Auf einen Blick
- Aufgaben: Initiativbewerbung für verschiedene Positionen im Roten Kreuz.
- Arbeitgeber: Das Rote Kreuz hilft seit über 150 Jahren Menschen in Notlagen.
- Mitarbeitervorteile: Sicherer Arbeitsplatz, Urlaubs- und Weihnachtsgeld, Altersversorgung und Gesundheitsmanagement.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines motivierten Teams und mache einen Unterschied im Leben anderer.
- Gewünschte Qualifikationen: Offen für alle, die sich engagieren möchten, unabhängig von spezifischen Qualifikationen.
- Andere Informationen: Bewerbungen sind jederzeit möglich, auch ohne konkrete Stellenanzeige.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Seit über 150 Jahren setzt das Rote Kreuz Maßstäbe in der Rettung von Menschenleben, Hilfe in Notlagen und der Wahrung der Menschenwürde. Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt:
Wir bieten:
- einen sicheren Arbeitsplatz bei einem verlässlichen Arbeitgeber
- Arbeit in einem motivierten Team
- Vergütung nach Vereinbarung
- Urlaubs- und Weihnachtsgeld
- Altersversorgung mit Unterstützung durch den Arbeitgeber
- Jährliche Weiterbildungen
- Betriebliches Gesundheitsmanagement
Ergreifen Sie die Initiative! Auch ohne eine konkrete Stellenanzeige haben Sie die Möglichkeit, sich initiativ bei uns zu bewerben.
Bei Fragen zur ausgeschriebenen Stelle wenden Sie sich bitte an Frau Carina Bechtold: 0385/555730-24.
#J-18808-Ljbffr
Initiativbewerbung (m/w/d) Arbeitgeber: Deutsches Rotes Kreuz

Kontaktperson:
Deutsches Rotes Kreuz HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Initiativbewerbung (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich gründlich über die Werte und die Mission des Roten Kreuzes. Zeige in deinem Gespräch, dass du diese Werte teilst und bereit bist, aktiv zur Erreichung ihrer Ziele beizutragen.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern des Roten Kreuzes. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen, die deine Chancen erhöhen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen vor, die während eines Vorstellungsgesprächs aufkommen könnten. Überlege dir, wie du deine Fähigkeiten und Erfahrungen am besten präsentieren kannst, um zu zeigen, dass du eine Bereicherung für das Team bist.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Initiative, indem du konkrete Vorschläge machst, wie du das Team unterstützen oder verbessern könntest. Dies zeigt dein Engagement und deine proaktive Haltung, was bei einem Arbeitgeber wie dem Roten Kreuz sehr geschätzt wird.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Initiativbewerbung (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über das Rote Kreuz: Bevor du deine Initiativbewerbung schreibst, solltest du dich umfassend über die Werte, Ziele und aktuellen Projekte des Roten Kreuzes informieren. Dies hilft dir, deine Motivation und dein Interesse an der Organisation klar zu formulieren.
Gestalte ein individuelles Anschreiben: Dein Anschreiben sollte auf die spezifischen Werte und Bedürfnisse des Roten Kreuzes eingehen. Erkläre, warum du dich initiativ bewerben möchtest und welche Fähigkeiten und Erfahrungen du mitbringst, die für die Organisation von Nutzen sein könnten.
Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf auf die Positionen und Tätigkeiten zugeschnitten ist, die du im Roten Kreuz anstrebst. Hebe relevante Erfahrungen und Qualifikationen hervor, die deine Eignung unterstreichen.
Vollständige Unterlagen einreichen: Achte darauf, dass du alle erforderlichen Dokumente wie Anschreiben, Lebenslauf und eventuell Zeugnisse in einer übersichtlichen und professionellen Form einreichst. Überprüfe alles auf Vollständigkeit und Fehler, bevor du deine Bewerbung abschickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Deutsches Rotes Kreuz vorbereitest
✨Informiere dich über das Rote Kreuz
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über die Geschichte und die Werte des Roten Kreuzes informieren. Zeige, dass du die Mission und die Ziele der Organisation verstehst und schätzt.
✨Bereite deine Initiativbewerbung vor
Da es sich um eine Initiativbewerbung handelt, ist es wichtig, dass du klar kommunizierst, warum du Teil des Teams werden möchtest. Überlege dir, welche Fähigkeiten und Erfahrungen du einbringen kannst und wie diese dem Roten Kreuz zugutekommen können.
✨Fragen vorbereiten
Bereite einige Fragen vor, die du während des Interviews stellen kannst. Dies zeigt dein Interesse an der Organisation und hilft dir, mehr über die Arbeitsweise und die Teamdynamik zu erfahren.
✨Sei authentisch und zeige Engagement
Im Interview ist es wichtig, authentisch zu sein und dein Engagement für die Arbeit des Roten Kreuzes zu zeigen. Teile persönliche Geschichten oder Erfahrungen, die deine Motivation unterstreichen, in einem sozialen Umfeld zu arbeiten.