Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite spannende Projekte für Kinder und Jugendliche in einem kreativen Umfeld.
- Arbeitgeber: Werde Teil des DRK-Kreisverbands Berlin-Nordost, der sich für soziale Gerechtigkeit einsetzt.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, 32 Tage Urlaub und tolle Team-Events warten auf dich!
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft junger Menschen und arbeite in einem unterstützenden Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Studium in Sozialer Arbeit oder vergleichbare Qualifikationen sind erforderlich.
- Andere Informationen: Wir suchen kreative Köpfe mit Spaß an der Arbeit in der offenen Jugendarbeit.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Berlin-Nordost e. V.
Wir suchen sozialpädagogische / sozialarbeiterische Projektleitung (w/m/d) für unsere JFEs „M3+“ und „offener Treff“ in Berlin Marzahn
Unser Team sucht zwei neue Projektleitungen für die offene und projektbezogene Kinder- und Jugendsozialarbeit in unseren beiden Jugendclubs in Marzahn mit den Schwerpunkten
• Geschlechtersensible Kinder- und Jugendsozialarbeit
• Medienpädagogik
• Theaterpädagogik
• Umweltpädagogik
• Sportorientierte Kinder- und Jugendsozialarbeit
Stundenumfang und Einsatzzeiten sind flexibel verhandelbar – je nach Ihrer Lebenslage und Ihren persönlichen Interessen, Schwerpunkten und Qualifikationen!
Ihre Aufgaben:
- Organisieren und Durchführen offener Angebote und des offenen Betriebes in einem Jugendclub
- Organisieren und Durchführen von Projekten der offenen Arbeit, insbesondere in den Bereichen Politische Bildung, Partizipation, Medienpädagogik und sportorientierte Jugendarbeit
- Anleiten und Begleiten von Honorarkräften und Praktikant*innen
- Regeln des respektvollen Umgangs im Dialog mit den Besucher*innen konsequent und angemessen durchsetzen wollen und können
- Arbeiten mit dem Qualitätshandbuch der Berliner Jugendfreizeiteinrichtungen
- Verantwortung für die Mitarbeitenden des JFEs und ihrem Fachbereich
Das bringen Sie mit:
- Studium der Sozialen Arbeit, Sozialpädagogik, Erzieher*in oder Vergleichbare Qualifikationen, einschlägige Berufserfahrung in der Offenen Jugendarbeit
- Sicheres, präsentes Auftreten, hohe Belastbarkeit, Engagement
- Kenntnisse im Sozialraum Marzahn von Vorteil
- Kenntnisse im Umgang mit Jugend- und Subkulturen
- Bereitschaft, Interesse und Spaß an Gremienarbeit und Vernetzung
- Vorkenntnisse in Projektplanung und -abrechnung
- Erfahrung in der Umsetzung inklusiver pädagogischer Konzepte ist ausdrücklich erwünscht
- Sie verfügen über einen wertschätzenden, diversitätssensiblen Handlungsleitfaden im Umgang mit Kindern, Jugendlichen, Eltern, Nachbar*innen und Kolleg*innen
- Spaß an der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen unterschiedlicher kultureller und sozialer Prägung Identifikation mit den Werten des DRK; Interesse an Weiterentwicklung und Reflexion
- Verstehen des Begriffs offene Arbeit als Haltung und Einstellung
- Höchste Zuverlässigkeit, sowie die Fähigkeiten selbständig und im Team arbeiten zu können und zu wollen
- Regelmäßige Reportings und enge Zusammenarbeit mit der pädagogischen Geschäftsbereichsleitung
Kontakt
DRK-Kreisverband Berlin-Nordost e.V.
Matthias Löffler
Sella-Hasse-Str. 19/21
12687 Berlin
Unser Angebot:
- Eine verantwortungsvolle und vielseitige Tätigkeit
- Raum für Ihre berufliche und persönliche Entwicklung
- Vergütung nach unserer internen Betriebsvereinbarung Entgelt
- 32 Tage Urlaub im Jahr (ab 50 Jahren 33 Tage); 24.12. + 31.12. ebenfalls freie Tage
- AG-Zuschuss zum BVG Firmenticket, BusinessBike & zur betrieblichen Altersvorsorge
- Kollegiales Betriebsklima mit Team-Events und Aktivitäten
- Regelmäßige Team-Treffen, Supervisionen und Fortbildungsmöglichkeiten
Kontakt
DRK-Kreisverband Berlin-Nordost e.V.
Matthias Löffler
Sella-Hasse-Str. 19/21
12687 Berlin
#J-18808-Ljbffr
Wir suchen sozialpädagogische / sozialarbeiterische Projektleitung (w/m/d) für unsere JFEs „M3+[...] Arbeitgeber: Deutsches Rotes Kreuz

Kontaktperson:
Deutsches Rotes Kreuz HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Wir suchen sozialpädagogische / sozialarbeiterische Projektleitung (w/m/d) für unsere JFEs „M3+[...]
✨Tipp Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden, Bekannten oder ehemaligen Kollegen, die in der sozialen Arbeit tätig sind. Oftmals erfährt man durch persönliche Kontakte von offenen Stellen oder kann wertvolle Informationen über die Organisation und deren Arbeitsweise erhalten.
✨Tipp Nummer 2
Informiere dich über die spezifischen Projekte und Schwerpunkte der JFE in Marzahn. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du die Bedürfnisse der Zielgruppe verstehst und innovative Ideen zur Umsetzung der Projekte hast.
✨Tipp Nummer 3
Bereite dich auf Fragen zur Teamarbeit und zur Leitung von Projekten vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen unter Beweis stellen.
✨Tipp Nummer 4
Zeige dein Engagement für die Werte des DRK. Informiere dich über deren Leitlinien und Philosophie, um in Gesprächen zu verdeutlichen, wie du diese in deiner täglichen Arbeit umsetzen möchtest.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Wir suchen sozialpädagogische / sozialarbeiterische Projektleitung (w/m/d) für unsere JFEs „M3+[...]
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.
Individuelles Anschreiben verfassen: Verfasse ein individuelles Anschreiben, das deine Motivation für die Position und deine relevanten Erfahrungen hervorhebt. Gehe auf die spezifischen Anforderungen der Stelle ein und zeige, wie du diese erfüllst.
Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die Anforderungen der Stelle an. Betone relevante Erfahrungen in der Kinder- und Jugendsozialarbeit sowie deine Kenntnisse in den geforderten Bereichen wie Medienpädagogik oder sportorientierte Jugendarbeit.
Referenzen und Nachweise beifügen: Füge relevante Referenzen und Nachweise über deine Qualifikationen bei. Dies können Zeugnisse, Zertifikate oder Empfehlungsschreiben sein, die deine Eignung für die Position unterstreichen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Deutsches Rotes Kreuz vorbereitest
✨Verstehe die Werte des DRK
Informiere dich über die Grundwerte des Deutschen Roten Kreuzes und zeige in deinem Interview, dass du dich mit diesen Werten identifizieren kannst. Dies wird dir helfen, eine Verbindung zu den Zielen der Organisation herzustellen.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an spezifische Situationen aus deiner bisherigen Berufserfahrung, in denen du deine Fähigkeiten in der sozialen Arbeit unter Beweis gestellt hast. Diese Beispiele sollten zeigen, wie du Herausforderungen gemeistert und positive Ergebnisse erzielt hast.
✨Zeige dein Engagement für inklusive Konzepte
Da Erfahrung in der Umsetzung inklusiver pädagogischer Konzepte gewünscht ist, solltest du im Interview betonen, wie wichtig dir Diversität und Inklusion sind. Bereite dich darauf vor, deine Ansätze und Erfahrungen in diesem Bereich zu erläutern.
✨Frage nach den Projekten
Zeige Interesse an den spezifischen Projekten, die in den Jugendclubs durchgeführt werden. Stelle Fragen zu den aktuellen Angeboten und wie du deine Ideen und Erfahrungen einbringen könntest, um diese weiterzuentwickeln.