Auf einen Blick
- Aufgaben: Begleite junge Menschen auf ihrem Weg zu einem selbstständigen Leben.
- Arbeitgeber: DRK Schöneberg-Wilmersdorf setzt sich für gesellschaftliche Integration und Jugendhilfe ein.
- Mitarbeitervorteile: Unbefristete Anstellung, 30 Tage Urlaub, flexible Arbeitszeiten und regelmäßige Weiterbildungen.
- Warum dieser Job: Gestalte aktiv das Leben junger Menschen und erlebe eine sinnvolle Arbeit in einem unterstützenden Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium der Sozialen Arbeit und idealerweise Erfahrung in der Jugendhilfe.
- Andere Informationen: Bewerbungen bitte per E-Mail an Thomas Hänig senden.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Sozialarbeiter*in (m/w/d) (BEW)
Die DRK Schöneberg-Wilmersdorf gGmbH betreut mehrere Flüchtlingsunterkünfte in Berlin und setzt sich für gesellschaftliche Integration ein. Ab Mai 2025 erweitern wir unser Engagement in der Jugendhilfe mit einem neuen Bereich für Betreutes Einzelwohnen (BEW). Hier begleiten wir junge Menschen individuell und bedarfsorientiert auf ihrem Weg in ein stabiles, eigenständiges Leben.
Wir suchen eine*n Sozialarbeiter*in (m/w/d) zur Unterstützung unseres Teams im Betreutes Einzelwohne (BEW) in Berlin Westend.
Ab sofort · Vollzeit · unbefristet
Ihre Aufgaben:
- Individuelle sozialpädagogische Begleitung junger Menschen im betreuten Einzelwohnen nach SGB VIII auf dem Weg in ein selbstständiges Leben
- Unterstützung bei der Alltagsbewältigung in den Bereichen Wohnen, Haushaltsführung, schulische und berufliche Perspektiven sowie soziale Teilhabe
- Förderung der Eigenverantwortung und Selbstständigkeit durch ressourcenorientierte Beratung
- Begleitung und Stabilisierung in Krisensituationen sowie Unterstützung bei der persönlichen und sozialen Entwicklung
- Zusammenarbeit mit Jugendämtern, Schulen, Ausbildungsbetrieben, Therapeuten, Ehrenamtlichen und weiteren relevanten Akteuren
Das bringen Sie mit:
- Abgeschlossenes Studium der Sozialen Arbeit
- Idealerweise Berufserfahrung in der Jugendhilfe
- Hohe Integrität, Verantwortungsbewusstsein und Empathie
- Kommunikationsstärke und die Fähigkeit, junge Menschen ressourcenorientiert zu begleiten
Die DRK Schöneberg-Wilmersdorf gGmbH betreut mehrere Flüchtlingsunterkünfte in Berlin und setzt sich für gesellschaftliche Integration ein. Ab Mai 2025 erweitern wir unser Engagement in der Jugendhilfe mit einem neuen Bereich für Betreutes Einzelwohnen (BEW). Hier begleiten wir junge Menschen individuell und bedarfsorientiert auf ihrem Weg in ein stabiles, eigenständiges Leben.
Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung! Senden Sie Ihre Unterlagen per E-Mail an
Thomas Hänig
Bereichsleitung Jugendhilfe
haenig@drk-swh.de
Betreff: Bewerbung Sozialarbeiter*in (m/w/d) Betreutes Einzelwohnen (BEW)
Kontakt
DRK Schöneberg-Wilmersdorf hilft gGmbH
Kranzer Straße 6 – 7
14199 Berlin
Unser Angebot:
- Unbefristete Anstellung in Voll- oder Teilzeit bei einem renommierten Träger
- Vergütung angelehnt an den DRK-Reformtarifvertrag E9
- Vergütung des Deutschland-Tickets
- 30 Tage Urlaub
- Regelmäßigen Coachings und Weiterbildungen für Ihre persönliche und fachliche Entwicklung
- Ausgeglichene Work-Life-Balance ohne Schicht- und Nachtarbeit
- Flexible Arbeitszeiten
Die DRK Schöneberg-Wilmersdorf gGmbH betreut mehrere Flüchtlingsunterkünfte in Berlin und setzt sich für gesellschaftliche Integration ein. Ab Mai 2025 erweitern wir unser Engagement in der Jugendhilfe mit einem neuen Bereich für Betreutes Einzelwohnen (BEW). Hier begleiten wir junge Menschen individuell und bedarfsorientiert auf ihrem Weg in ein stabiles, eigenständiges Leben.
Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung! Senden Sie Ihre Unterlagen per E-Mail an
Thomas Hänig
Bereichsleitung Jugendhilfe
haenig@drk-swh.de
Betreff: Bewerbung Sozialarbeiter*in (m/w/d) Betreutes Einzelwohnen (BEW)
Kontakt
DRK Schöneberg-Wilmersdorf hilft gGmbH
Kranzer Straße 6 – 7
14199 Berlin
#J-18808-Ljbffr
Sozialarbeiter*in (m/w/d) (BEW) Arbeitgeber: Deutsches Rotes Kreuz

Kontaktperson:
Deutsches Rotes Kreuz HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Sozialarbeiter*in (m/w/d) (BEW)
✨Tipp Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn oder Xing, um dich mit Fachleuten aus der Sozialarbeit zu vernetzen. So kannst du wertvolle Informationen über offene Stellen und die Unternehmenskultur bei DRK Schöneberg-Wilmersdorf sammeln.
✨Tipp Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends in der Jugendhilfe und den Herausforderungen, mit denen Sozialarbeiter*innen konfrontiert sind. Dies zeigt dein Engagement und deine Bereitschaft, dich in das Team einzubringen.
✨Tipp Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, indem du dir überlegst, wie du deine Erfahrungen in der Jugendhilfe konkret darstellen kannst. Überlege dir auch, welche Methoden du zur ressourcenorientierten Beratung einsetzen würdest.
✨Tipp Nummer 4
Zeige deine Leidenschaft für die Arbeit mit jungen Menschen! Bereite Beispiele vor, die deine Empathie und Kommunikationsstärke verdeutlichen. Dies wird dir helfen, einen bleibenden Eindruck zu hinterlassen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Sozialarbeiter*in (m/w/d) (BEW)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Motivation klar: Erkläre in deinem Bewerbungsschreiben, warum du dich für die Position als Sozialarbeiter*in im Betreuten Einzelwohnen interessierst. Gehe darauf ein, wie deine Werte und Erfahrungen mit den Zielen der DRK Schöneberg-Wilmersdorf gGmbH übereinstimmen.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine bisherigen Erfahrungen in der Jugendhilfe oder verwandten Bereichen. Zeige auf, wie diese Erfahrungen dich auf die Herausforderungen der neuen Position vorbereiten.
Verwende klare und präzise Sprache: Achte darauf, dass deine Bewerbung gut strukturiert und leicht verständlich ist. Vermeide Fachjargon, es sei denn, er ist für die Stelle relevant. Klare Formulierungen helfen, deine Botschaft effektiv zu vermitteln.
Schließe alle erforderlichen Unterlagen ein: Stelle sicher, dass du alle geforderten Dokumente wie Lebenslauf, Anschreiben und relevante Zeugnisse beifügst. Überprüfe die E-Mail-Adresse und den Betreff, um sicherzustellen, dass deine Bewerbung korrekt eingereicht wird.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Deutsches Rotes Kreuz vorbereitest
✨Bereite dich auf die Fragen vor
Überlege dir im Voraus, welche Fragen dir in einem Interview für die Position als Sozialarbeiter*in gestellt werden könnten. Denke an deine Erfahrungen in der Jugendhilfe und wie du diese in die neue Rolle einbringen kannst.
✨Zeige Empathie und Integrität
In der sozialen Arbeit sind Empathie und Integrität entscheidend. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du in der Vergangenheit mit jungen Menschen gearbeitet hast und wie du ihre Bedürfnisse in den Mittelpunkt deiner Arbeit stellst.
✨Informiere dich über die DRK Schöneberg-Wilmersdorf gGmbH
Recherchiere die Organisation und ihre Projekte, insbesondere im Bereich der Jugendhilfe. Zeige im Interview, dass du die Mission und Werte des DRK verstehst und wie du dazu beitragen kannst.
✨Frage nach den Herausforderungen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst, um mehr über die Herausforderungen und Erwartungen in der Rolle zu erfahren. Dies zeigt dein Interesse und deine Bereitschaft, dich aktiv in das Team einzubringen.