Auf einen Blick
- Aufgaben: UnterstĂĽtze die Pflegedienstleitung und entwickle innovative Pflegeprozesse.
- Arbeitgeber: Rotes Kreuz - ein Arbeitgeber mit Herz und sozialer Verantwortung.
- Mitarbeitervorteile: Faire VergĂĽtung, 30 Tage Urlaub und Raum fĂĽr eigene Ideen.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Pflege und mache einen echten Unterschied im Leben der Menschen.
- GewĂĽnschte Qualifikationen: Altenpfleger*in oder Gesundheits- und Krankenpfleger*in mit FĂĽhrungskompetenz.
- Andere Informationen: Teilzeit, unbefristet und tolle Entwicklungsmöglichkeiten in einem unterstützenden Team.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Wir vom Roten Kreuz setzen uns für das Leben, die Gesundheit, das Wohlergehen, den Schutz, das friedliche Zusammenleben und die Würde aller Menschen ein. Wir suchen zur Unterstützung: Stellv. Pflegedienstleitung (m/w/d) für Ambulante Pflege in Wittenberge ab sofort · Teilzeit · unbefristet · Wittenberge Ihre Aufgaben: •Unterstützung der Pflegedienstleitung •Verantwortung und Umsetzung der Pflegeprozesse •Überwachung und Entwicklung der Pflegequalität • Mitarbeit im Pflegeprozess •Personalführung und Organisation des Pflegeteams inkl. Dienstplanung •Kooperation mit internen und externen Partner*innen Wir bieten Ihnen: •eine faire Vergütung nach Tarifvertrag •30 Tage Urlaub je Kalenderjahr •eine Jahressonderzahlung •Freiraum für eigene Ideen und Konzepte Ihr Profil: •Sie sind Altenpfleger*in oder Gesundheits- und Krankenpfleger*in mit bestenfalls abgeschlossener Weiterbildung zur leitenden Pflegefachkraft •Sie haben das Herz am rechten Fleck und besitzen eine führungsstarke und sozial kompetente Persönlichkeit •Sie arbeiten strukturiert und kreativ •innovativen Pflegekonzepten stehen Sie offen gegenüber Haben wir Ihr
Stellv. Pflegedienstleitung (m/w/d) Ambulante Pflege in Wittenberge Arbeitgeber: Deutsches Rotes Kreuz

Kontaktperson:
Deutsches Rotes Kreuz HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Stellv. Pflegedienstleitung (m/w/d) Ambulante Pflege in Wittenberge
✨Tip Nummer 1
Sei proaktiv! Nutze dein Netzwerk und sprich mit Leuten, die im Pflegebereich arbeiten. Oft erfährt man über offene Stellen durch persönliche Kontakte, bevor sie offiziell ausgeschrieben werden.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich auf Vorstellungsgespräche vor, indem du häufige Fragen übst und deine Antworten klar strukturierst. Zeige, dass du die Werte des Roten Kreuzes teilst und wie du zur Verbesserung der Pflegequalität beitragen kannst.
✨Tip Nummer 3
Zeige deine Leidenschaft für die Pflege! Teile in Gesprächen konkrete Beispiele, wie du in der Vergangenheit Pflegeprozesse verbessert oder das Team unterstützt hast. Das macht einen bleibenden Eindruck.
✨Tip Nummer 4
Bewirb dich direkt über unsere Website! So zeigst du dein Interesse und erhältst die besten Informationen zu offenen Stellen. Außerdem kannst du sicherstellen, dass deine Bewerbung direkt bei den richtigen Personen landet.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Stellv. Pflegedienstleitung (m/w/d) Ambulante Pflege in Wittenberge
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Sei du selbst!: Zeig uns, wer du wirklich bist! Deine Persönlichkeit ist wichtig, also lass sie in deiner Bewerbung durchscheinen. Wir suchen nach Menschen mit Herz und Leidenschaft für die Pflege.
Pass deine Unterlagen an!: Schau dir die Stellenanzeige genau an und passe dein Anschreiben sowie deinen Lebenslauf an die Anforderungen an. Zeig uns, dass du die perfekte Ergänzung für unser Team bist!
Hebe deine Erfahrungen hervor!: Erzähle uns von deinen bisherigen Erfahrungen in der Pflege und wie du diese in die Rolle der stellv. Pflegedienstleitung einbringen kannst. Wir lieben es, wenn du konkrete Beispiele nennst!
Bewirb dich ĂĽber unsere Website!: Der einfachste Weg zu uns ist ĂĽber unsere Website. Dort findest du alle Informationen zur Bewerbung und kannst sicherstellen, dass deine Unterlagen direkt bei uns landen. Wir freuen uns auf deine Bewerbung!
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Deutsches Rotes Kreuz vorbereitest
✨Verstehe die Werte des Unternehmens
Informiere dich ĂĽber die Mission und die Werte des Roten Kreuzes. Zeige im Interview, dass du diese Werte teilst und bereit bist, dich fĂĽr das Wohlergehen der Menschen einzusetzen.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an Situationen aus deiner bisherigen Berufserfahrung, in denen du deine Führungsstärke und soziale Kompetenz unter Beweis gestellt hast. Konkrete Beispiele helfen dir, deine Fähigkeiten zu verdeutlichen.
✨Fragen zur Pflegequalität
Bereite Fragen vor, die zeigen, dass du dich mit der Überwachung und Entwicklung der Pflegequalität auseinandergesetzt hast. Das zeigt dein Interesse und Engagement für die Position.
✨Sei kreativ bei Ideen
Überlege dir innovative Konzepte oder Ansätze, die du in die ambulante Pflege einbringen könntest. Teile diese Ideen im Interview, um zu zeigen, dass du proaktiv und lösungsorientiert denkst.