Mitarbeiter*in Presse- und Öffentlichkeitsarbeit (w/m/d)
Mitarbeiter*in Presse- und Öffentlichkeitsarbeit (w/m/d)

Mitarbeiter*in Presse- und Öffentlichkeitsarbeit (w/m/d)

Berlin Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Deutsches Rotes Kreuz

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Leite die Presse- und Öffentlichkeitsarbeit für das Berliner Rote Kreuz.
  • Arbeitgeber: Werde Teil des DRK, einer wichtigen Hilfsorganisation in Berlin.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße 30 Tage Urlaub, ein unbefristetes Arbeitsverhältnis und viele Vergünstigungen.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Kommunikation einer bedeutenden Organisation und arbeite kreativ im Team.
  • Gewünschte Qualifikationen: Du solltest ein kommunikationswissenschaftliches Studium und Erfahrung in der Öffentlichkeitsarbeit haben.
  • Andere Informationen: Wir schätzen Vielfalt und freuen uns auf Bewerbungen von allen Hintergründen.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Mitarbeiter*in Presse- und Öffentlichkeitsarbeit (w/m/d)

Die DRK Sozialwerk Berlin gGmbH ist eine 100-prozentige Tochtergesellschaft des DRK Landesverbands Berliner Rotes Kreuz e. V. Die im Jahr 2020 gegründete Gesellschaft hat die Förderung des Wohlfahrtwesens sowie des öffentlichen Gesundheitswesens und der öffentlichen Gesundheitspflege zum Gegenstand. Sie versteht sich als Entwicklerin und Steuerin von berlinweit relevanten Projekten. In Kooperation mit den Berliner DRK-Kreisverbänden und anderen Hilfsorganisationen setzen die Mitarbeitenden der DRK Sozialwerk Berlin gGmbH Projekte zugunsten der Berliner Bevölkerung und des Landes Berlin um.

Für die Arbeit in unseren Berliner DRK Sozialwerk Berlin gGmbH suchen wir eine*n Mitarbeiter*in für die Presse- und Öffentlichkeitsarbeit (w/m/d).

Ihre Aufgaben:

  • Verantwortlich für die Presse- und Öffentlichkeitsarbeit des DRK Landesverbandes Berliner Rotes Kreuz e.V. und seiner Tochtergesellschaften sowie Beratung der Kreisverbände
  • Bearbeitung von Presseanfragen und Vorbereitung von Interviews der Geschäftsführung, von Experten oder Filmaufnahmen in DRK-Settings
  • Planung und Organisation von Presseterminen sowie öffentlichkeitswirksamen Events
  • Ausbau und die Pflege unseres Journalistennetzwerkes
  • Recherche und Textgestaltung für Publikationen und Online-Medien
  • Verfassen von Pressemitteilungen, Posts, Interviews und Reden, insbesondere für unseren Internet- und Facebook-Auftritt
  • Aufbereitung von Informationen der Geschäftsführung für die interne Verbandskommunikation
  • Enge Abstimmung und Zusammenarbeit mit allen internen (Ehren- und Hauptamt) und externen Partnern
  • Rufbereitschaft im Rahmen der Pressearbeit

Das bringen Sie mit:

  • Abgeschlossenes kommunikationswissenschaftliches oder journalistisches Studium und mehrjährige Berufserfahrungen als Journalist und / oder in der Öffentlichkeitsarbeit von Verbänden oder Unternehmen
  • Ausgezeichnete Deutschkenntnisse, ein ausgeprägtes Sprachgefühl und stilsichere Formulierung von Texten
  • Gute Kenntnisse der Medienlandschaft in Berlin
  • Kreativität in der Themenfindung, selbstständiger, verantwortungsbewusster und ergebnisorientierter Arbeitsstil
  • Sicherer Umgang mit Social Media
  • Konzeptionelle und redaktionelle Umsetzungsstärke
  • Erfahrung in der Krisenkommunikation
  • Erfahrung im Umgang mit Content-Management-Systemen (TYPO3) und überdurchschnittliche MS Office-Kenntnisse (insb. in Excel und PowerPoint)
  • Teamfähigkeit und Flexibilität
  • Fahrerlaubnis Klasse B

Für uns zählen Ihre Stärken und Erfahrungen. Deshalb ist jeder, unabhängig von Merkmalen wie Herkunft, Religion, Hautfarbe, Behinderung, Alter, Geschlecht und sexuellen Orientierung, bei uns willkommen.

Wenn wir Ihr Interesse geweckt haben, freuen wir uns auf Ihre vollständige Bewerbung, vorzugsweise per E-Mail an .

Kontakt

DRK Sozialwerk Berlin gGmbH
Personalabteilung
Bachestraße 11
12161 Berlin

Unser Angebot:

  • 30 Tage Urlaub im Jahr
  • Eine Vielzahl von Vergünstigungen aufgrund von Rahmenverträgen ()

Wenn wir Ihr Interesse geweckt haben, freuen wir uns auf Ihre vollständige Bewerbung, vorzugsweise per E-Mail an .

#J-18808-Ljbffr

Mitarbeiter*in Presse- und Öffentlichkeitsarbeit (w/m/d) Arbeitgeber: Deutsches Rotes Kreuz

Der DRK Landesverband Berliner Rotes Kreuz e. V. ist ein hervorragender Arbeitgeber, der nicht nur ein unbefristetes Arbeitsverhältnis und 30 Tage Urlaub im Jahr bietet, sondern auch eine betriebliche Altersvorsorge sowie ein JobTicket und JobRad. Unsere offene und inklusive Unternehmenskultur fördert die persönliche und berufliche Weiterentwicklung, während wir gemeinsam an bedeutenden Projekten für die Gemeinschaft arbeiten. In Berlin, einer dynamischen und vielfältigen Stadt, profitieren Sie von einem inspirierenden Arbeitsumfeld und der Möglichkeit, aktiv zur Verbesserung des Lebens von Menschen in Not beizutragen.
Deutsches Rotes Kreuz

Kontaktperson:

Deutsches Rotes Kreuz HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Mitarbeiter*in Presse- und Öffentlichkeitsarbeit (w/m/d)

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Kontaktiere ehemalige Kollegen oder Kommilitonen, die bereits im Bereich Presse- und Öffentlichkeitsarbeit tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Themen und Herausforderungen im Bereich der Wohlfahrtspflege und des DRK. Zeige in Gesprächen, dass du die Branche verstehst und bereit bist, kreative Lösungen zu entwickeln.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen zur Krisenkommunikation vor. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in diesem Bereich unter Beweis stellen.

Tip Nummer 4

Sei aktiv auf Social Media! Teile relevante Inhalte und zeige dein Interesse an der Arbeit des DRK. Dies kann dir helfen, einen positiven Eindruck zu hinterlassen und deine Leidenschaft für die Öffentlichkeitsarbeit zu demonstrieren.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Mitarbeiter*in Presse- und Öffentlichkeitsarbeit (w/m/d)

Kommunikationsfähigkeit
Journalistische Fähigkeiten
Textgestaltung
Kenntnisse der Medienlandschaft in Berlin
Kreativität in der Themenfindung
Selbstständige Arbeitsweise
Ergebnisorientierung
Sicherer Umgang mit Social Media
Konzeptionelle Umsetzungsstärke
Erfahrung in Krisenkommunikation
Umgang mit Content-Management-Systemen (TYPO3)
Überdurchschnittliche MS Office-Kenntnisse (insb. Excel und PowerPoint)
Teamfähigkeit
Flexibilität
Fahrerlaubnis Klasse B

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unternehmensrecherche: Informiere dich über den DRK Landesverband Berliner Rotes Kreuz e.V. und seine Aufgaben. Verstehe die Werte und Prinzipien des Roten Kreuzes, um in deiner Bewerbung zu zeigen, dass du gut zur Organisation passt.

Anpassung der Bewerbungsunterlagen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf und dein Anschreiben auf die spezifischen Anforderungen der Stelle zugeschnitten sind. Betone deine Erfahrungen in der Presse- und Öffentlichkeitsarbeit sowie deine Kenntnisse in der Medienlandschaft Berlins.

Beispiele für deine Arbeit: Füge Beispiele deiner bisherigen Arbeiten bei, wie Pressemitteilungen oder Artikel, die du verfasst hast. Dies zeigt deine Fähigkeiten in der Textgestaltung und deine Kreativität in der Themenfindung.

E-Mail-Bewerbung: Versende deine vollständige Bewerbung per E-Mail an die angegebene Adresse. Achte darauf, dass alle Dokumente gut formatiert und fehlerfrei sind, um einen professionellen Eindruck zu hinterlassen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Deutsches Rotes Kreuz vorbereitest

Bereite dich auf die Pressearbeit vor

Informiere dich über die aktuellen Themen und Herausforderungen, mit denen der DRK Landesverband konfrontiert ist. Zeige, dass du ein Verständnis für die Medienlandschaft in Berlin hast und wie du diese für die Öffentlichkeitsarbeit nutzen kannst.

Präsentiere deine Schreibfähigkeiten

Bereite einige Beispiele deiner bisherigen Arbeiten vor, insbesondere Pressemitteilungen oder Artikel, die du verfasst hast. Dies zeigt nicht nur deine Fähigkeiten, sondern auch deinen Stil und deine Kreativität in der Textgestaltung.

Zeige Teamfähigkeit und Flexibilität

Betone in deinem Gespräch, wie wichtig dir die Zusammenarbeit im Team ist. Gib Beispiele, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast, um gemeinsame Ziele zu erreichen.

Bereite Fragen zur Krisenkommunikation vor

Da Erfahrung in der Krisenkommunikation gefordert wird, solltest du dir Gedanken darüber machen, wie du in kritischen Situationen kommunizieren würdest. Stelle Fragen dazu, wie der DRK Landesverband in der Vergangenheit mit Krisen umgegangen ist.

Mitarbeiter*in Presse- und Öffentlichkeitsarbeit (w/m/d)
Deutsches Rotes Kreuz
Deutsches Rotes Kreuz
  • Mitarbeiter*in Presse- und Öffentlichkeitsarbeit (w/m/d)

    Berlin
    Vollzeit
    36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-03-14

  • Deutsches Rotes Kreuz

    Deutsches Rotes Kreuz

    1000 - 5000
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>