Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze unser Team im medizinischen Transportdienst und Hausnotrufdienst.
- Arbeitgeber: Werde Teil des DRK Stadtverband Herten e. V., einem wichtigen Akteur im Gesundheitswesen.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, spannende Einblicke und ein dynamisches Team warten auf dich!
- Warum dieser Job: Erlebe abwechslungsreiche Aufgaben und trage zur medizinischen Erstversorgung bei.
- Gewünschte Qualifikationen: Du benötigst einen PKW-Führerschein und solltest empathisch sowie teamfähig sein.
- Andere Informationen: Eine gründliche Einarbeitung und Unterstützung durch erfahrene Praxisanleiter sind garantiert.
DRK Stadtverband Herten e. V.
Freie Stellen für ein
Freiwilliges Soziales Jahr (FSJ) im Medizinischen Transportdienst und Hausnotrufeinsatzdienst
zur Unterstützung unseres Teams.
Dauerausschreibung
Das DRK Herten übernimmt für die großen Krankenhäuser im Kreis Recklinghausen im Rahmen des medizinischen Transportdienstes (MTD) den Transport von Blutkonserven, Laborproben und eiligen Medikamenten.
Darüber hinaus wickelt der MTD die Einsätze im Rahmen des Hausnotrufdienstes ab. Hier geht es um die medizinische Erstversorgung unserer Teilnehmer und ggf. die Unterstützung des Rettungsdienstes.
Ausgebildete Praxisanleiter unterstützen in allen Angelegenheiten und stehen jederzeit als Ansprechpartner zur Verfügung.
Zu Beginn des FSJ findet eine gründliche Einarbeitung statt, die natürlich auch viele medizinische Themen beinhaltet. Gearbeitet wird in einem jungen Team.
Wir bieten:
- Eine interessante Arbeit während des FSJ
- Abwechslungsreiche Aufgaben und Eigenverantwortung
- Ein freundliches und dynamisches Team
- Flexible Zeiteinteilung
- Interessante Einblicke in die DRK-Aufgaben
- Projektarbeit
- Pädagogische Fachkraft als Praxisanleiter
Ihr Profil:
- PKW-Führerschein
- Empathischer Umgang mit alten Menschen
- Teamfähigkeit
Fühlen Sie sich angesprochen?
Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung!
#J-18808-Ljbffr
FSJ für den Medizinischen Transportdienst und Hausnotrufeinsatzdienst Arbeitgeber: Deutsches Rotes Kreuz

Kontaktperson:
Deutsches Rotes Kreuz HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: FSJ für den Medizinischen Transportdienst und Hausnotrufeinsatzdienst
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Aufgaben des Medizinischen Transportdienstes und des Hausnotrufeinsatzdienstes. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Bedeutung dieser Dienste verstehst und bereit bist, Verantwortung zu übernehmen.
✨Tip Nummer 2
Betone deine Teamfähigkeit und deinen empathischen Umgang mit älteren Menschen. Überlege dir konkrete Beispiele aus deinem Leben, die diese Eigenschaften unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 3
Nutze die Gelegenheit, Fragen zu stellen, die dein Interesse an der Arbeit im DRK zeigen. Das kann helfen, eine Verbindung zu den Interviewern aufzubauen und dein Engagement zu verdeutlichen.
✨Tip Nummer 4
Bereite dich darauf vor, über deine Flexibilität und Bereitschaft zur Einarbeitung zu sprechen. Das DRK bietet eine gründliche Einarbeitung, also zeige, dass du offen für neue Herausforderungen bist.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: FSJ für den Medizinischen Transportdienst und Hausnotrufeinsatzdienst
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über das DRK Herten: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über den DRK Stadtverband Herten e. V. informieren. Verstehe die Aufgaben des medizinischen Transportdienstes und des Hausnotrufeinsatzdienstes, um in deiner Bewerbung gezielt darauf eingehen zu können.
Betone deine Empathie und Teamfähigkeit: Da der Umgang mit alten Menschen und die Teamarbeit wichtig sind, solltest du in deinem Anschreiben konkrete Beispiele nennen, die deine Empathie und Teamfähigkeit unter Beweis stellen. Zeige, wie du in der Vergangenheit in ähnlichen Situationen gehandelt hast.
Hebe deine Flexibilität hervor: Das DRK bietet flexible Zeiteinteilung an. Erwähne in deiner Bewerbung, dass du bereit bist, dich an verschiedene Arbeitszeiten anzupassen und dass du die Abwechslung in der Arbeit schätzt.
Schreibe ein überzeugendes Anschreiben: Dein Anschreiben sollte klar und prägnant sein. Erkläre, warum du dich für ein FSJ im medizinischen Transportdienst interessierst und was du dir von dieser Erfahrung erhoffst. Achte darauf, deine Motivation und dein Interesse am DRK deutlich zu machen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Deutsches Rotes Kreuz vorbereitest
✨Zeige deine Empathie
Da der Umgang mit alten Menschen ein zentraler Bestandteil des FSJ ist, solltest du in deinem Interview Beispiele für deine empathische Haltung und Erfahrungen im Umgang mit älteren Menschen bereit haben. Überlege dir, wie du in schwierigen Situationen einfühlsam reagiert hast.
✨Teamfähigkeit betonen
Das Arbeiten im Team ist wichtig für die Position. Bereite dir einige Anekdoten vor, die deine Teamfähigkeit unter Beweis stellen. Zeige, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast, um gemeinsame Ziele zu erreichen.
✨Interesse an medizinischen Themen zeigen
Da das FSJ viele medizinische Aspekte beinhaltet, solltest du dein Interesse an medizinischen Themen und deine Bereitschaft zur Einarbeitung in diese Bereiche deutlich machen. Informiere dich über aktuelle Entwicklungen im Gesundheitswesen, um im Gespräch kompetent wirken zu können.
✨Flexibilität und Eigenverantwortung hervorheben
Die Möglichkeit zur flexiblen Zeiteinteilung und die Übernahme von Eigenverantwortung sind wichtige Punkte. Sei bereit, Beispiele zu nennen, in denen du Verantwortung übernommen hast oder flexibel auf Veränderungen reagiert hast, um deine Eignung für die Stelle zu unterstreichen.