Einsatzdisponent Rettungsdienst (m/w/d)
Einsatzdisponent Rettungsdienst (m/w/d)

Einsatzdisponent Rettungsdienst (m/w/d)

Berlin Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschĂ€tzt) Kein Home Office möglich
Go Premium
Deutsches Rotes Kreuz

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Plane und koordiniere EinsĂ€tze im Rettungsdienst rund um die Uhr.
  • Arbeitgeber: Werde Teil des DRK Rettungsdienst Berlin, einer wichtigen SĂ€ule der Notfallrettung.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, betriebliche Altersvorsorge und mobile Arbeit.
  • Warum dieser Job: Trage aktiv zur Lebensrettung bei und arbeite in einem engagierten Team.
  • GewĂŒnschte Qualifikationen: Mindestens RettungssanitĂ€ter*in Ausbildung und gute Deutschkenntnisse erforderlich.
  • Andere Informationen: Vielfalt wird geschĂ€tzt – alle sind willkommen, unabhĂ€ngig von Herkunft oder IdentitĂ€t.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

DRK Rettungsdienst Berlin gGmbH

Einsatzdisponent Rettungsdienst (m/w/d)

Die DRK Rettungsdienst Berlin gGmbH, eine 100-prozentige Tochtergesellschaft des DRK Landesverbands Berliner Rotes Kreuz e. V., ist eine feste SĂ€ule der Notfallrettung in Berlin und verlĂ€sslicher Partner des Landes Berlin. Wir besetzen Rettungs- und Intensivtransportwagen und absolvieren jĂ€hrlich Tausende AlarmeinsĂ€tze von unseren StĂŒtzpunkten im Berliner Stadtgebiet. Zu unserem Leistungsumfang gehören neben dem Rettungswesen auch qualifizierte Krankentransporte, Krankenferntransporte und arztbegleitete Krankentransporte. ZusĂ€tzlich zu unseren Aufgaben in der Notfallrettung und im Krankentransport bilden wir angehende NotfallsanitĂ€terinnen und -sanitĂ€ter aus. Die Zufriedenheit unserer Patientinnen und Patienten, deren Angehörigen und unserer Partner bestimmt die QualitĂ€t unserer Dienstleistungen und ist somit der wichtigste Maßstab fĂŒr unsere Arbeit.

FĂŒr die Arbeit in unseren Berliner Rettungsdienst suchen wir engagierte FachkrĂ€fte fĂŒr die Schichtplanung / Einsatzdisposition und Abrechnung (Vollzeit – Teilzeit – Minijob).

Die DRK Rettungsdienst Berlin gGmbH sucht ab sofort am DRK-Standort in Berlin-Friedenau (Bachestraße 11, in 12161 Berlin).

Ihre Aufgaben:

  • Übernahme, Vermittlung und Disposition von EinsĂ€tzen im 3-Schicht-Betrieb (24/7)
  • Bearbeitung und Abrechnung von EinsĂ€tzen des DRK-Rettungsdienstes (Rettungswagen, Krankentransport, Sonderbedarf)
  • Kommunikation mit internen und externen Stellen (z. B. KassenĂ€rztliche Vereinigung, Berliner Feuerwehr oder CharitĂ©)
  • Allgemeine UnterstĂŒtzung an unserem DRK StĂŒtzpunkt in Berlin-Friedenau (Rettungswagen, Intensivtransportwagen, Krankentransport)

Das bringen Sie mit:

  • Mind. RettungssanitĂ€ter*in Ausbildung
  • Verhandlungssichere deutsche Sprachkenntnisse
  • Hohe Serviceorientierung und Hilfsbereitschaft
  • Sicherer Umgang mit Microsoft Office, insbesondere Excel
  • SorgfĂ€ltige, strukturierte und zuverlĂ€ssige Arbeitsweise
  • KommunikationsstĂ€rke und TeamfĂ€higkeit

FĂŒr uns zĂ€hlen Ihre StĂ€rken und Erfahrungen. Deshalb ist jeder, unabhĂ€ngig von Merkmalen wie Herkunft, Religion, Hautfarbe, Behinderung, Alter, Geschlecht und sexuellen Orientierung, bei uns willkommen.

Wenn wir Ihr Interesse geweckt haben, freuen wir uns auf Ihre vollstÀndige Bewerbung, vorzugsweise per E- Mail an jobs@drk-berlin.de.

Kontakt

DRK Rettungsdienst Berlin gGmbH
Personalabteilung
Bachestraße 11
12161 Berlin

Unser Angebot:

  • Eine sinnstiftende TĂ€tigkeit in einem engagierten Team
  • Betriebliche Altersvorsorge
  • DRK Benefits
  • Möglichkeit mobiler Arbeit
https://jobs.drk-berlin.de/de/jobposting/9b89bae077f8e0e4aacbb44391a70044891a0e190/apply

FĂŒr uns zĂ€hlen Ihre StĂ€rken und Erfahrungen. Deshalb ist jeder, unabhĂ€ngig von Merkmalen wie Herkunft, Religion, Hautfarbe, Behinderung, Alter, Geschlecht und sexuellen Orientierung, bei uns willkommen.

Wenn wir Ihr Interesse geweckt haben, freuen wir uns auf Ihre vollstÀndige Bewerbung, vorzugsweise per E- Mail an jobs@drk-berlin.de.

Kontakt

DRK Rettungsdienst Berlin gGmbH
Personalabteilung
Bachestraße 11
12161 Berlin

#J-18808-Ljbffr

Einsatzdisponent Rettungsdienst (m/w/d) Arbeitgeber: Deutsches Rotes Kreuz

Die DRK Rettungsdienst Berlin gGmbH ist ein hervorragender Arbeitgeber, der seinen Mitarbeitern eine sinnstiftende TĂ€tigkeit in einem engagierten Team bietet. Mit attraktiven Benefits wie betrieblicher Altersvorsorge und der Möglichkeit zu mobilem Arbeiten fördert das Unternehmen eine positive Work-Life-Balance und unterstĂŒtzt die persönliche sowie berufliche Weiterentwicklung seiner Mitarbeiter. Zudem legt die DRK großen Wert auf Vielfalt und Inklusion, was eine offene und respektvolle Arbeitskultur schafft.
Deutsches Rotes Kreuz

Kontaktperson:

Deutsches Rotes Kreuz HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps đŸ€«

So bekommst du den Job: Einsatzdisponent Rettungsdienst (m/w/d)

✹Tip Nummer 1

Informiere dich ĂŒber die spezifischen AblĂ€ufe und Herausforderungen im Rettungsdienst in Berlin. Ein gutes VerstĂ€ndnis der regionalen Gegebenheiten und der Zusammenarbeit mit anderen Institutionen wie der Berliner Feuerwehr kann dir helfen, im VorstellungsgesprĂ€ch zu ĂŒberzeugen.

✹Tip Nummer 2

Netzwerke mit Fachleuten aus dem Rettungsdienst oder besuche relevante Veranstaltungen. Der persönliche Kontakt kann dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen fĂŒr die Stelle bringen.

✹Tip Nummer 3

Bereite dich darauf vor, deine KommunikationsfÀhigkeiten zu demonstrieren. Da die Position viel Interaktion mit internen und externen Stellen erfordert, solltest du Beispiele parat haben, wie du in der Vergangenheit erfolgreich kommuniziert hast.

✹Tip Nummer 4

Zeige deine Serviceorientierung und Hilfsbereitschaft in GesprĂ€chen. Überlege dir konkrete Situationen, in denen du anderen geholfen hast, um deine Eignung fĂŒr die Rolle zu unterstreichen.

Diese FĂ€higkeiten machen dich zur top Bewerber*in fĂŒr die Stelle: Einsatzdisponent Rettungsdienst (m/w/d)

RettungssanitÀter*in Ausbildung
Verhandlungssichere deutsche Sprachkenntnisse
Hohe Serviceorientierung
Hilfsbereitschaft
Sicherer Umgang mit Microsoft Office
Besonders Excel-Kenntnisse
SorgfÀltige und strukturierte Arbeitsweise
ZuverlÀssigkeit
KommunikationsstÀrke
TeamfÀhigkeit
Erfahrung in der Einsatzdisposition
Kenntnisse im Bereich Abrechnung von EinsÀtzen
FĂ€higkeit zur Arbeit im 3-Schicht-Betrieb

Tipps fĂŒr deine Bewerbung đŸ«Ą

Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige grĂŒndlich zu lesen. Achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben, die fĂŒr die Position des Einsatzdisponenten im Rettungsdienst wichtig sind.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt, die fĂŒr die Stelle als Einsatzdisponent wichtig sind, wie z.B. deine Ausbildung als RettungssanitĂ€ter*in und deine Kenntnisse in Microsoft Office.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein ĂŒberzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklĂ€rst, warum du dich fĂŒr diese Position interessierst und welche StĂ€rken du mitbringst. Betone deine Serviceorientierung und TeamfĂ€higkeit.

E-Mail-Bewerbung vorbereiten: Bereite deine Bewerbung in einer E-Mail vor. Achte darauf, alle erforderlichen Dokumente anzuhÀngen und die E-Mail professionell zu formulieren. Vergiss nicht, den Betreff klar zu kennzeichnen, z.B. "Bewerbung als Einsatzdisponent".

Wie du dich auf ein VorstellungsgesprÀch bei Deutsches Rotes Kreuz vorbereitest

✹Bereite dich auf die Aufgaben vor

Informiere dich ĂŒber die spezifischen Aufgaben eines Einsatzdisponenten im Rettungsdienst. Verstehe die AblĂ€ufe der Einsatzdisposition und sei bereit, deine Kenntnisse darĂŒber im Interview zu demonstrieren.

✹KommunikationsfĂ€higkeiten betonen

Da die Kommunikation mit internen und externen Stellen eine zentrale Rolle spielt, solltest du Beispiele fĂŒr deine KommunikationsstĂ€rke und TeamfĂ€higkeit parat haben. Überlege dir, wie du in der Vergangenheit erfolgreich kommuniziert hast.

✹Serviceorientierung zeigen

Die DRK Rettungsdienst Berlin legt großen Wert auf Serviceorientierung. Bereite konkrete Beispiele vor, die deine Hilfsbereitschaft und deinen Fokus auf die Zufriedenheit von Patienten und Partnern verdeutlichen.

✹Technische FĂ€higkeiten ansprechen

Da ein sicherer Umgang mit Microsoft Office, insbesondere Excel, gefordert ist, solltest du deine Erfahrungen mit diesen Programmen hervorheben. Sei bereit, deine FĂ€higkeiten in einem praktischen Beispiel zu demonstrieren, falls dies im Interview gefragt wird.

Einsatzdisponent Rettungsdienst (m/w/d)
Deutsches Rotes Kreuz
Premium gehen

Schneller zum Traumjob mit Premium

Deine Bewerbung wird als „Top Bewerbung“ bei unseren Partnern gekennzeichnet
Individuelles Feedback zu Lebenslauf und Anschreiben, einschließlich der Anpassung an spezifische Stellenanforderungen
Gehöre zu den ersten Bewerbern fĂŒr neue Stellen mit unserem AI Bewerbungsassistenten
1:1 UnterstĂŒtzung und Karriereberatung durch unsere Career Coaches
Premium gehen

Geld-zurĂŒck-Garantie, wenn du innerhalb von 6 Monaten keinen Job findest

Deutsches Rotes Kreuz
  • Einsatzdisponent Rettungsdienst (m/w/d)

    Berlin
    Vollzeit
    36000 - 60000 € / Jahr (geschĂ€tzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-08-21

  • Deutsches Rotes Kreuz

    Deutsches Rotes Kreuz

    1000 - 5000
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas grĂ¶ĂŸte Jobbörse fĂŒr Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>