Auf einen Blick
- Aufgaben: Initiativbewerbung für verschiedene Bereiche beim Deutschen Roten Kreuz.
- Arbeitgeber: Deutsches Rotes Kreuz, engagiert und hilfsbereit.
- Mitarbeitervorteile: Vielfältige Möglichkeiten zur persönlichen und beruflichen Entwicklung.
- Warum dieser Job: Gestalte deine Zukunft und finde deinen Platz in einem wichtigen sozialen Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Offenheit für neue Herausforderungen und Teamgeist.
- Andere Informationen: Kontaktieren Sie Frau Carolin Wolf für weitere Informationen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Für Sie war kein passendes Stellenangebot dabei? Dann bewerben Sie sich initiativ und lassen Sie uns wissen, in welchem Bereich Sie gerne arbeiten würden. So können wir zusammen herausfinden, wo Ihr Platz beim Deutschen Roten Kreuz in Saalfeld-Rudolstadt sein könnte.
Bei Fragen zu der ausgeschriebenen Stelle wenden Sie sich an die Personalabteilung.
Frau Carolin Wolf, Tel. 03672 43 23 16
DRK-Kreisverband Saalfeld-Rudolstadt, Breitscheidstraße 11, 07407 Rudolstadt
Initiativbewerbung (m|w|d) Arbeitgeber: Deutsches Rotes Kreuz
Kontaktperson:
Deutsches Rotes Kreuz HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Initiativbewerbung (m|w|d)
✨Tip Nummer 1
Sei proaktiv! Wenn du kein passendes Stellenangebot findest, zögere nicht, uns direkt zu kontaktieren. Wir lieben es, mit motivierten Menschen zu sprechen und herauszufinden, wo du am besten ins Team passt.
✨Tip Nummer 2
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden oder Bekannten, die vielleicht schon bei uns arbeiten. Oft können persönliche Empfehlungen Türen öffnen, die dir sonst vielleicht verschlossen bleiben.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf ein Gespräch vor! Informiere dich über unsere Organisation und über die Bereiche, die dich interessieren. So kannst du im Gespräch zeigen, dass du wirklich motiviert bist und weißt, was du willst.
✨Tip Nummer 4
Bewirb dich über unsere Website! Das macht es für uns einfacher, deine Bewerbung zu finden und zu bearbeiten. Außerdem hast du die Möglichkeit, deine Unterlagen direkt an die richtige Stelle zu senden.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Initiativbewerbung (m|w|d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Sei kreativ mit deiner Initiativbewerbung!: Wir lieben es, wenn du uns zeigst, wer du wirklich bist! Nutze die Chance, deine Stärken und Interessen klar zu kommunizieren und erzähle uns, in welchem Bereich du gerne arbeiten würdest.
Mach es persönlich!: Sprich uns direkt an! Wenn du eine bestimmte Abteilung im Kopf hast, erwähne das in deinem Anschreiben. Das zeigt, dass du dir Gedanken gemacht hast und wirklich Teil unseres Teams werden möchtest.
Halte es kurz und prägnant!: Wir schätzen klare und direkte Kommunikation. Halte dein Anschreiben und deinen Lebenslauf übersichtlich und auf den Punkt, damit wir schnell einen Eindruck von dir bekommen.
Bewirb dich über unsere Website!: Der einfachste Weg, um uns zu erreichen, ist über unsere Website. Dort kannst du deine Unterlagen direkt einreichen und sicherstellen, dass sie bei uns landen. Wir freuen uns auf deine Bewerbung!
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Deutsches Rotes Kreuz vorbereitest
✨Sei proaktiv und kreativ
Wenn du dich initiativ bewirbst, zeige, dass du über den Tellerrand hinausblicken kannst. Überlege dir, in welchen Bereichen du deine Stärken einbringen könntest und präsentiere diese Ideen im Gespräch.
✨Informiere dich über das Deutsche Rote Kreuz
Mach dich mit der Mission und den Werten des Deutschen Roten Kreuzes vertraut. Zeige im Interview, dass du die Organisation verstehst und wie du zu ihren Zielen beitragen kannst.
✨Bereite Fragen vor
Überlege dir im Voraus Fragen, die du dem Personalteam stellen möchtest. Das zeigt dein Interesse und hilft dir, mehr über mögliche Positionen und die Unternehmenskultur zu erfahren.
✨Präsentiere deine Flexibilität
Da es sich um eine Initiativbewerbung handelt, ist es wichtig, deine Bereitschaft zu zeigen, in verschiedenen Bereichen zu arbeiten. Betone deine Vielseitigkeit und wie du dich schnell in neue Aufgaben einarbeiten kannst.