Auf einen Blick
- Aufgaben: Als Disponent koordinierst du Rettungsdiensteinsätze und unterstützt in Notfällen.
- Arbeitgeber: Das Deutsche Rote Kreuz ist seit 150 Jahren ein zuverlässiger Partner in der Nothilfe.
- Mitarbeitervorteile: Genieße bis zu 35 Tage Urlaub, unbefristeten Vertrag und zahlreiche Zuschläge.
- Warum dieser Job: Werde Teil einer starken Gemeinschaft und hilf Menschen in Notlagen.
- Gewünschte Qualifikationen: Du benötigst eine abgeschlossene Berufsausbildung und Erfahrung in der Feuerwehr oder als Notfallsanitäter.
- Andere Informationen: Fragen? Kontaktiere unseren Leiter der integrierten Leitstelle, Herr Kay Thiemig.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Das Deutsche Rote Kreuz, seit 150 Jahren Teil einer weltweiten Gemeinschaft und ihr zuverlässiger Partner, wenn es darum geht, hilfsbedürftigen Menschen Unterstützung zu gewähren. Auch wir, der DRK-Kreisverband Aalen, können mit unserem über 75-jährigen Bestehen auf eine lange Erfahrung zurückblicken. Unser Rettungszentrum in Aalen steuert ca. (Anzahl) Rettungsdiensteinsätze im Jahr und ist direkt an die integrierte Regionalleitstelle Ostwürttemberg angebunden. Werden Sie Teil unserer starken Gemeinschaft und unterstützen Sie uns in unserer integrierten Rettungsleitstelle in Aalen als Disponent (m/w/d).
Warum wir für Sie attraktiv sind?
- Notfallsanitäterzulage, Zulagen für Sonn- und Feiertage, Zuschläge für Nacht- und Wechselschichten sowie Weihnachtsgeld.
- Bis zu 35 Tage Urlaub im Jahr und einen unbefristeten Arbeitsvertrag.
- Betriebliche Altersvorsorge.
- Fort- und Weiterbildungen werden ermöglicht und bezahlt.
- EgymWellpass für Zugang zu Fitness- und Yogastudios, Schwimmbädern und Tanzschulen.
- JobRad.
Warum Sie so interessant für uns sind?
- Abgeschlossene Berufsausbildung, mindestens dreijährige Einsatztätigkeit bei der Gemeindefeuerwehr, feuerwehrtechnische Ausbildung zum Gruppenführer oder Ausbildung zum Notfallsanitäter.
- Freude daran, in Notsituationen für andere da zu sein und professionell zu helfen.
- Hohe Sozialkompetenz und gutes Kommunikationsvermögen.
- Sehr gutes Organisationsvermögen.
- Sehr gute EDV-Kenntnisse.
- Englischkenntnisse.
Sie haben noch Fragen? Unser Leiter der integrierten Leitstelle, Herr Kay Thiemig, steht Ihnen unter der Telefonnummer 07361 951-303 gerne zur Verfügung! Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
DRK-Kreisverband Aalen, Bischof-Fischer-Str. 119, 73430 Aalen
Disponent (m/w/d) für die integrierte Regionalleitstelle Ostwürttemberg Arbeitgeber: Deutsches Rotes Kreuz

Kontaktperson:
Deutsches Rotes Kreuz HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Disponent (m/w/d) für die integrierte Regionalleitstelle Ostwürttemberg
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Aufgaben eines Disponenten in der integrierten Regionalleitstelle. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Abläufe und Herausforderungen verstehst und bereit bist, Verantwortung zu übernehmen.
✨Tip Nummer 2
Nutze dein Netzwerk, um Informationen über die Arbeitsweise des DRK-Kreisverbands Aalen zu sammeln. Vielleicht kennst du jemanden, der dort arbeitet oder gearbeitet hat. Solche Einblicke können dir helfen, dich besser auf das Vorstellungsgespräch vorzubereiten.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, deine sozialen Kompetenzen und Kommunikationsfähigkeiten zu demonstrieren. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die zeigen, wie du in stressigen Situationen ruhig und effektiv kommunizieren kannst.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für die Arbeit im Rettungsdienst und deine Motivation, anderen in Notlagen zu helfen. Eine positive Einstellung und echtes Interesse an der Mission des DRK können einen großen Unterschied machen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Disponent (m/w/d) für die integrierte Regionalleitstelle Ostwürttemberg
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Anforderungen, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.
Anschreiben personalisieren: Verfasse ein individuelles Anschreiben, das deine Motivation für die Stelle als Disponent (m/w/d) hervorhebt. Erkläre, warum du dich für das Deutsche Rote Kreuz interessierst und wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten zur Position passen.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Stelle relevanten Erfahrungen und Qualifikationen betont. Hebe insbesondere deine Einsatztätigkeit bei der Gemeindefeuerwehr und deine EDV-Kenntnisse hervor.
Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und Anschreiben fehlerfrei sind und alle geforderten Unterlagen beigefügt sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Deutsches Rotes Kreuz vorbereitest
✨Bereite dich auf typische Fragen vor
Überlege dir Antworten auf häufige Interviewfragen, wie z.B. deine Motivation für die Stelle als Disponent und deine Erfahrungen in Notsituationen. Zeige, dass du die Anforderungen der Stelle verstehst und bereit bist, Verantwortung zu übernehmen.
✨Hebe deine Sozialkompetenz hervor
Da die Position hohe soziale Kompetenzen erfordert, solltest du Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung anführen, die deine Kommunikationsfähigkeiten und dein Einfühlungsvermögen zeigen. Dies kann entscheidend sein, um im Interview zu überzeugen.
✨Demonstriere dein Organisationsvermögen
Bereite konkrete Beispiele vor, die dein gutes Organisationsvermögen belegen. Erkläre, wie du in stressigen Situationen den Überblick behältst und Prioritäten setzt, um effizient zu arbeiten.
✨Zeige deine EDV-Kenntnisse
Da gute EDV-Kenntnisse gefordert sind, solltest du im Interview darauf eingehen, welche Software oder Systeme du bereits genutzt hast. Bereite dich darauf vor, spezifische Programme zu nennen und deine Erfahrungen damit zu erläutern.