Pädagogische Fachkräfte (m/w/d) mit Sprachkenntnissen Ukrainisch / Russisch / Türkisch / Arabis[...]
Pädagogische Fachkräfte (m/w/d) mit Sprachkenntnissen Ukrainisch / Russisch / Türkisch / Arabis[...]

Pädagogische Fachkräfte (m/w/d) mit Sprachkenntnissen Ukrainisch / Russisch / Türkisch / Arabis[...]

Berlin Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Deutsches Rotes Kreuz

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Betreuung und Förderung von Kindern und Jugendlichen im Ankunftszentrum.
  • Arbeitgeber: DRK Schöneberg-Wilmersdorf hilft gGmbH unterstützt Geflüchtete in Berlin-Tegel.
  • Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, 30 Urlaubstage und flexible Arbeitszeiten.
  • Warum dieser Job: Gestalte eine sinnstiftende Tätigkeit in einem interkulturellen Team.
  • Gewünschte Qualifikationen: Pädagogische Ausbildung und Sprachkenntnisse in Ukrainisch, Russisch, Türkisch, Arabisch oder Farsi.
  • Andere Informationen: Bewerbungen unabhängig von Herkunft, Geschlecht oder Religion sind willkommen.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Die DRK Schöneberg-Wilmersdorf hilft gGmbH sucht zum nächstmöglichen Eintrittszeitpunkt für die Kinderbetreuung im Ukraine-Ankunftszentrum: Mehrere pädagogische Fachkräfte (m/w/d), z. B. staatl. anerkannte Erzieherin/Erzieher (m/w/d), Sozialpädagogen etc.

Ab sofort • Vollzeit / Teilzeit • projektbefristet

Das Ukraine-Ankunftszentrum für Geflüchtete (UA-TXL) wird auf dem ehemaligen Flughafengelände in Berlin-Tegel vom Deutschen Roten Kreuz, gemeinsam mit den anderen Hilfsorganisationen, im Auftrag des Berliner Landesamtes für Flüchtlingsangelegenheiten (LAF) betreut. Die Stelle ist zunächst auf die Laufzeit des Projektes und durch die Beauftragung des LAF befristet.

Ihre Aufgaben:

  • Betreuung von Kindern und Jugendlichen im Alter bis zur Volljährigkeit, das umfasst auch die Förderung der Sprachkompetenz und der sozialen Kompetenz, Elternarbeit, etc.
  • Umsetzung der Grundsätze elementarer Bildung sowie des Bildungs-, Erziehungs- und Betreuungsauftrags mit den pädagogischen Schwerpunkten: Sprachförderung, sozial-emotionale Kompetenz und interkultureller Bildung
  • Koordinierung und Organisation von themenbezogenen Veranstaltungen und Projekten
  • Gestaltung altersgerechter Angebote

Das bringen Sie mit:

  • Eine abgeschlossene pädagogische Ausbildung / Studium
  • Fließende Sprachkenntnisse optional in: Ukrainisch / Russisch / Türkisch / Arabisch / Farsi
  • Ausreichende Sprachkenntnisse in Deutsch
  • Freude an der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen
  • Einfühlungsvermögen und Fähigkeiten der Konfliktlösung und -vermeidung
  • Bereitschaft zur Arbeit in Früh- und Spätschicht
  • Empathie, emotionale Stärke und Belastbarkeit
  • Diversity- sowie interkulturelle und soziale Kompetenz

Fühlst du dich angesprochen? Dann freuen wir uns auf deine Bewerbung!

Als Arbeitgeberin stellen für uns die Grundsätze der Rotkreuz- und Rothalbmondbewegung eine besondere Verpflichtung dar. Wir begrüßen Bewerbungen von Menschen unabhängig von ethnischer, sozialer und nationaler Herkunft, Geschlecht, Religion, Alter, Behinderung oder sexueller Orientierung.

Bitte sende uns deine Bewerbung ausschließlich per E-Mail an:

Kontakt
DRK Schöneberg-Wilmersdorf hilft gGmbH
Kranzer Straße 6 - 7
14199 Berlin

Unser Angebot:

  • Attraktive Vergütung, angelehnt an den DRK-Reformtarifvertrag
  • Voll- oder Teilzeit
  • 30 Urlaubstage im Kalenderjahr
  • Arbeitszeiten in Frühschicht (07:00 bis 15:30 Uhr) bzw. Spätschicht (15:00 bis 23:00 Uhr)
  • Eine sinnstiftende Tätigkeit als Teil der Flüchtlingsarbeit im Deutschen Roten Kreuz
  • Ein interdisziplinäres, interkulturelles Team und verlässliche Zusammenarbeit
  • Wertschätzender Umgang und vielseitige Aufgaben

Pädagogische Fachkräfte (m/w/d) mit Sprachkenntnissen Ukrainisch / Russisch / Türkisch / Arabis[...] Arbeitgeber: Deutsches Rotes Kreuz

Die DRK Schöneberg-Wilmersdorf hilft gGmbH ist ein hervorragender Arbeitgeber, der eine sinnstiftende Tätigkeit im Bereich der Flüchtlingshilfe bietet. Mit einem interdisziplinären und interkulturellen Team fördern wir nicht nur die persönliche und berufliche Entwicklung unserer Mitarbeiter, sondern bieten auch attraktive Arbeitsbedingungen wie 30 Urlaubstage und flexible Arbeitszeiten. Hier haben Sie die Möglichkeit, einen echten Unterschied im Leben von Kindern und Jugendlichen zu machen und dabei in einem wertschätzenden Umfeld zu arbeiten.
Deutsches Rotes Kreuz

Kontaktperson:

Deutsches Rotes Kreuz HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Pädagogische Fachkräfte (m/w/d) mit Sprachkenntnissen Ukrainisch / Russisch / Türkisch / Arabis[...]

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden, Bekannten oder ehemaligen Kollegen, die im sozialen Bereich arbeiten. Oftmals erfährt man über persönliche Kontakte von offenen Stellen, bevor sie öffentlich ausgeschrieben werden.

Tip Nummer 2

Informiere dich über die DRK Schöneberg-Wilmersdorf hilft gGmbH und deren Projekte. Zeige in Gesprächen, dass du die Werte und Ziele der Organisation verstehst und schätzt. Das kann dir helfen, einen positiven Eindruck zu hinterlassen.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, insbesondere zu deiner Erfahrung in der Arbeit mit geflüchteten Kindern und Jugendlichen. Überlege dir konkrete Beispiele, die deine Fähigkeiten und deine Empathie unter Beweis stellen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Sprachkenntnisse aktiv! Wenn du fließend Ukrainisch, Russisch, Türkisch, Arabisch oder Farsi sprichst, erwähne dies in Gesprächen und bringe Beispiele, wie du diese Fähigkeiten in der Arbeit mit Kindern einsetzen würdest.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Pädagogische Fachkräfte (m/w/d) mit Sprachkenntnissen Ukrainisch / Russisch / Türkisch / Arabis[...]

Pädagogische Fachkenntnisse
Fließende Sprachkenntnisse in Ukrainisch / Russisch / Türkisch / Arabisch / Farsi
Ausreichende Sprachkenntnisse in Deutsch
Einfühlungsvermögen
Konfliktlösungsfähigkeiten
Belastbarkeit
Empathie
Interkulturelle Kompetenz
Soziale Kompetenz
Organisationstalent
Freude an der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen
Fähigkeit zur Umsetzung von Bildungs- und Erziehungsaufträgen
Teamfähigkeit
Flexibilität in den Arbeitszeiten

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stelle die Anforderungen in den Fokus: Achte darauf, in deinem Bewerbungsschreiben klar darzustellen, wie deine pädagogische Ausbildung und deine Sprachkenntnisse (Ukrainisch, Russisch, Türkisch, Arabisch oder Farsi) zu den Anforderungen der Stelle passen.

Persönliche Motivation: Erkläre, warum du dich für die Arbeit mit geflüchteten Kindern und Jugendlichen interessierst. Deine persönliche Motivation kann einen großen Unterschied machen und zeigt dein Engagement.

Hebe relevante Erfahrungen hervor: Wenn du bereits Erfahrung in der Arbeit mit Kindern oder in interkulturellen Kontexten hast, solltest du diese unbedingt erwähnen. Konkrete Beispiele helfen, deine Eignung zu untermauern.

Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, lies sie sorgfältig durch oder lass sie von jemand anderem Korrektur lesen. Achte auf Rechtschreibung, Grammatik und die Klarheit deiner Aussagen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Deutsches Rotes Kreuz vorbereitest

Bereite dich auf die Fragen zur Sprachkompetenz vor

Da die Stelle Sprachkenntnisse in Ukrainisch, Russisch, Türkisch, Arabisch oder Farsi erfordert, solltest du bereit sein, deine Sprachfähigkeiten zu demonstrieren. Überlege dir, wie du deine Erfahrungen mit diesen Sprachen in der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen einbringen kannst.

Zeige deine pädagogischen Ansätze

Bereite Beispiele vor, die deine pädagogische Ausbildung und deine Ansätze zur Sprachförderung und sozialen Kompetenz verdeutlichen. Denke an konkrete Situationen, in denen du diese Fähigkeiten erfolgreich eingesetzt hast.

Betone deine interkulturelle Kompetenz

In einem interkulturellen Umfeld ist es wichtig, Empathie und Verständnis für verschiedene Kulturen zu zeigen. Bereite dich darauf vor, wie du mit kulturellen Unterschieden umgehst und wie du eine inklusive Umgebung schaffst.

Frage nach den Herausforderungen der Stelle

Zeige dein Interesse an der Position, indem du nach den spezifischen Herausforderungen fragst, die mit der Arbeit im Ankunftszentrum verbunden sind. Dies zeigt, dass du proaktiv bist und bereit, Lösungen zu finden.

Pädagogische Fachkräfte (m/w/d) mit Sprachkenntnissen Ukrainisch / Russisch / Türkisch / Arabis[...]
Deutsches Rotes Kreuz
Deutsches Rotes Kreuz
  • Pädagogische Fachkräfte (m/w/d) mit Sprachkenntnissen Ukrainisch / Russisch / Türkisch / Arabis[...]

    Berlin
    Vollzeit
    36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-01-07

  • Deutsches Rotes Kreuz

    Deutsches Rotes Kreuz

    1000 - 5000
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>