Hauswirtschaftskräfte für die ambulante Pflege
Hauswirtschaftskräfte für die ambulante Pflege

Hauswirtschaftskräfte für die ambulante Pflege

Mainz Vollzeit Kein Home Office möglich
Deutsches Rotes Kreuz

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Reinigung, Einkaufen und Betreuung unserer Kunden in der ambulanten Pflege.
  • Arbeitgeber: DRK-Kreisverband Mainz-Bingen e. V. ist ein großer sozialer Dienstleister in Rheinland-Pfalz.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Gleitzeiten, interne Weiterbildung und ein modernes Arbeitsumfeld warten auf dich.
  • Warum dieser Job: Gestalte das Leben anderer und arbeite in einem unterstützenden Team mit starken Werten.
  • Gewünschte Qualifikationen: Führerscheinklasse B, Teamfähigkeit und eine vertrauenswürdige Persönlichkeit sind erforderlich.
  • Andere Informationen: Wir begrüßen Bewerbungen von allen Menschen, unabhängig von Herkunft oder Identität.

Der DRK-Kreisverband Mainz-Bingen e. V. zählt zu den größten Kreisverbänden des Deutschen Roten Kreuzes in Rheinland-Pfalz. Mit über 150 Mitarbeitenden und über 500 ehrenamtlichen Kolleginnen und Kollegen im sozialen Bereich und im Katastrophenschutz sind wir einer der großen sozialen Dienstleister in der Stadt Mainz und im Landkreis Mainz-Bingen.

Wir, als Teil der nationalen Rotkreuzgesellschaft und Verband der freien Wohlfahrtspflege, bekennen uns zu den sieben Rotkreuzgrundsätzen: Menschlichkeit, Unparteilichkeit, Neutralität, Unabhängigkeit, Freiwilligkeit, Einheit und Universalität.

Das sind Ihre Aufgaben:

  • Reinigung der Wohnung unserer Kunden
  • Einkaufen für unsere Kunden
  • Betreuung zu Hause
  • Fahrten und Begleitung zum Arzt

Darauf dürfen Sie sich freuen:

  • ein interessantes und abwechslungsreiches Aufgabengebiet in einem modernen Unternehmen
  • eigenverantwortliches Arbeiten in einem sicheren Umfeld
  • vielfältige Möglichkeiten zur internen / externen Fort- und Weiterbildung
  • flexible Gleitzeiten
  • offener Austausch mit der Geschäftsleitung, der Bereichsleitung, den Abteilungen sowie den Mitarbeitern(innen) sind bei uns eine Selbstverständlichkeit
  • Betriebliches Gesundheitsmanagement

Das bringen Sie mit:

  • Führerscheinklasse B
  • Einsatzbereitschaft, Flexibilität und zielgerichtete Arbeitsweise sowie Teamfähigkeit
  • Vertrauenswürdige, belastbare, kommunikationsstarke Persönlichkeit
  • Identifikation mit den Grundsätzen des Deutschen Roten Kreuzes

Als Arbeitgeber stellen für uns die Grundsätze der Rotkreuz- und Rothalbmond-Bewegung eine besondere Verpflichtung dar. Wir begrüßen Bewerbungen von Menschen unabhängig von ethnischer, sozialer und nationaler Herkunft, Geschlecht, Religion, Alter, Behinderung oder sexueller Orientierung.

Bitte haben Sie Verständnis, dass postalisch zugegangene Bewerbungsunterlagen nicht zurückgeschickt werden. Mögliche im Rahmen des Auswahlverfahrens entstehenden Reise- oder Arbeitsausfallkosten können leider nicht ersetzt werden.

DRK-Kreisverband Mainz-Bingen. Im Niedergarten 20, 55124 Mainz

Hauswirtschaftskräfte für die ambulante Pflege Arbeitgeber: Deutsches Rotes Kreuz

Der DRK-Kreisverband Mainz-Bingen e. V. ist ein hervorragender Arbeitgeber, der seinen Mitarbeitenden ein abwechslungsreiches und sinnstiftendes Arbeitsumfeld bietet. Mit flexiblen Gleitzeiten, umfangreichen Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten sowie einem starken Fokus auf betriebliche Gesundheitsförderung schaffen wir eine positive und unterstützende Arbeitskultur. Unsere offene Kommunikation und die Identifikation mit den Werten des Deutschen Roten Kreuzes machen uns zu einem attraktiven Arbeitgeber in der Region Mainz-Bingen.
Deutsches Rotes Kreuz

Kontaktperson:

Deutsches Rotes Kreuz HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Hauswirtschaftskräfte für die ambulante Pflege

Tip Nummer 1

Informiere dich über die Grundsätze des Deutschen Roten Kreuzes. Zeige in deinem Gespräch, dass du diese Werte verstehst und lebst. Das wird dir helfen, einen positiven Eindruck zu hinterlassen.

Tip Nummer 2

Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele für deine Teamfähigkeit und Flexibilität zu nennen. Überlege dir Situationen aus der Vergangenheit, in denen du diese Eigenschaften unter Beweis gestellt hast.

Tip Nummer 3

Nutze die Gelegenheit, um Fragen zur internen Fort- und Weiterbildung zu stellen. Das zeigt dein Interesse an persönlicher Entwicklung und deinem Engagement für die Stelle.

Tip Nummer 4

Sei bereit, über deine Erfahrungen im Umgang mit Kunden zu sprechen. Da die Rolle viel Kontakt mit Klienten beinhaltet, ist es wichtig, deine kommunikativen Fähigkeiten zu demonstrieren.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Hauswirtschaftskräfte für die ambulante Pflege

Führerscheinklasse B
Einsatzbereitschaft
Flexibilität
Teamfähigkeit
Kommunikationsstärke
Vertrauenswürdigkeit
Belastbarkeit
Selbstständiges Arbeiten
Organisationstalent
Empathie
Grundkenntnisse in der Haushaltsführung
Zeitmanagement
Interkulturelle Kompetenz

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über den DRK-Kreisverband Mainz-Bingen: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über die Werte und die Mission des DRK-Kreisverbands informieren. Das Verständnis der Rotkreuzgrundsätze kann dir helfen, deine Motivation in der Bewerbung klarer zu formulieren.

Betone relevante Erfahrungen: In deinem Lebenslauf und Anschreiben solltest du besonders auf Erfahrungen eingehen, die für die Hauswirtschaft und die ambulante Pflege relevant sind. Hebe deine Teamfähigkeit, Flexibilität und Kommunikationsstärke hervor.

Verfasse ein überzeugendes Anschreiben: Dein Anschreiben sollte nicht nur deine Qualifikationen darstellen, sondern auch deine Identifikation mit den Werten des Deutschen Roten Kreuzes betonen. Erkläre, warum du gerne Teil dieses Teams werden möchtest.

Überprüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Deutsches Rotes Kreuz vorbereitest

Verstehe die Werte des DRK

Informiere dich über die sieben Grundsätze des Deutschen Roten Kreuzes. Zeige im Interview, dass du diese Werte verstehst und mit ihnen identifizieren kannst, da sie für die Organisation von zentraler Bedeutung sind.

Bereite Beispiele vor

Denke an konkrete Situationen aus deiner Vergangenheit, in denen du deine Teamfähigkeit, Flexibilität und Kommunikationsstärke unter Beweis gestellt hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Eignung für die Stelle zu verdeutlichen.

Fragen zur Rolle stellen

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Erwartungen und das Arbeitsumfeld zu erfahren.

Erscheine pünktlich und professionell

Achte darauf, pünktlich zum Interview zu erscheinen und dich angemessen zu kleiden. Ein professionelles Auftreten hinterlässt einen positiven ersten Eindruck und zeigt, dass du die Gelegenheit ernst nimmst.

Hauswirtschaftskräfte für die ambulante Pflege
Deutsches Rotes Kreuz
Deutsches Rotes Kreuz
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>