IT-Anwendungsbetreuer (m/w/d) gern auch Quereinsteiger
IT-Anwendungsbetreuer (m/w/d) gern auch Quereinsteiger

IT-Anwendungsbetreuer (m/w/d) gern auch Quereinsteiger

Zwenkau Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Home Office möglich (teilweise)
Deutsches Rotes Kreuz

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Betreue und konfiguriere die Vivendi Software, unterstütze Mitarbeiter und entwickle digitale Lösungen.
  • Arbeitgeber: Das Deutsche Rote Kreuz setzt sich für Menschlichkeit und Chancengleichheit ein.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Homeoffice, 30 Tage Urlaub und eine Betriebsrente warten auf dich!
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines motivierten Teams und gestalte die Digitalisierung im Gesundheitswesen aktiv mit.
  • Gewünschte Qualifikationen: IT-Ausbildung oder Erfahrung, Serviceorientierung und Kommunikationsstärke sind wichtig.
  • Andere Informationen: Quereinsteiger sind herzlich willkommen – bring deine Ideen ein!

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Wir suchen einen IT-Anwendungsbetreuer (m/w/d) gern auch Quereinsteiger zur Unterstützung unseres Teams ab sofort.

Im Zeichen der Menschlichkeit setzt sich das DRK für das Leben, die Gesundheit, das Wohlergehen und die Würde aller Menschen ein. Wir vom DRK-Kreisverband Leipzig-Land fördern die Vielfalt und die Chancengleichheit aller Mitarbeitenden und bieten zahlreiche Möglichkeiten im Bereich Pflege, Kindertagesstätten und Rettungsdienst.

Wir suchen ab sofort im Umfang von bis zu 40 Wochenarbeitsstunden zunächst befristet als Elternzeitvertretung eine/n engagiert/n Mitarbeiter/in für unser Team, der/die/das sich leidenschaftlich für die Digitalisierung einsetzt und unsere Verbandsstrategie in diesem Bereich maßgeblich vorantreiben möchte.

Wir bieten Ihnen:

  • eine umfassende Einarbeitung in einem motivierten Team
  • einen zuverlässigen und stabilen Arbeitgeber, der Ihre Weiterentwicklung im Blick hat und fördert
  • eine faire Vergütung nach Tarifvertrag DRK Sachsen
  • Jahressonderzahlung
  • 30 Tage Erholungsurlaub
  • Wichtig! Eine Betriebsrente!
  • Heute schon an Morgen denken
  • Homeoffice und flexibles Arbeiten nach Absprache möglich
  • umfassendes Angebot eines betrieblichen Gesundheitsmanagements
  • spannende Projekte im Bereich Digitalisierung
  • Raum für Eigeninitiative und kreative Ideen

Ihre Aufgaben:

  • Die Konfiguration, Betreuung, Pflege und Umsetzung der Standards der Vivendi Software
  • Unterstützung und Schulung der Mitarbeiter im Umgang mit der eingesetzten Software
  • Support und Lösungshilfen in der Anwenderbetreuung
  • Anlegen von Benutzern/Berechtigungen im Active Directory
  • Mitwirkung bei der Ideenentwicklung und Umsetzung projektbegleitender Kommunikationsstrategien
  • Analyse von Prozessen und Identifizierung von Digitalisierungspotenzialen
  • Enge Zusammenarbeit mit den verschiedenen Leistungsbereichen zur Umsetzung digitaler Lösungen
  • Monitoring und Evaluierung der digitalen Projekte

Ihr Profil:

  • Eine abgeschlossene Ausbildung im Bereich der IT oder entsprechende Berufserfahrung
  • Solide Erfahrungen im Gesundheitswesen, gern in der Administration der Anwendersoftware Vivendi und natürlich den Microsoft Office Anwendungen
  • hohe Serviceorientierung, Kommunikationsstärke und eine kollegiale und partnerschaftliche Art der Zusammenarbeit
  • Analytische und konzeptionelle Fähigkeiten
  • Selbständige und strukturierte Arbeitsweise, Fähigkeit zur Problemlösung
  • Nach Möglichkeit einen Führerschein nach Klasse B

IT-Anwendungsbetreuer (m/w/d) gern auch Quereinsteiger Arbeitgeber: Deutsches Rotes Kreuz

Das Deutsche Rote Kreuz Zwenkau ist ein hervorragender Arbeitgeber, der sich durch eine starke Teamkultur und ein Engagement für die persönliche und berufliche Weiterentwicklung seiner Mitarbeitenden auszeichnet. Mit flexiblen Arbeitszeiten, der Möglichkeit von Homeoffice und einem umfassenden betrieblichen Gesundheitsmanagement bietet das DRK nicht nur eine faire Vergütung, sondern auch spannende Projekte im Bereich Digitalisierung, die Raum für kreative Ideen und Eigeninitiative schaffen. Hier arbeiten Sie in einem stabilen Umfeld, das Vielfalt und Chancengleichheit fördert und sich leidenschaftlich für das Wohlergehen aller Menschen einsetzt.
Deutsches Rotes Kreuz

Kontaktperson:

Deutsches Rotes Kreuz HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: IT-Anwendungsbetreuer (m/w/d) gern auch Quereinsteiger

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden, Bekannten oder ehemaligen Kollegen, die im IT-Bereich oder im Gesundheitswesen tätig sind. Oftmals erfährt man durch persönliche Kontakte von offenen Stellen oder kann wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur gewinnen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über die Vivendi Software und deren Anwendung im Gesundheitswesen. Zeige in Gesprächen, dass du dich mit den spezifischen Anforderungen und Herausforderungen der Software auseinandergesetzt hast. Das wird dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen zur Digitalisierung im Gesundheitswesen vor. Überlege dir, wie du innovative Ideen zur Verbesserung von Prozessen einbringen kannst. Dies zeigt dein Engagement und deine Bereitschaft, aktiv zur Weiterentwicklung des Unternehmens beizutragen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Serviceorientierung und Kommunikationsstärke in persönlichen Gesprächen. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast oder Probleme gelöst hast. Dies wird deine Eignung für die Rolle als IT-Anwendungsbetreuer unterstreichen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: IT-Anwendungsbetreuer (m/w/d) gern auch Quereinsteiger

IT-Kenntnisse
Erfahrung mit Vivendi Software
Microsoft Office Anwendungen
Serviceorientierung
Kommunikationsstärke
Analytische Fähigkeiten
Konzeptionelle Fähigkeiten
Selbständige Arbeitsweise
Strukturierte Arbeitsweise
Problemlösungsfähigkeiten
Teamfähigkeit
Flexibilität
Interesse an Digitalisierung
Erfahrung im Gesundheitswesen

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stelle deine Motivation klar: Erläutere in deinem Bewerbungsschreiben, warum du dich für die Position des IT-Anwendungsbetreuers interessierst. Betone deine Leidenschaft für Digitalisierung und wie du zur Verbandsstrategie beitragen möchtest.

Hebe relevante Erfahrungen hervor: Wenn du Quereinsteiger bist, betone übertragbare Fähigkeiten aus vorherigen Tätigkeiten oder Ausbildungen. Zeige auf, wie diese Erfahrungen dir helfen können, die Anforderungen der Stelle zu erfüllen.

Verwende klare und präzise Sprache: Achte darauf, dass deine Bewerbung gut strukturiert und leicht verständlich ist. Vermeide Fachjargon, es sei denn, du bist dir sicher, dass er relevant ist. Klare Formulierungen hinterlassen einen positiven Eindruck.

Schließe alle erforderlichen Dokumente ein: Stelle sicher, dass du alle geforderten Unterlagen wie Lebenslauf, Anschreiben und relevante Zertifikate beifügst. Überprüfe, ob alles vollständig und aktuell ist, bevor du deine Bewerbung einreichst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Deutsches Rotes Kreuz vorbereitest

Bereite dich auf technische Fragen vor

Da die Position einen IT-Anwendungsbetreuer betrifft, solltest du dich auf technische Fragen zu Softwareanwendungen und IT-Systemen vorbereiten. Informiere dich über die Vivendi Software und die Microsoft Office Anwendungen, um im Interview kompetent antworten zu können.

Zeige deine Serviceorientierung

Die Rolle erfordert eine hohe Serviceorientierung. Bereite Beispiele vor, in denen du anderen geholfen hast oder in einem Team gearbeitet hast, um Probleme zu lösen. Dies zeigt, dass du die Bedürfnisse der Nutzer verstehst und bereit bist, Unterstützung zu bieten.

Hebe deine Kommunikationsfähigkeiten hervor

In dieser Position ist es wichtig, gut kommunizieren zu können. Überlege dir, wie du deine Kommunikationsstärke in früheren Erfahrungen unter Beweis gestellt hast. Sei bereit, konkrete Beispiele zu nennen, wie du Informationen klar und verständlich vermittelt hast.

Sei offen für Quereinstiege

Da das Unternehmen auch Quereinsteiger sucht, solltest du deine Motivation und Lernbereitschaft betonen. Erkläre, warum du dich für diesen Bereich interessierst und welche Fähigkeiten du aus anderen Bereichen mitbringst, die dir in dieser Rolle helfen könnten.

IT-Anwendungsbetreuer (m/w/d) gern auch Quereinsteiger
Deutsches Rotes Kreuz
Deutsches Rotes Kreuz
  • IT-Anwendungsbetreuer (m/w/d) gern auch Quereinsteiger

    Zwenkau
    Vollzeit
    36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-07-02

  • Deutsches Rotes Kreuz

    Deutsches Rotes Kreuz

    1000 - 5000
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>