Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite die Rettungswache Bad Krozingen und optimiere den Dienstbetrieb.
- Arbeitgeber: Werde Teil des DRK-Kreisverbandes und gestalte den Rettungsdienst aktiv mit.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, Weiterbildungsmöglichkeiten und attraktive Zusatzleistungen.
- Warum dieser Job: Trage zur Verbesserung der Notfallversorgung bei und arbeite in einem unterstützenden Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Notfallsanitäter und Führerscheinklasse C1 erforderlich.
- Andere Informationen: Schichtdienst und enge Zusammenarbeit mit einem engagierten Führungsteam.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 72000 € pro Jahr.
Zum nächstmöglichen Zeitpunkt suchen wir eine Leitung (m / w / d) der Rettungswache Bad Krozingen. Im Rahmen der Neuausrichtung des Führungsteams Rettungsdienst benötigen wir weitere Leitungskräfte mit Führungspotential für unsere Rettungswache in Bad Krozingen. Als Notfallsanitäter werden Sie im regulären Dienstplanumlauf tätig sein und erhalten bedarfsgerechte Freistellungen für Ihre Tätigkeiten. Als Mitglied des Führungsteams sind Sie Teil der erweiterten Rettungsdienstleitung und arbeiten so an der Optimierung und Weiterentwicklung des Rettungsdienstes mit.
An der Rettungswache in Bad Krozingen sind ein Rettungswagen und ein Notarztfahrzeug jeweils im 24h Betrieb etabliert. Hinzu kommen insgesamt fünf Krankentransportwagen.
Wir bieten Ihnen:
- Die Möglichkeit Verantwortung innerhalb der Abteilung Rettungsdienst zu übernehmen
- Mitarbeit bei der Entwicklung des Kreisverbandes
- Funktionszulage gemäß DRK-Tarifvertrag
- Attraktive Einspringpauschale
- eine qualifizierte Einarbeitung in die Tätigkeit
- fachliche sowie persönliche Weiterentwicklung durch unser externes Führungskräfteentwicklungsprogramm
- ein Führungsteam mit klaren Verantwortungsbereichen, das Ihnen bei allen Fragen zur Seite steht
- externe Mitarbeiterberatung
- Möglichkeit der Teilnahme am Hansefit Programm
- arbeitgeberfinanzierte betriebliche Krankenzusatzversicherung (Hallesche FEELfree)
- Kinderbetreuungszuschuss
- Betriebliche Altersvorsorge (VBL)
- Vermögenswirksame Leistungen (VWL)
Was wir wünschen:
- Überwachung und Optimierung des reibungslosen Dienstbetriebs und der qualitätsrelevanten Prozesse am Standort
- Überwachung der Lagerhaltung und des Bestellwesens am Standort
- Übernahme von Disziplinar- und Führungsverantwortung gegenüber den Mitarbeitenden
- Durchführung von Mitarbeitergesprächen
- Aufgaben im Rahmen des Gebäudemanagements
- Übernahme von Leitungsdiensten (Annahme und Bearbeiten von Personal- und Fahrzeugausfällen)
- Weitere Aufgaben im Rahmen der Tätigkeit
Stellenschwerpunkt:
- Abgeschlossene Ausbildung als Notfallsanitäter (m / w / d)
- Teamfähigkeit, Leistungsbereitschaft und absolute Loyalität gegenüber der Rettungsdienstleitung und Geschäftsführung
- Durchsetzungsvermögen
- Führerscheinklasse C1
- Bereitschaft zur Arbeit im Schichtdienst
- Vertrauensvolle Zusammenarbeit mit dem Führungsteam Rettungsdienst und den weiteren Führungskräften (Praxisanleiter, …)
- Hohes Maß an Selbst- und Stressmanagement in Verbindung mit lösungsorientiertem Handeln
- Eigeninitiative und Entscheidungsfreudigkeit
Rettungswachenleiter Bad Krozingen Arbeitgeber: Deutsches Rotes Kreuz

Kontaktperson:
Deutsches Rotes Kreuz HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Rettungswachenleiter Bad Krozingen
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit anderen Fachleuten im Rettungsdienst zu vernetzen. Suche nach Gruppen oder Foren, die sich auf Notfallsanitäter und Führungskräfte im Gesundheitswesen konzentrieren.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Herausforderungen im Rettungsdienst. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du über die neuesten Entwicklungen Bescheid weißt und bereit bist, innovative Lösungen zu finden.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, deine Führungsqualitäten zu demonstrieren. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, in denen du erfolgreich ein Team geleitet oder Probleme gelöst hast. Das zeigt, dass du das Potenzial für die Leitung der Rettungswache hast.
✨Tip Nummer 4
Nutze die Möglichkeit, dich über die spezifischen Anforderungen der Stelle zu informieren. Sprich mit aktuellen Mitarbeitern oder ehemaligen Führungskräften, um ein besseres Verständnis für die Erwartungen und die Unternehmenskultur zu bekommen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Rettungswachenleiter Bad Krozingen
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.
Motivationsschreiben verfassen: Erstelle ein individuelles Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für den Rettungsdienst und deine Führungskompetenzen darlegst. Betone, wie du zur Optimierung des Dienstbetriebs beitragen kannst.
Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die spezifischen Anforderungen der Stelle an. Hebe relevante Erfahrungen als Notfallsanitäter sowie deine Führungsqualitäten hervor. Achte darauf, dass dein Lebenslauf übersichtlich und professionell gestaltet ist.
Referenzen bereitstellen: Bereite eine Liste von Referenzen vor, die deine Fähigkeiten und Erfahrungen im Rettungsdienst bestätigen können. Informiere diese Personen im Voraus, damit sie auf mögliche Anfragen vorbereitet sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Deutsches Rotes Kreuz vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische Fragen vor
Erwarte Fragen zu deiner Erfahrung als Notfallsanitäter und wie du in stressigen Situationen reagierst. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die deine Teamfähigkeit und dein Durchsetzungsvermögen zeigen.
✨Zeige deine Führungsqualitäten
Da die Position eine Leitungsfunktion beinhaltet, sei bereit, über deine Erfahrungen in der Mitarbeiterführung zu sprechen. Betone, wie du Disziplinarverantwortung übernommen hast und welche Methoden du zur Motivation deines Teams eingesetzt hast.
✨Informiere dich über die Organisation
Recherchiere im Vorfeld über den Rettungsdienst und die spezifischen Herausforderungen in Bad Krozingen. Zeige, dass du ein Interesse an der Weiterentwicklung des Dienstes hast und bringe eigene Ideen mit.
✨Stelle Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du am Ende des Interviews stellen kannst. Dies zeigt dein Interesse an der Position und der Organisation. Frage beispielsweise nach den Zielen des Führungsteams oder den Herausforderungen, die aktuell bestehen.