Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze unser Team in der ambulanten Pflege mit vielfältigen Aufgaben.
- Arbeitgeber: Wir sind ein engagierter Pflegedienst, der Wert auf Teamarbeit legt.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, ein Dienstfahrzeug und Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines freundlichen Teams und gestalte aktiv die Pflege mit.
- Gewünschte Qualifikationen: Du benötigst eine Ausbildung in der Altenpflege oder Gesundheits- und Krankenpflege.
- Andere Informationen: Wir heißen Wiedereinsteiger und motivierte Bewerber herzlich willkommen!
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Wir sind ein motiviertes Team und benötigen Verstärkung durch engagierte Kollegen (m/w) für unseren ambulanten Pflegedienst. Ob ein Wiedereinstieg nach der Familienphase, die Suche nach einem vielfältigen Aufgabengebiet mit Raum für Eigeninitiative und Verantwortung - bei uns sind Sie herzlich willkommen!
Wir bieten Ihnen:
- professionelle Arbeitsbedingungen
- eine tarifgerechte Vergütung
- Möglichkeiten zur persönlichen und fachlichen Weiterentwicklung
- ein angenehmes, freundliches und hilfsbereites Betriebsklima
- ein Dienstfahrzeug, das für den flexiblen Einsatz gestellt wird
Ihr Profil:
- Examen in der Altenpflege oder Gesundheits- und Krankenpflege
- Führerschein Klasse B (Klasse 3)
- ein hohes Maß an Verlässlichkeit und Verantwortungsbewusstsein
- eigenständiges und routiniertes Handeln
Pflegekraft (m/w/d) in Voll oder Teilzeit Arbeitgeber: Deutsches Rotes Kreuz

Kontaktperson:
Deutsches Rotes Kreuz HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Pflegekraft (m/w/d) in Voll oder Teilzeit
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden, Bekannten oder ehemaligen Kollegen über die Stelle. Oftmals können persönliche Empfehlungen den Unterschied machen und dir einen Fuß in die Tür verschaffen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über unseren ambulanten Pflegedienst. Zeige in Gesprächen, dass du die Werte und die Mission von StudySmarter verstehst und schätzt. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation für die Position.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Verlässlichkeit und dein Verantwortungsbewusstsein unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Eigeninitiative! Wenn du Ideen hast, wie man die Pflege verbessern kann oder welche neuen Ansätze du einbringen möchtest, teile diese im Gespräch. Das hebt dich von anderen Bewerbern ab.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Pflegekraft (m/w/d) in Voll oder Teilzeit
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über den Arbeitgeber: Recherchiere den ambulanten Pflegedienst, bei dem du dich bewirbst. Informiere dich über deren Werte, Arbeitsweise und das Team, um in deiner Bewerbung gezielt darauf eingehen zu können.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen für die Stelle als Pflegekraft hervorhebt. Betone deine Ausbildung in der Altenpflege oder Gesundheits- und Krankenpflege sowie deine Fähigkeiten im eigenständigen Handeln.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein individuelles Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und was du dem Team bieten kannst. Hebe deine Verlässlichkeit und dein Verantwortungsbewusstsein hervor.
Unterlagen überprüfen: Stelle sicher, dass alle erforderlichen Unterlagen vollständig sind, einschließlich deines Lebenslaufs, Motivationsschreibens und Nachweisen über deine Qualifikationen. Achte darauf, dass alles gut formatiert und fehlerfrei ist, bevor du es einreichst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Deutsches Rotes Kreuz vorbereitest
✨Bereite dich auf typische Fragen vor
Überlege dir im Voraus, welche Fragen dir während des Interviews gestellt werden könnten. Dazu gehören Fragen zu deiner Motivation für die Pflege, deinen Erfahrungen in der Altenpflege oder Gesundheits- und Krankenpflege sowie zu deinem Umgang mit schwierigen Situationen.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
Da das Unternehmen ein motiviertes Team sucht, ist es wichtig, dass du deine Teamfähigkeit unter Beweis stellst. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast und wie du zur Verbesserung des Betriebsklimas beigetragen hast.
✨Hebe deine Eigeninitiative hervor
Das Unternehmen schätzt Eigeninitiative und Verantwortung. Teile im Interview konkrete Beispiele, bei denen du selbstständig Entscheidungen getroffen hast oder neue Ideen eingebracht hast, um die Pflegequalität zu verbessern.
✨Frage nach Weiterbildungsmöglichkeiten
Zeige dein Interesse an persönlicher und fachlicher Weiterentwicklung, indem du gezielt nach den angebotenen Weiterbildungsmöglichkeiten fragst. Dies zeigt, dass du bereit bist, in deine berufliche Entwicklung zu investieren und dich kontinuierlich zu verbessern.