den nächsten Schritten im Auswahlprozess zu fragen. Das zeigt Dein Interesse an der Position und gibt Dir auch eine Vorstellung davon, wann Du mit einer Rückmeldung rechnen kannst. Außerdem kannst Du so sicherstellen, dass Du alle Informationen hast, die Du benötigst.