Mitarbeiter Empfang und Kiosk (m / w / d)
Mitarbeiter Empfang und Kiosk (m / w / d)

Mitarbeiter Empfang und Kiosk (m / w / d)

Minijob Kein Home Office möglich
Deutsches Rotes Kreuz

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Freundlicher Empfang von Besuchenden und Bearbeitung von Anfragen.
  • Arbeitgeber: Das Deutsche Rote Kreuz bietet vielfältige soziale Dienstleistungen in Böblingen.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Fortbildungen und zahlreiche Vergünstigungen warten auf dich!
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams und trage zur sozialen Verantwortung bei.
  • Gewünschte Qualifikationen: Erfahrungen im kaufmännischen Bereich oder der Hauswirtschaft sind von Vorteil.
  • Andere Informationen: Modern ausgestatteter Arbeitsplatz mit frischem Obst und kostenlosen Getränken.

Das Deutsche Rote Kreuz im Kreis Böblingen erbringt in Zusammenarbeit mit seinen 24 Ortsvereinen eine Vielzahl an sozialen Dienstleistungen. Hierzu zählen der Bevölkerungsschutz und die Katastrophenhilfe, der Sanitäts- und Betreuungsdienst, die Notfallrettung, der Krankentransport, die sozialen Dienste sowie die stationäre Altenhilfe. Im DRK-Zentrum auf dem Flugfeld in Sindelfingen wird die Arbeit der haupt- und ehrenamtlich Mitarbeitenden koordiniert und unterstützt.

Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Mitarbeitenden (m / w / d) für den Empfang und Kiosk in der Kreisgeschäftsstelle in Teilzeit bis zu 40 % oder als geringfügige Beschäftigung (Minijob).

Ihre Aufgaben:

  • freundlicher und offener Empfang von Besuchenden und Dienstleistern
  • Bearbeitung und Vermittlung aller eingehenden Anrufe von intern und extern
  • kompetente und freundliche Bearbeitung aller Anfragen an der Information
  • Bearbeitung des elektronischen Postfachs
  • Koordination von Poolfahrzeugen
  • allgemeine administrative und organisatorische Büroaufgaben
  • Reinigungs- und Transporttätigkeiten
  • Betrieb eines Mitarbeiterkiosk
  • Mithilfe bei Veranstaltungen

Ihr Profil:

  • Erfahrungen im kaufmännischen Bereich oder der Hauswirtschaft
  • sicherer Umgang mit MS-Office-Anwendungen
  • hohes Maß an Dienstleistungsorientierung
  • selbstständige und lösungsorientierte Arbeitsweise
  • gute Umgangsformen und ein freundliches, professionelles Auftreten
  • Teamfähigkeit, Zuverlässigkeit und Einsatzbereitschaft
  • Freude am Kontakt mit Menschen

Ihre Vorteile:

  • eine zukunftsorientierte und abwechslungsreiche Tätigkeit
  • angenehme Arbeitsbedingungen
  • Seminare und Fortbildungen
  • leistungsgerechte Vergütung nach TVöD zzgl. Betrieblicher Altersvorsorge oder Vergütung auf Minijob-Basis
  • flexibles Arbeitszeitmodell
  • Zuzahlung zum VVS-Firmenticket
  • Zuschuss für die Mitgliedschaft in ausgewählten Fitnessstudios
  • Gutscheine und Vergünstigungen für zahlreiche Markenprodukte und Dienstleistungen über unser Vorteilsportal
  • einen modern ausgestatteten Arbeitsplatz, frisches Obst und kostenlose Getränke

Mitarbeiter Empfang und Kiosk (m / w / d) Arbeitgeber: Deutsches Rotes Kreuz

Das Deutsche Rote Kreuz im Kreis Böblingen ist ein hervorragender Arbeitgeber, der seinen Mitarbeitenden eine zukunftsorientierte und abwechslungsreiche Tätigkeit in einem unterstützenden Umfeld bietet. Mit flexiblen Arbeitszeitmodellen, umfangreichen Fortbildungsmöglichkeiten und attraktiven Zusatzleistungen wie Zuschüssen für Fitnessstudio-Mitgliedschaften und einem modernen Arbeitsplatz fördert das DRK nicht nur die berufliche Entwicklung, sondern auch das Wohlbefinden seiner Mitarbeitenden. Die angenehme Arbeitsatmosphäre und der freundliche Umgang miteinander machen das Arbeiten im DRK-Zentrum auf dem Flugfeld in Sindelfingen besonders wertvoll.
Deutsches Rotes Kreuz

Kontaktperson:

Deutsches Rotes Kreuz HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Mitarbeiter Empfang und Kiosk (m / w / d)

Tip Nummer 1

Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten! Da der Empfang und die Bearbeitung von Anfragen eine zentrale Rolle spielen, solltest du in Gesprächen mit dem Team oder bei Networking-Events deine freundliche und offene Art betonen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über das Deutsche Rote Kreuz und seine Dienstleistungen. Ein gutes Verständnis der Organisation und ihrer Werte wird dir helfen, im Vorstellungsgespräch zu überzeugen und zu zeigen, dass du gut ins Team passt.

Tip Nummer 3

Nutze soziale Medien, um dich mit aktuellen und ehemaligen Mitarbeitenden des DRK zu vernetzen. So kannst du wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur gewinnen und eventuell sogar Empfehlungen erhalten.

Tip Nummer 4

Bereite dich auf typische Fragen vor, die in einem Vorstellungsgespräch für den Empfangsbereich gestellt werden könnten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Dienstleistungsorientierung und Teamfähigkeit unter Beweis stellen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Mitarbeiter Empfang und Kiosk (m / w / d)

Freundlichkeit und Offenheit
Kommunikationsfähigkeiten
Organisationstalent
Teamfähigkeit
Zuverlässigkeit
Einsatzbereitschaft
Selbstständige Arbeitsweise
Problemlösungsfähigkeiten
Erfahrungen im kaufmännischen Bereich
Umgang mit MS-Office-Anwendungen
Dienstleistungsorientierung
Gute Umgangsformen
Flexibilität
Vertrautheit mit administrativen Aufgaben

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Deutsche Rote Kreuz und seine Dienstleistungen. Verstehe die Werte und Ziele der Organisation, um deine Motivation im Bewerbungsschreiben klar darzustellen.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Position am Empfang und Kiosk wichtig sind, wie z.B. Kundenservice und organisatorische Fähigkeiten.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Begeisterung für die Arbeit mit Menschen und deine Dienstleistungsorientierung betonst. Gehe darauf ein, warum du gut ins Team passt.

Überprüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass dein Anschreiben und Lebenslauf klar und professionell formatiert sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Deutsches Rotes Kreuz vorbereitest

Freundlichkeit und Offenheit zeigen

Da die Position am Empfang und Kiosk eine zentrale Rolle im Kundenkontakt spielt, ist es wichtig, während des Interviews eine freundliche und offene Haltung zu zeigen. Lächeln und Augenkontakt können helfen, einen positiven Eindruck zu hinterlassen.

Vorbereitung auf häufige Fragen

Bereite dich auf typische Interviewfragen vor, wie z.B. deine Erfahrungen im Kundenservice oder wie du mit schwierigen Situationen umgehst. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner Vergangenheit, die deine Fähigkeiten und deine Dienstleistungsorientierung unter Beweis stellen.

Kenntnisse über das Deutsche Rote Kreuz

Informiere dich über die Mission und die Dienstleistungen des Deutschen Roten Kreuzes. Zeige im Interview, dass du die Werte der Organisation verstehst und bereit bist, diese in deiner täglichen Arbeit zu vertreten.

Teamfähigkeit betonen

Da Teamarbeit in dieser Position wichtig ist, solltest du Beispiele nennen, die deine Teamfähigkeit und Zuverlässigkeit belegen. Erkläre, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast, um gemeinsame Ziele zu erreichen.

Mitarbeiter Empfang und Kiosk (m / w / d)
Deutsches Rotes Kreuz
Deutsches Rotes Kreuz
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>