Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze unser Team bei der Pflege und Betreuung von hilfsbedürftigen Menschen.
- Arbeitgeber: DRK Pflegeheim in Lübbersdorf - Teil einer globalen Gemeinschaft.
- Mitarbeitervorteile: Sichere Anstellung, flexibler Dienstplan, 30+ Tage Urlaub und Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Mach einen Unterschied im Leben anderer und arbeite in einem unterstützenden Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Erlaubnis zur Führung der Berufsbezeichnung in der Pflege.
- Andere Informationen: Regelmäßige Teamevents und ein starkes Gemeinschaftsgefühl.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Wir stellen ein: zur Unterstützung unseres Teams + zum nächstmöglichen Zeitpunkt + Wochenstunden individuell vereinbar Wir vom Roten Kreuz sind Teil einer weltweiten Gemeinschaft von Menschen in der internationalen Rotkreuz und Rothalbmondbewegung, die Opfern von Konflikten und Katastrophen sowie anderen hilfsbedürftigen Menschen unterschiedslos Hilfe gewährt, allein nach dem Maß ihrer Not. Im Zeichen der Menschlichkeit setzen wir uns für das Leben, die Gesundheit, das Wohlergehen, den Schutz, das friedliche Zusammenleben und die Würde aller Menschen ein. Wir bieten Ihnen: stets krisensicherer Arbeitsplatz Gehalt an den TÖVD angelehnt sowie Weihnachtsgeld im November flexible Dienstplangestaltung mind. 30 Tage Urlaub (je nach Wechselschicht bis zu 3 Tage zusätzlich) betriebliche Altervorsorge Betriebliche Gesundheitsförderung Weiterbildungsmöglichkeiten regelmäßige Teamsitzungen betriebliche Feiern und Mitarbeiterfeste Ihre Aufgaben: Durchführung, Anleitung und Beratung zu körperbezogenen pflegerischen Maßnahmen Durchführung von ärztlich verordneten behandlungspflegerischen Maßnahmen Durchführung, Anleitung und Beratung zu prophylaktischen Maßnahmen Kommunikation intern und extern Mithilfe bei der Einarbeitung und Anleitung von neuen Mitarbeitern, Praktikanten , FSJ`ler und Auszubildenden in Zusammenarbeit mit dem Praxisanleiter Durchführung einer kontinuierlichen, lückenlosen und einwandfreien Dokumentation eigenverantwortliche Steuerung der Pflegeprozesse der zugeordneten Pflegekunden im Sinne der Bezugspflege Mitarbeit an der internen Qualitätssicherung Sterbebegleitung Ihr Profil: Qualifikation Erlaubnis zur Führung der Berufsbezeichnung: Krankenschwester/ Krankenpfleger Kinderkrankenschwester, Kinderkrankenpfleger Gesundheits- und Krankenpfleger/ -in und Kindergesundheitspfleger/ -in Altenpflegerin/ Altenpfleger Pflegefachfrau/Pflegefachman
Pflegefachkraft (m/w/d) im DRK Pflegeheim in Lübbersdorf (Mecklenburg-Vorpommern) Arbeitgeber: Deutsches Rotes Kreuz

Kontaktperson:
Deutsches Rotes Kreuz HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Pflegefachkraft (m/w/d) im DRK Pflegeheim in Lübbersdorf (Mecklenburg-Vorpommern)
✨Tipp Nummer 1
Sei proaktiv! Wenn du dich für die Stelle als Pflegefachkraft interessierst, zögere nicht, direkt im DRK Pflegeheim in Lübbersdorf vorbeizuschauen. Ein persönlicher Eindruck kann oft mehr bewirken als eine Bewerbung allein.
✨Tipp Nummer 2
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden oder Bekannten, die vielleicht schon im Pflegebereich arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.
✨Tipp Nummer 3
Bereite dich auf das Vorstellungsgespräch vor! Informiere dich über die Werte des Roten Kreuzes und über die spezifischen Anforderungen der Stelle. Zeige, dass du nicht nur die Qualifikationen hast, sondern auch die richtige Einstellung mitbringst.
✨Tipp Nummer 4
Bewirb dich direkt über unsere Website! So stellst du sicher, dass deine Bewerbung schnell und unkompliziert an die richtigen Leute gelangt. Wir freuen uns darauf, dich kennenzulernen!
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Pflegefachkraft (m/w/d) im DRK Pflegeheim in Lübbersdorf (Mecklenburg-Vorpommern)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Sei authentisch!: Zeig uns, wer du wirklich bist! In deinem Anschreiben solltest du deine Leidenschaft für die Pflege und deine Motivation, Teil unseres Teams zu werden, klar zum Ausdruck bringen. Lass uns spüren, dass du für die Menschen da sein möchtest!
Pass auf die Details auf!: Achte darauf, dass deine Bewerbung fehlerfrei ist. Rechtschreibfehler oder unklare Formulierungen können einen schlechten Eindruck hinterlassen. Nimm dir die Zeit, alles sorgfältig zu überprüfen, bevor du es abschickst.
Hebe deine Erfahrungen hervor!: Erzähle uns von deinen bisherigen Erfahrungen in der Pflege! Ob Praktika, FSJ oder andere relevante Tätigkeiten – wir wollen wissen, was du mitbringst und wie du unser Team bereichern kannst.
Bewirb dich direkt über unsere Website!: Der einfachste Weg, um Teil unseres Teams zu werden, ist die Bewerbung über unsere Website. Dort findest du alle Informationen und kannst sicherstellen, dass deine Bewerbung direkt bei uns landet. Wir freuen uns auf dich!
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Deutsches Rotes Kreuz vorbereitest
✨Informiere dich über das Rote Kreuz
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gut über die Werte und die Mission des Roten Kreuzes informieren. Zeige, dass du die Bedeutung von Menschlichkeit und Hilfe für Bedürftige verstehst und bereit bist, diese Prinzipien in deiner Arbeit zu leben.
✨Bereite Beispiele aus deiner Praxis vor
Denke an konkrete Situationen aus deiner bisherigen Berufserfahrung, in denen du pflegerische Maßnahmen erfolgreich umgesetzt hast. Sei bereit, diese Beispiele im Interview zu teilen, um deine Fähigkeiten und Erfahrungen zu demonstrieren.
✨Stelle Fragen zur Teamkultur
Zeige Interesse an der Teamdynamik und der Arbeitsatmosphäre im Pflegeheim. Stelle Fragen dazu, wie das Team zusammenarbeitet und welche Unterstützung neuen Mitarbeitern geboten wird. Das zeigt, dass dir ein gutes Arbeitsumfeld wichtig ist.
✨Präsentiere deine Weiterbildungsmotivation
Das Rote Kreuz legt Wert auf kontinuierliche Weiterbildung. Sprich darüber, wie du dich in deinem Beruf weiterentwickeln möchtest und welche spezifischen Fortbildungen dich interessieren. Das zeigt dein Engagement für die Pflege und deine Bereitschaft, dazuzulernen.