Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze Menschen im Alltag durch Gespräche, Spiele und Spaziergänge.
- Arbeitgeber: Werde Teil des Bayerischen Roten Kreuzes, einer der größten Hilfsorganisationen in Bayern.
- Mitarbeitervorteile: Sichere Anstellung, attraktive Altersvorsorge und tarifliches Gehalt mit Urlaubs- und Weihnachtsgeld.
- Warum dieser Job: Mach einen Unterschied im Leben älterer Menschen und arbeite in einem unterstützenden Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Qualifizierung als Betreuungskraft oder Bereitschaft zur Weiterbildung.
- Andere Informationen: Freue dich auf eine erfüllende Tätigkeit mit vielen Entwicklungsmöglichkeiten.
Kelheim, Falkenstraße 14, 93309 Kelheim
Abteilung: Betreuung
Teilzeit
Eintrittstermin: sofort
Werden Sie ein Teil des Bayerischen Roten Kreuzes! Das Bayerische Rote Kreuz - Körperschaft des öffentlichen Rechts - ist einer der größten Wohlfahrtsverbände und die führende Hilfsorganisation in Bayern. Es gliedert sich in 73 Kreisverbände, fünf Bezirksverbände und die Landesgeschäftsstelle. Es werden ca. Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter beschäftigt und rund ehrenamtliche Helferinnen und Helfer sind im Einsatz.
Der Kreisverband Kelheim hat zum nächstmöglichen Zeitpunkt folgende Stelle zu besetzen: Betreuungsassistent (m/w/d) in Teilzeit (20 Wochenstunden)
Was wir Ihnen bieten:
- Eine krisensichere Anstellung bei einem gemeinnützigen Träger
- Eine attraktive betriebliche arbeitgeberfinanzierte Altersvorsorge
- Gehalt nach dem Tarifvertrag der BRK sowie Urlaubs- und Weihnachtsgeld
Ihre Aufgaben:
- Anleitung und Unterstützung von Alltagskompetenzen und tagesstrukturierenden Maßnahmen (Unterhaltungen, Lesen, Spielen, Spazieren gehen usw.)
- Planung und Gestaltung eines individuellen Betreuungsangebotes
- Enger Austausch mit der an der Pflege beteiligten Personen
- Digitale Dokumentation
- Teilnahme an Besprechungen, Weiterbildungen und Veranstaltungen
Sie bringen mit:
- Erfolgreich abgeschlossene Qualifizierung als Betreuungskraft oder Alltagsbegleiter gem. §§ 53b, oder 53c oder 43b oder 87b SGB XI; oder Bereitschaft die Weiterbildung zu absolvieren.
- Freude am Umgang mit Menschen
- Einfühlungsvermögen
- Erfahrungen in der Betreuung von älteren Menschen ist wünschenswert jedoch keine Voraussetzung.
- Verhandlungssichere Deutschkenntnisse
Betreuungsassistent (m/w/d) Arbeitgeber: Deutsches Rotes Kreuz
Kontaktperson:
Deutsches Rotes Kreuz HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Betreuungsassistent (m/w/d)
✨Tipp Nummer 1
Sei proaktiv! Nutze jede Gelegenheit, um mit Menschen aus der Branche zu sprechen. Networking ist der Schlüssel, um die richtigen Kontakte zu knüpfen und vielleicht sogar Insider-Infos über offene Stellen zu bekommen.
✨Tipp Nummer 2
Bereite dich gut auf Vorstellungsgespräche vor! Informiere dich über das Bayerische Rote Kreuz und überlege dir, wie du deine Erfahrungen und Fähigkeiten am besten präsentieren kannst. Zeige, dass du ein echtes Interesse an der Stelle als Betreuungsassistent hast.
✨Tipp Nummer 3
Zeige deine Leidenschaft für die Betreuung! Teile in Gesprächen oder Interviews Beispiele, wie du in der Vergangenheit Menschen unterstützt hast. Das wird dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
✨Tipp Nummer 4
Bewirb dich direkt über unsere Website! So stellst du sicher, dass deine Bewerbung schnell und unkompliziert an die richtige Stelle gelangt. Außerdem kannst du dich über weitere offene Stellen informieren, die zu deinen Fähigkeiten passen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Betreuungsassistent (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Sei du selbst!: Wir möchten dich kennenlernen, also sei authentisch in deiner Bewerbung. Zeig uns, wer du bist und was dich motiviert, als Betreuungsassistent zu arbeiten.
Betone deine Erfahrungen: Wenn du bereits Erfahrungen in der Betreuung hast, dann lass uns das wissen! Auch wenn du noch keine hast, kannst du deine Bereitschaft zur Weiterbildung hervorheben.
Sprache ist wichtig: Achte darauf, dass deine Deutschkenntnisse klar und verständlich sind. Wir suchen jemanden, der gut kommunizieren kann, also überprüfe deine Bewerbung auf Rechtschreibung und Grammatik.
Bewirb dich direkt bei uns!: Der einfachste Weg, um Teil unseres Teams zu werden, ist über unsere Website. Dort findest du alle Informationen und kannst deine Bewerbung direkt einreichen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Deutsches Rotes Kreuz vorbereitest
✨Informiere dich über das Bayerische Rote Kreuz
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gut über das Bayerische Rote Kreuz informieren. Schau dir ihre Werte, Mission und die verschiedenen Programme an, die sie anbieten. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation für die Stelle als Betreuungsassistent.
✨Bereite Beispiele vor
Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die zeigen, wie du Alltagskompetenzen unterstützt hast oder mit älteren Menschen gearbeitet hast. Diese Geschichten helfen dir, deine Fähigkeiten zu verdeutlichen und machen dich im Gespräch greifbarer.
✨Zeige Empathie und Kommunikationsfähigkeit
Da der Umgang mit Menschen in dieser Position entscheidend ist, solltest du während des Interviews deine Empathie und Kommunikationsfähigkeit unter Beweis stellen. Übe, wie du auf Fragen reagierst und versuche, eine positive, offene Haltung zu zeigen.
✨Fragen stellen ist wichtig
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das können Fragen zur Teamstruktur, zu den Herausforderungen in der Betreuung oder zu Weiterbildungsmöglichkeiten sein. Das zeigt, dass du aktiv an der Stelle interessiert bist und mehr über die Organisation erfahren möchtest.