Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite und gestalte einen Wohnbereich für pflegebedürftige Senioren.
- Arbeitgeber: DRK Seniorenzentrum Dresden Pieschen ist ein familiäres Altenpflegeheim in Dresden.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Bezahlung, 30 Urlaubstage, Gesundheitsprämie und Jobticket-Zuschuss.
- Warum dieser Job: Gestalte individuelle Pflegeprozesse und arbeite in einem engagierten Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Staatliche Anerkennung als Altenpfleger oder Pflegefachkraft und mehrjährige Berufserfahrung erforderlich.
- Andere Informationen: Wir bieten Weiterbildungsmöglichkeiten und ein unterstützendes Arbeitsumfeld.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
DRK Kreisverband Dresden sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Wohnbereichsleiter (m/w/d) zur Unterstützung unseres Teams.
Arbeitszeit: ab sofort · Vollzeit, Teilzeit
Wir bieten Ihnen:
- Attraktive Bezahlung nach Reformtarifvertrag mit einem Gehalt (niedrigste Stufe) von 3.055€ bei 40h/Woche
- 80 % Jahressonderzahlung
- 30 Urlaubstage im Kalenderjahr
- Exzellente Altersvorsorge (VBL) mit attraktivem Arbeitgeberanteil
- Bezuschussung des Jobtickets
- Nutzung des Jobbike-Modells
- Training im Thomas Sport Center zu Sonderkonditionen
- Gesundheitsprämie - zwei zusätzliche Urlaubstage oder zwei Gutscheine à 80 €
Ihre Aufgaben:
- Leben und Gestalten unserer bewohnerorientierten Heim- und Pflegekonzepte
- Zuständig für einen Wohnbereich mit pflegebedürftigen Senioren
- Organisation und Kontrolle eines ganzheitlichen Pflegeprozesses unter Einbeziehung aller Berufsgruppen und externen Dienstleister, geführt auf wertschätzende Weise durch engagierte, langjährige Mitarbeiter
- Durchführung von Beratungs- und Informationsgesprächen mit Angehörigen, Betreuern und Bewohnern
Das Altenpflegeheim Pieschen befindet sich im Dresdner Stadtteil Pieschen nördlich der Elbe. Das 4-stöckige Haus wurde im Juli 2002 eröffnet. Wir sind ein kleines und familiäres Haus. Im Altenpflegeheim Pieschen pflegen wir nach dem Strukturmodell, das sich nach den Bedürfnissen, Fähigkeiten und Ressourcen des Einzelnen richtet und eine individuelle Pflege ermöglicht. Unsere examinierten Pflegekräfte und pflegerisch geschulten Mitarbeiter werden von Auszubildenden, FSJ-lern, Bundesfreiwilligen, Praktikanten und ehrenamtlichen Helfern unterstützt.
Ihr Profil:
- Staatliche Anerkennung als Altenpfleger (m/w/d), Gesundheits- und Krankenpfleger (m/w/d) oder Pflegefachmann/-frau (m/w/d)
- Hohes Maß an Pflegekompetenz und stetige fachliche Weiterentwicklung im Interesse moderner Pflege und hoher Bewohnerzufriedenheit
- Mehrjährige Berufserfahrung als Pflegefachkraft
- Zusatzqualifikation für Leitungsaufgaben bzw. Berufs- und Leitungserfahrung in einer ähnlichen Position
- Freude an der Gestaltung von Arbeitsprozessen und am Schnittstellenmanagement
- Sichere Fähigkeit zur kooperativen Führung eines Wohnbereichs
- Bereitschaft zur ständigen und umfassenden Weiterbildung
- Sicherheit im Umgang mit PC-gestützter Dokumentation
Wohnbereichsleiter (m/w/d) im DRK Seniorenzentrum Dresden Pieschen gGmbH Arbeitgeber: Deutsches Rotes Kreuz

Kontaktperson:
Deutsches Rotes Kreuz HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Wohnbereichsleiter (m/w/d) im DRK Seniorenzentrum Dresden Pieschen gGmbH
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Pflegekonzepte, die im DRK Seniorenzentrum Dresden Pieschen angewendet werden. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Philosophie des Hauses verstehst und bereit bist, diese aktiv mitzugestalten.
✨Tip Nummer 2
Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, die deine Fähigkeiten in der kooperativen Führung und im Schnittstellenmanagement verdeutlichen. Dies wird dir helfen, deine Eignung für die Position als Wohnbereichsleiter zu unterstreichen.
✨Tip Nummer 3
Nutze dein Netzwerk, um Informationen über das DRK und deren Arbeitsweise zu sammeln. Vielleicht kennst du jemanden, der dort arbeitet oder gearbeitet hat, und kann dir wertvolle Einblicke geben.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Bereitschaft zur ständigen Weiterbildung, indem du aktuelle Fortbildungsangebote im Bereich Pflege und Leitung recherchierst. Dies zeigt dein Engagement für die persönliche und berufliche Entwicklung.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Wohnbereichsleiter (m/w/d) im DRK Seniorenzentrum Dresden Pieschen gGmbH
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen in deiner Bewerbung ansprichst.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position als Wohnbereichsleiter relevante Erfahrung und Qualifikationen hervorhebt. Betone deine Führungskompetenzen und deine Erfahrung in der Altenpflege.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und was du zur Verbesserung der Pflegequalität im DRK Seniorenzentrum beitragen kannst.
Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben fehlerfrei sind und professionell wirken.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Deutsches Rotes Kreuz vorbereitest
✨Bereite dich auf die Fragen vor
Überlege dir im Voraus, welche Fragen dir zu deiner Berufserfahrung und deinen Qualifikationen gestellt werden könnten. Sei bereit, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit zu nennen, die deine Fähigkeiten als Wohnbereichsleiter unter Beweis stellen.
✨Zeige deine Leidenschaft für die Pflege
Lass während des Interviews deine Begeisterung für die Altenpflege durchscheinen. Erkläre, warum dir die Arbeit mit Senioren am Herzen liegt und wie du ihre Lebensqualität verbessern möchtest.
✨Informiere dich über das Unternehmen
Mach dich mit dem DRK Seniorenzentrum Dresden Pieschen gGmbH vertraut. Informiere dich über deren Werte, Pflegekonzepte und die spezifischen Herausforderungen, die sie in der Altenpflege bewältigen. Dies zeigt dein Interesse und deine Motivation.
✨Frage nach den Erwartungen
Nutze die Gelegenheit, um Fragen zu stellen. Frage nach den Erwartungen an die Rolle des Wohnbereichsleiters und wie der Erfolg in dieser Position gemessen wird. Das zeigt, dass du proaktiv bist und an einer langfristigen Zusammenarbeit interessiert bist.