Disponenten Integrierte Leitstelle (m/w/d)
Disponenten Integrierte Leitstelle (m/w/d)

Disponenten Integrierte Leitstelle (m/w/d)

Montabaur Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Deutsches Rotes Kreuz

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Du koordinierst Notrufe und sorgst für schnelle Hilfe in Notfällen.
  • Arbeitgeber: Das Deutsche Rote Kreuz bietet einen sicheren Arbeitsplatz im Rettungsdienst.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Weiterbildungsmöglichkeiten und betriebliche Altersvorsorge warten auf dich.
  • Warum dieser Job: Gestalte aktiv die Sicherheit deiner Community und arbeite in einem dynamischen Team.
  • Gewünschte Qualifikationen: Notfallsanitäter*in mit Erfahrung in Rettungsdienst und Feuerwehr ist erforderlich.
  • Andere Informationen: Voll- oder Teilzeit möglich, mit attraktiven Schichtmodellen.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Die Deutsche Rote Kreuz Rettungsdienst Rhein-Lahn-Westerwald gGmbH ist mit der Integrierten Leitstelle Montabaur, 21 Rettungswachen und nahezu 500 Mitarbeitenden Träger des öffentlich-rechtlichen Rettungsdienstes in den Landkreisen Westerwald, Neuwied und Rhein-Lahn.

Wir bieten Ihnen:

  • einen sicheren und interessanten Arbeitsplatz in der Integrierten Leitstelle Montabaur
  • Anstellung in Voll- oder Teilzeit, Vergütung nach DRK-Reformtarifvertrag Entgeltgruppe 9c, Jahressonderzahlung, Wechselschichtzulage, Funktionszulage und betrieblicher Altersvorsorge
  • Jahres- / Rahmendienstplan wahlweise in 8 / 10 & 14 Stunden Diensten
  • Möglichkeit den Rahmendienstplan zwischen Leitstelle und Rettungsdienst zu kombinieren
  • Fort- und Weiterbildungen
  • Abwechslungsreiches, vielseitiges und verantwortungsvolles Tätigkeitsfeld

Ihre Aufgaben:

  • strukturierte Abfrage von Notrufen aus den Bereichen Rettungsdienst, Brand- und Katastrophenschutz
  • serviceorientierte Abfrage von medizinischen Hilfeersuchen im Bereich Krankentransport und Krankenfahrt
  • Telefonische Beratung über Sofortmaßnahmen bei medizinischen und allgemeinen Notfällen
  • Veranlassung, Lenkung und Koordination der notwendigen, geeigneten und erforderlichen Einsatzmaßnahmen
  • Bedienung und Überwachung des Einsatzleitsystems ISE Cobra 4
  • Führung der Rettungsmittel innerhalb und außerhalb bestehender Einsätze
  • Ausführliche Einsatzdokumentation
  • Enge Zusammenarbeit mit allen Behörden und Organisationen mit Sicherheitsaufgaben

Ihr Profil:

  • Erlaubnis zur Führung der Berufsbezeichnung Notfallsanitäter*in
  • Grundausbildung für den mittleren feuerwehrtechnischen Dienst nach ZAPO-Feuerwehr (erfolgreich abgeschlossener B2-Lehrgang), mindestens aber Gruppenführer Freiwillige Feuerwehr gem. FwDV2.
  • Zusatzqualifikation Disponent in Leitstelle
  • Bereitschaft und Befähigung, fehlende Ausbildungen / Anpassungsqualifikationen zu erwerben
  • Kenntnisse der Einsatztaktik, der Führung sowie ausreichende Einsatzerfahrung in den Aufgabenbereichen Rettungsdienst, Feuerwehr und Katastrophenschutz
  • Fähigkeit system- und prozessorientiert zu denken und zu handeln
  • Affinität zu moderner Kommunikationstechnik und technischem Grundverständnis
  • sicherer Umgang mit Windows-basierter Software
  • ausgeprägte soziale Kompetenz im Sinne von Kommunikations- und Teamfähigkeit sowie Stressresistenz im Berufsalltag
  • gute sprachliche Ausdrucksfähigkeit in Deutsch sowie Kenntnisse der englischen Sprache
  • grundsätzlich gehen wir von einer aktiven Lernbereitschaft für alle Aufgabengebiete sowie der Teilnahme an internen und externen Weiterbildungsmaßnahmen aus
  • Bereitschaft zur außerdienstplanmäßigen Erreichbarkeit bei Ausfällen im Dienstplan und anderen akuten Ereignissen

Disponenten Integrierte Leitstelle (m/w/d) Arbeitgeber: Deutsches Rotes Kreuz

Die Deutsche Rote Kreuz Rettungsdienst Rhein-Lahn-Westerwald gGmbH bietet Ihnen einen sicheren und abwechslungsreichen Arbeitsplatz in der Integrierten Leitstelle Montabaur, wo Teamarbeit und soziale Verantwortung großgeschrieben werden. Mit attraktiven Vergütungen, flexiblen Arbeitszeitmodellen und umfangreichen Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten fördern wir Ihre persönliche und berufliche Entwicklung. Genießen Sie die Vorteile eines engagierten Arbeitgebers in einer dynamischen Umgebung, die sich für die Sicherheit und Gesundheit der Gemeinschaft einsetzt.
Deutsches Rotes Kreuz

Kontaktperson:

Deutsches Rotes Kreuz HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Disponenten Integrierte Leitstelle (m/w/d)

Tip Nummer 1

Informiere dich gründlich über die Integrierte Leitstelle Montabaur und deren spezifische Abläufe. Zeige in Gesprächen, dass du die Struktur und die Herausforderungen der Leitstelle verstehst.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern des DRK Rettungsdienstes. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf typische Szenarien vor, die in der Leitstelle auftreten können. Übe, wie du Notrufe strukturiert abfragen und koordinieren würdest, um deine Entscheidungsfähigkeit zu demonstrieren.

Tip Nummer 4

Zeige deine Bereitschaft zur Weiterbildung und Anpassung an neue Technologien. Betone in Gesprächen, dass du motiviert bist, fehlende Qualifikationen schnell zu erwerben.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Disponenten Integrierte Leitstelle (m/w/d)

Notfallsanitäter*in
Grundausbildung für den mittleren feuerwehrtechnischen Dienst
Zusatzqualifikation Disponent in Leitstelle
Einsatztaktik
Führungskompetenz
Einsatzerfahrung im Rettungsdienst, Feuerwehr und Katastrophenschutz
system- und prozessorientiertes Denken
Affinität zu moderner Kommunikationstechnik
technisches Grundverständnis
sicherer Umgang mit Windows-basierter Software
soziale Kompetenz
Kommunikationsfähigkeit
Teamfähigkeit
Stressresistenz
gute sprachliche Ausdrucksfähigkeit in Deutsch
Kenntnisse der englischen Sprache
aktive Lernbereitschaft
Bereitschaft zur außerdienstplanmäßigen Erreichbarkeit

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stelle deine Motivation klar: Beginne dein Bewerbungsschreiben mit einer klaren und überzeugenden Darstellung deiner Motivation für die Position als Disponent in der Integrierten Leitstelle. Erkläre, warum du dich für das Deutsche Rote Kreuz und diese spezielle Rolle interessierst.

Hebe relevante Qualifikationen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine relevanten Qualifikationen, wie die Erlaubnis zur Führung der Berufsbezeichnung Notfallsanitäter*in und deine Erfahrungen im Rettungsdienst oder Katastrophenschutz. Zeige auf, wie diese Qualifikationen dich zu einem idealen Kandidaten machen.

Verwende klare und präzise Sprache: Achte darauf, dass deine Bewerbung klar und präzise formuliert ist. Vermeide Fachjargon, der möglicherweise nicht allgemein verständlich ist, und stelle sicher, dass deine Aussagen gut strukturiert sind.

Schließe mit einem starken Abschluss: Beende dein Bewerbungsschreiben mit einem starken Schluss, in dem du dein Interesse an einem persönlichen Gespräch bekundest. Bedanke dich für die Berücksichtigung deiner Bewerbung und zeige deine Vorfreude auf eine mögliche Zusammenarbeit.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Deutsches Rotes Kreuz vorbereitest

Bereite dich auf Notfallszenarien vor

Da die Position des Disponenten in der integrierten Leitstelle stark mit Notfällen verbunden ist, solltest du dir einige typische Notfallszenarien überlegen und wie du darauf reagieren würdest. Dies zeigt deine Fähigkeit, unter Druck zu arbeiten und schnelle Entscheidungen zu treffen.

Kenntnisse über Einsatzleitsysteme

Informiere dich über das Einsatzleitsystem ISE Cobra 4, da dies ein zentraler Bestandteil deiner zukünftigen Arbeit sein wird. Zeige im Interview, dass du mit modernen Kommunikationstechniken vertraut bist und bereit bist, dich in neue Systeme einzuarbeiten.

Hebe deine Teamfähigkeit hervor

Die enge Zusammenarbeit mit verschiedenen Behörden und Organisationen ist entscheidend. Bereite Beispiele vor, die deine Kommunikations- und Teamfähigkeit verdeutlichen, um zu zeigen, dass du gut im Team arbeiten kannst.

Zeige deine Lernbereitschaft

Das Unternehmen sucht nach jemandem, der bereit ist, sich weiterzubilden und fehlende Qualifikationen zu erwerben. Betone deine aktive Lernbereitschaft und nenne konkrete Beispiele, wie du in der Vergangenheit neue Fähigkeiten erlernt hast.

Disponenten Integrierte Leitstelle (m/w/d)
Deutsches Rotes Kreuz
Deutsches Rotes Kreuz
  • Disponenten Integrierte Leitstelle (m/w/d)

    Montabaur
    Vollzeit
    36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-06-23

  • Deutsches Rotes Kreuz

    Deutsches Rotes Kreuz

    1000 - 5000
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>