Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze Menschen mit Behinderung im Alltag und entwickle deine sozialen Fähigkeiten.
- Arbeitgeber: Liebenau Teilhabe, ein engagiertes Team in der Behindertenhilfe.
- Mitarbeitervorteile: Erhalte qualifizierte Anleitung und wertvolle Erfahrungen in einem spannenden Umfeld.
- Warum dieser Job: Mach einen Unterschied im Leben anderer und wachse persönlich und beruflich.
- Gewünschte Qualifikationen: Freude am Umgang mit Menschen, Teamfähigkeit und Zuverlässigkeit.
- Andere Informationen: Vielseitige Einsatzmöglichkeiten und die Chance, deine Empathie einzubringen.
Standort Meckenbeuren Arbeitsbeginn ab sofort Freiwilligendienst bei der Liebenau Teilhabe im Fachzentrum Hegenberg (Tagesstruktur Fachzentrum) Das Arbeitsfeld der Behindertenhilfe ist groß und bietet viele Einsatzmöglichkeiten. Du unterstützt die pädagogischen Fachkräfte bei der Begleitung und Förderung der Menschen mit einer geistigen Beeinträchtigung in ihrem täglichen Umfeld und entwickelst dabei deine sozialen Fähigkeiten weiter. Das erwartet Dich: Du hast Einblick in eine verantwortungsvolle und abwechslungsreiche Tätigkeit in einem spannenden Umfeld Du erhältst eine qualifizierte Anleitung und Mitarbeit in einem engagierten Team Du betreust Personen mit einer Behinderung im Alltag Du begleitest und unterstützt Personen mit erhöhtem Förder- und Pflegebedarf Du förderst die Menschen mit Behinderung im lebenspraktischen, motorischen, sozialen und kognitiven Bereich Du unterstützt das Fachpersonal bei allen täglichen Aufgaben, . Hilfe bei der Essensanreichung Das bringst Du mit: Du hast Freude am Umgang und an der Arbeit mit Menschen mit Behinderung Du bist kommunikativ und teamfähig Du hast ein freundliches und menschenorientiertes Auftreten Du besitzt eine hohe Motivation, Einsatzbereitschaft und Zuverlässigkeit Du bist geduldig, verantwortungsbewusst und kannst Dein Einfühlungsvermögen in die Arbeit mit einbringen Du bist volljährig © 2021 – DRK-Kreisverband Aalen . | |
Freiwilligendienst bei Liebenau Teilhabe im Fachzentrum Hegenberg (Tagesstruktur Fachzentrum) Arbeitgeber: Deutsches Rotes Kreuz

Kontaktperson:
Deutsches Rotes Kreuz HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Freiwilligendienst bei Liebenau Teilhabe im Fachzentrum Hegenberg (Tagesstruktur Fachzentrum)
✨Tip Nummer 1
Sei proaktiv! Wenn du dich für den Freiwilligendienst interessierst, zögere nicht, direkt im Fachzentrum Hegenberg nachzufragen. Zeig dein Interesse und stelle Fragen zu den Aufgaben und dem Team.
✨Tip Nummer 2
Netzwerken ist alles! Sprich mit Leuten, die bereits in der Behindertenhilfe arbeiten oder dort ein Praktikum gemacht haben. Ihre Erfahrungen können dir wertvolle Einblicke geben und vielleicht sogar Kontakte vermitteln.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf das Vorstellungsgespräch vor! Informiere dich über die Liebenau Teilhabe und über die spezifischen Herausforderungen in der Arbeit mit Menschen mit Behinderung. Das zeigt dein Engagement und deine Motivation.
✨Tip Nummer 4
Bewirb dich über unsere Website! Dort findest du alle aktuellen Stellenangebote und kannst sicherstellen, dass deine Bewerbung direkt an die richtige Stelle gelangt. So erhöhst du deine Chancen, schnell eine Rückmeldung zu bekommen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Freiwilligendienst bei Liebenau Teilhabe im Fachzentrum Hegenberg (Tagesstruktur Fachzentrum)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Sei authentisch!: Zeig uns, wer du wirklich bist! In deiner Bewerbung solltest du deine Persönlichkeit und Motivation klar rüberbringen. Wir suchen nach Menschen, die mit Herz und Leidenschaft bei der Sache sind.
Betone deine Erfahrungen: Hast du schon mal mit Menschen mit Behinderung gearbeitet oder in sozialen Projekten mitgewirkt? Das sind wertvolle Erfahrungen, die du unbedingt in deiner Bewerbung erwähnen solltest. Zeig uns, was du kannst!
Achte auf die Struktur: Eine gut strukturierte Bewerbung macht einen besseren Eindruck. Gliedere deinen Lebenslauf und dein Anschreiben klar und übersichtlich. So finden wir schnell die Infos, die wir brauchen!
Bewirb dich über unsere Website: Der einfachste Weg zu uns ist über unsere Website. Dort findest du alle Infos und kannst deine Bewerbung direkt einreichen. Wir freuen uns darauf, von dir zu hören!
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Deutsches Rotes Kreuz vorbereitest
✨Informiere dich über die Organisation
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dir einen Überblick über die Liebenau Teilhabe und deren Arbeitsweise verschaffen. Schau dir die Webseite an, lies über ihre Werte und Ziele, und überlege, wie du zu ihrer Mission beitragen kannst.
✨Bereite Beispiele vor
Überlege dir konkrete Situationen aus deinem Leben, in denen du deine sozialen Fähigkeiten oder Teamarbeit unter Beweis gestellt hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Eignung für die Arbeit mit Menschen mit Behinderung zu verdeutlichen.
✨Zeige deine Motivation
Sei bereit, deine Begeisterung für die Arbeit mit Menschen mit Behinderung zu zeigen. Erkläre, warum dir diese Aufgabe wichtig ist und was dich motiviert, in diesem Bereich zu arbeiten. Authentizität kommt immer gut an!
✨Stelle Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse und deine Neugier. Frage nach den Herausforderungen im Alltag der Klienten oder wie das Team zusammenarbeitet, um die bestmögliche Unterstützung zu bieten.