Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite und entwickle unser Pflege- und Betreuungsteam mit innovativen Ansätzen.
- Arbeitgeber: DRK Haus Peining - ein Ort, an dem Pflege mit Herz gelebt wird.
- Mitarbeitervorteile: Faire Vergütung, 6 Wochen Urlaub und ein herzliches Team.
- Warum dieser Job: Gestalte eine liebevolle Zukunft und mache täglich einen Unterschied.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung in der Pflege und Führungskompetenz.
- Andere Informationen: Flache Hierarchien und Raum für Deine Ideen in einem motivierten Team.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Mit Deinem Engagement schaffst Du echten Mehrwert:
- Du unterstützt aktiv in der Leitung unseres Pflege- und Betreuungsteams.
- Du übernimmst Verantwortung für die Organisation und Weiterentwicklung der pflegerischen Abläufe und Prozesse in unserer Einrichtung.
- Du führst, motivierst und förderst das Pflege- und Betreuungsteam.
- Du sorgst dafür, dass unsere Pflegequalität immer den höchsten Standards entspricht und alle gesetzlichen sowie internen Qualitätsvorgaben eingehalten werden.
- Du kümmerst dich um die Personaleinsatzplanung und organisierst Fort- und Weiterbildungen für unser Team.
- Du unterstützt und begleitest das Generationsquartier-Konzept und bringst innovative Pflege- und Betreuungsansätze mit ein.
Gemeinsam gestalten wir eine liebevolle Zukunft:
- Du hast eine abgeschlossene Ausbildung in der Altenpflege, Gesundheits- und Krankenpflege oder ein pflegerisches Studium.
- Du hast idealerweise eine Weiterbildung zur Pflegedienstleitung oder eine Qualifikation gemäß den jeweiligen Landesvorgaben.
- Du bringst mehrjährige Berufserfahrung in der Pflege mit, vorzugsweise auch in einer Leitungsfunktion.
- Du hast Führungskompetenz, bist kommunikativ und gehst mit viel Empathie und Verantwortungsbewusstsein auf Menschen zu.
- Du hast Interesse an der Entwicklung und Umsetzung innovativer Pflegekonzepte in einem generationsübergreifenden Umfeld.
- Du hast gute EDV-Kenntnisse und Erfahrung im Umgang mit Dienstplanungs- und Dokumentationssystemen.
- Du hast einen Führerschein der Klasse B.
Was wir Dir bieten:
- Eine sinnstiftende und abwechslungsreiche Tätigkeit, bei der Du jeden Tag spürbar etwas bewirkst.
- Eine faire, leistungsgerechte Vergütung und 6 Wochen Urlaub im Jahr für Deine Erholung und Ausgleich.
- Ein motiviertes, herzliches Team, das Dich mit offenen Armen empfängt und in dem Du Deine Ideen einbringen kannst.
- Kurze Entscheidungswege und ein kooperativer Führungsstil mit flachen Hierarchien, die Dir viel Raum zur Entfaltung geben.
- Wir schätzen Vielfalt und wünschen uns Personen, die dazu beitragen.
Wir freuen uns darauf, Dich kennenzulernen und gemeinsam Großartiges zu erreichen! Bewirb Dich ganz einfach über unser Onlineformular.
DRK Haus Peining Warenstein GmbH
Am Gutshof 20
59581 Warstein
Stellvertretende Pflegedienstleitung (m/w/d) Haus Piening Arbeitgeber: Deutsches Rotes Kreuz
Kontaktperson:
Deutsches Rotes Kreuz HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Stellvertretende Pflegedienstleitung (m/w/d) Haus Piening
✨Tipp Nummer 1
Sei proaktiv! Nutze dein Netzwerk und sprich mit Leuten, die in der Pflegebranche arbeiten. Oft erfährt man so von offenen Stellen, bevor sie offiziell ausgeschrieben werden.
✨Tipp Nummer 2
Bereite dich auf Vorstellungsgespräche vor, indem du häufige Fragen übst und deine eigenen Fragen an den Arbeitgeber bereit hast. Zeige Interesse an der Einrichtung und deren Konzept!
✨Tipp Nummer 3
Nutze unsere Website für deine Bewerbung! Das macht es uns einfacher, dich kennenzulernen und deine Unterlagen direkt an die richtige Stelle zu leiten.
✨Tipp Nummer 4
Zeige deine Leidenschaft für die Pflege! Teile Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die zeigen, wie du das Team motivierst und innovative Konzepte umsetzt.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Stellvertretende Pflegedienstleitung (m/w/d) Haus Piening
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Sei authentisch!: Zeig uns, wer du wirklich bist! Deine Persönlichkeit und deine Motivation sind entscheidend. Lass uns wissen, warum du für die Stelle als stellvertretende Pflegedienstleitung brennst und was dich antreibt.
Betone deine Erfahrungen: Erzähl uns von deinen bisherigen Erfahrungen in der Pflege und Führung. Welche Herausforderungen hast du gemeistert? Wie hast du dein Team motiviert? Das sind die Geschichten, die uns überzeugen!
Qualifikationen klar darstellen: Mach deutlich, welche Aus- und Weiterbildungen du absolviert hast. Wenn du eine Weiterbildung zur Pflegedienstleitung hast, erwähne das unbedingt! Wir suchen nach den besten Talenten, also zeig uns, dass du dazugehörst.
Nutze unser Onlineformular: Bewirb dich ganz einfach über unser Onlineformular auf unserer Website. So können wir deine Bewerbung schnell und unkompliziert bearbeiten. Wir freuen uns darauf, von dir zu hören!
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Deutsches Rotes Kreuz vorbereitest
✨Bereite Dich gut vor
Informiere Dich über das Haus Piening und die spezifischen Anforderungen der Stellvertretenden Pflegedienstleitung. Überlege Dir, wie Deine bisherigen Erfahrungen und Qualifikationen zu den Erwartungen des Unternehmens passen.
✨Zeige Deine Führungskompetenz
Bereite Beispiele vor, in denen Du Dein Team erfolgreich geführt und motiviert hast. Zeige, wie Du Herausforderungen gemeistert hast und welche innovativen Ansätze Du in der Pflege umgesetzt hast.
✨Kommunikation ist der Schlüssel
Achte darauf, während des Interviews klar und empathisch zu kommunizieren. Stelle Fragen, um Dein Interesse an der Weiterentwicklung des Teams und der Pflegequalität zu zeigen.
✨Sei Du selbst
Lass Deine Persönlichkeit durchscheinen! Das Team sucht jemanden, der nicht nur fachlich kompetent ist, sondern auch gut ins Team passt. Zeige Deine Leidenschaft für die Pflege und Deine Motivation, einen Unterschied zu machen.