Weiterbildungsassistent*in / Assistenzarzt*ärztin in der Urologie im Krankenhaus im Grünen
Weiterbildungsassistent*in / Assistenzarzt*ärztin in der Urologie im Krankenhaus im Grünen

Weiterbildungsassistent*in / Assistenzarzt*ärztin in der Urologie im Krankenhaus im Grünen

Berlin Vollzeit 5251 - 6564 € / Monat (geschätzt) Kein Home Office möglich
Go Premium
D

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Betreue urologische Patienten und arbeite im 24-Stunden-Bereitschaftsdienst.
  • Arbeitgeber: DRK Kliniken Berlin bietet moderne medizinische Versorgung in einer unterstützenden Gemeinschaft.
  • Mitarbeitervorteile: Monatliches Gehalt von 5.251 € bis 6.564 €, Notfallkinderbetreuung und coole Mitarbeiterevents.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines innovativen Teams mit Fokus auf Weiterbildung und sozialer Verantwortung.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Medizinstudium und Interesse an der Facharztweiterbildung in der Urologie.
  • Andere Informationen: Vielfalt wird geschätzt; Bewerbungen aller Hintergründe sind willkommen.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 5251 - 6564 € pro Monat.

Willkommen bei den DRK Kliniken Berlin

Unsere Klinik für Urologie an den DRK Kliniken Berlin Köpenick, die unter der ärztlichen Leitung von Prof. Dr. Jan Roigas geführt wird, verfügt über 22 Betten. Jährlich versorgen wir etwa 1.800 stationäre sowie 400 ambulante Patienten*innen. Unser Behandlungsspektrum umfasst insbesondere die operative und medikamentöse Uro-Onkologie, Endourologie und die Akutversorgung urologischer Erkrankungen. Dabei setzen wir auf modernste Verfahren wie das daVinci-Roboter-System, Laparoskopie, HoLEP, bipolare TUR-P, Mini-PCNL sowie die Fusionsbiopsie der Prostata.

Bewirb Dich jetzt alsWeiterbildungsassistent*in / Assistenzarzt*ärztinin derUrologie der DRK Kliniken Berlin Köpenick!

Deine Vorteile

Dein Profil

  • Abgeschlossenes Medizinstudium & Approbation
  • Begonnene Facharztweiterbildung in der Urologie / als Urologe*Urologin oder Interesse daran

Deine Aufgaben

  • Fachlich und menschlich hochkompetent betreust Du unsere urologischen Patienten*innen auf Station und in der Rettungsstelle

  • Du therapierst unsere urologischen Patienten*innen operativ und konservativ und wirst dabei von unserem Chefarzt und drei Oberärzten*innen angeleitet

  • Gemeinsam mit dem Team etablierst Du einen urologischen 24-Stunden-Bereitschaftsdienst

  • Du nimmst an interdisziplinären Tumorkonferenzen teil

  • Du arbeitest eng mit den Kollegen*innen im Onkologischen Zentrum Berlin Köpenick und mit dem ASV-Team (ambulante spezialfachärztliche Versorgung) zusammen

Vielfalt ist uns wichtig. Wir freuen uns über Bewerbungen von Menschen ungeachtet ihrer ethnischen, nationalen oder sozialen Herkunft, des Geschlechts, einer Behinderung, des Alters oder ihrer sexuellen Identität.

Auf Dich freut sich

Prof. Dr. Jan Roigas

Chefarzt

DRK Kliniken Berlin Köpenick

Salvador-Allende-Str. 2 – 8

12559 Berlin

Tel.: (030) 3035 – 3010

Die Stelle zusammengefasst:

Weiterbildungsassistent*in / Assistenzarzt*ärztin in der Urologie im Krankenhaus im Grünen

Referenznummer: 181/0825/70401

Standort: Köpenick

Berufsgruppe: Ärztin / Arzt

#J-18808-Ljbffr

Weiterbildungsassistent*in / Assistenzarzt*ärztin in der Urologie im Krankenhaus im Grünen Arbeitgeber: Deutsches Rotes Kreuz Schwesternschaft Berlin Gemeinnützige Krankenhaus GmbH

Die DRK Kliniken Berlin Köpenick bieten eine herausragende Arbeitsumgebung für Weiterbildungsassistent*innen und Assistenzärzt*innen in der Urologie. Mit einem starken Fokus auf moderne medizinische Verfahren und einer umfassenden Weiterbildung unter der Leitung erfahrener Fachärzte, fördern wir nicht nur die berufliche Entwicklung, sondern auch die Vereinbarkeit von Beruf und Familie durch zahlreiche Benefits wie Notfallkinderbetreuung und flexible Arbeitsmodelle. Unsere engagierte und herzliche Teamkultur sorgt dafür, dass Du Dich in einem unterstützenden Umfeld entfalten kannst, während Du einen bedeutenden Beitrag zur Gesundheitsversorgung leistest.
D

Kontaktperson:

Deutsches Rotes Kreuz Schwesternschaft Berlin Gemeinnützige Krankenhaus GmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Weiterbildungsassistent*in / Assistenzarzt*ärztin in der Urologie im Krankenhaus im Grünen

Tip Nummer 1

Informiere dich über die neuesten Entwicklungen in der Urologie, insbesondere über moderne Verfahren wie das daVinci-Roboter-System und die Fusionsbiopsie der Prostata. Zeige in deinem Gespräch, dass du mit den aktuellen Trends vertraut bist und bereit bist, diese in deiner Arbeit anzuwenden.

Tip Nummer 2

Nutze die Gelegenheit, um dich mit aktuellen Mitarbeitern der DRK Kliniken Berlin zu vernetzen. Besuche Veranstaltungen oder Webinare, die von der Klinik angeboten werden, um mehr über die Unternehmenskultur und die Teamdynamik zu erfahren.

Tip Nummer 3

Bereite dich darauf vor, spezifische Fragen zu deiner bisherigen Erfahrung in der Urologie zu beantworten. Überlege dir Beispiele aus deiner Ausbildung oder Praktika, die deine Fähigkeiten und dein Engagement für die Patientenversorgung unter Beweis stellen.

Tip Nummer 4

Zeige dein Interesse an interdisziplinärer Zusammenarbeit, indem du dich über die Kooperationen der Klinik mit dem Onkologischen Zentrum informierst. Bereite dich darauf vor, zu erläutern, wie du in einem solchen Umfeld effektiv arbeiten kannst.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Weiterbildungsassistent*in / Assistenzarzt*ärztin in der Urologie im Krankenhaus im Grünen

Abgeschlossenes Medizinstudium
Approbation als Arzt/Ärztin
Begonnene Facharztweiterbildung in der Urologie
Kenntnisse in der operativen und konservativen Urologie
Erfahrung mit modernen urologischen Verfahren (z.B. daVinci-Roboter-System, Laparoskopie)
Fähigkeit zur interdisziplinären Zusammenarbeit
Kommunikationsfähigkeit im Umgang mit Patienten und Kollegen
Teamfähigkeit
Engagement für die Patientenversorgung
Bereitschaft zur Teilnahme am 24-Stunden-Bereitschaftsdienst
Interesse an der Uro-Onkologie
Fähigkeit zur Teilnahme an Tumorkonferenzen

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere Dich über die DRK Kliniken Berlin: Bevor Du Deine Bewerbung schreibst, solltest Du Dich über die DRK Kliniken Berlin und insbesondere die Klinik für Urologie informieren. Besuche die offizielle Website, um mehr über deren Behandlungsspektrum, das Team und die Werte der Klinik zu erfahren.

Gestalte Deinen Lebenslauf: Achte darauf, dass Dein Lebenslauf klar strukturiert und aktuell ist. Hebe relevante Erfahrungen, wie Praktika oder Weiterbildungen in der Urologie, hervor. Vergiss nicht, Deine Approbation und den Stand Deiner Facharztweiterbildung anzugeben.

Motivationsschreiben verfassen: In Deinem Motivationsschreiben solltest Du Deine Begeisterung für die Urologie und Deine Motivation, Teil des Teams der DRK Kliniken Berlin zu werden, deutlich machen. Gehe auf Deine bisherigen Erfahrungen ein und erläutere, wie Du zur Weiterentwicklung der Klinik beitragen kannst.

Überprüfe Deine Unterlagen: Bevor Du Deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass keine Rechtschreibfehler vorhanden sind und dass alle geforderten Unterlagen, wie Zeugnisse und Nachweise, beigefügt sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Deutsches Rotes Kreuz Schwesternschaft Berlin Gemeinnützige Krankenhaus GmbH vorbereitest

Informiere Dich über die Klinik

Bevor Du zum Interview gehst, solltest Du Dich gründlich über die DRK Kliniken Berlin und insbesondere die Urologie-Abteilung informieren. Verstehe die Behandlungsmethoden, die dort angewendet werden, wie das daVinci-Roboter-System oder die Fusionsbiopsie der Prostata. Dies zeigt Dein Interesse und Deine Vorbereitung.

Bereite Fragen vor

Überlege Dir im Voraus einige Fragen, die Du während des Interviews stellen möchtest. Das können Fragen zur Weiterbildung, zu den interdisziplinären Tumorkonferenzen oder zur Teamarbeit im Onkologischen Zentrum sein. Dies zeigt, dass Du aktiv an Deiner beruflichen Entwicklung interessiert bist.

Präsentiere Deine Erfahrungen

Sei bereit, über Deine bisherigen Erfahrungen in der Urologie zu sprechen, sei es durch Praktika, Famulaturen oder andere relevante Tätigkeiten. Konkrete Beispiele helfen, Deine Fähigkeiten und Dein Engagement zu verdeutlichen.

Zeige Deine Teamfähigkeit

Da die Arbeit in der Urologie oft Teamarbeit erfordert, ist es wichtig, Deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit zu betonen. Teile Beispiele, wie Du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast, um zu zeigen, dass Du gut ins bestehende Team passen würdest.

Weiterbildungsassistent*in / Assistenzarzt*ärztin in der Urologie im Krankenhaus im Grünen
Deutsches Rotes Kreuz Schwesternschaft Berlin Gemeinnützige Krankenhaus GmbH
Premium gehen

Schneller zum Traumjob mit Premium

Deine Bewerbung wird als „Top Bewerbung“ bei unseren Partnern gekennzeichnet
Individuelles Feedback zu Lebenslauf und Anschreiben, einschließlich der Anpassung an spezifische Stellenanforderungen
Gehöre zu den ersten Bewerbern für neue Stellen mit unserem AI Bewerbungsassistenten
1:1 Unterstützung und Karriereberatung durch unsere Career Coaches
Premium gehen

Geld-zurück-Garantie, wenn du innerhalb von 6 Monaten keinen Job findest

D
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>