Auf einen Blick
- Aufgaben: Entwickle und implementiere Kommunikationsstrategien für verschiedene Zielgruppen.
- Arbeitgeber: Wir sind ein innovatives Unternehmen, das Digitalisierung und Agilität in den Fokus stellt.
- Mitarbeitervorteile: Genieße mobiles Arbeiten, flexible Arbeitszeiten und attraktive Vergütung.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und gestalte die Kommunikation aktiv mit.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium in Kommunikation oder verwandten Bereichen erforderlich.
- Andere Informationen: Vollzeitstellen sind teilbar und Chancengleichheit wird gefördert.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Wir wollen möglichst viele Menschen erreichen und setzen deshalb konsequent auf die Digitalisierung unserer Bestände. Auch intern denken wir neu und arbeiten an einem agilen Organisationsmodell. Experte für Stakeholder- & Kommunikationsmanagement (m/w/d) Erstellung, Umsetzung und Weiterentwicklung zielgruppenspezifischer Kommunikationskonzepte und -strategien Unterstützung der Geschäftsleitung bei der Kommunikation nach innen und außen: Koordination und Erstellung von Beratungs-/Entscheidungsvorlagen, Präsentationen, Berichtstexten, Argumentationspapieren, etc. Unterstützung der Funktionsverantwortlichen in Teams und Handlungsfeldern bei der zielgruppengerechten Ansprache von Partnern, Anspruchsstellern und Interessenträgern Abgeschlossenes Studium im Bereich Kommunikation, Non-Profit-Management, PR oder vergleichbar Sicherer Umgang mit Präsentationstools, Analysetools und Content-Formaten Fähigkeit, sich notwendige Inhalte selbständig neu zu erschließen und zu erlernen Tolle KollegInnen in einem Arbeitsumfeld auf dem Weg zur Agilität Mobiles Arbeiten auf Gleitzeitbasis in einem flexiblen Zeitrahmen zwischen 6:00 und 20:00 Uhr Attraktive tarifgebundene Vergütung nach VG 9 MTVhr Zuschuss zum ÖPNV, ggf. arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersversorgung Gezielte und individuelle Weiterentwicklungsmöglichkeiten Förderung von Chancengleichheit im Berufsleben Vollzeitstellen (38,5h/W) sind grundsätzlich teilbar
Expert PR & Communication (m/w/d) Arbeitgeber: Deutsches Rundfunkarchiv

Kontaktperson:
Deutsches Rundfunkarchiv HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Expert PR & Communication (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der PR- und Kommunikationsbranche zu vernetzen. Engagiere dich in relevanten Gruppen und diskutiere aktuelle Themen, um deine Sichtbarkeit zu erhöhen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die neuesten Trends im Stakeholder-Management und in der digitalen Kommunikation. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und innovative Ideen zur Verbesserung der Kommunikationsstrategien einbringen kannst.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele für deine bisherigen Erfahrungen im Kommunikationsmanagement zu teilen. Überlege dir, wie du erfolgreich Kommunikationskonzepte entwickelt und umgesetzt hast, und sei bereit, diese Erfolge zu präsentieren.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Flexibilität und Anpassungsfähigkeit, indem du Beispiele nennst, wie du in agilen Teams gearbeitet hast. Betone deine Fähigkeit, schnell auf Veränderungen zu reagieren und kreative Lösungen zu finden, um die Kommunikationsziele zu erreichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Expert PR & Communication (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen und Qualifikationen, die für die Position als Expert PR & Communication gefordert werden. Notiere dir wichtige Punkte, die du in deiner Bewerbung ansprechen möchtest.
Individualisiere dein Anschreiben: Gestalte dein Anschreiben so, dass es auf die spezifischen Aufgaben und Verantwortlichkeiten der Stelle eingeht. Zeige, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten mit den Anforderungen übereinstimmen und warum du die ideale Wahl für das Unternehmen bist.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: In deinem Lebenslauf solltest du relevante Erfahrungen im Bereich Kommunikation und PR besonders betonen. Füge konkrete Beispiele hinzu, die deine Fähigkeiten im Stakeholder-Management und in der Erstellung von Kommunikationsstrategien verdeutlichen.
Prüfe auf Vollständigkeit und Fehler: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und achte darauf, dass keine Rechtschreib- oder Grammatikfehler vorhanden sind. Eine fehlerfreie Bewerbung hinterlässt einen professionellen Eindruck.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Deutsches Rundfunkarchiv vorbereitest
✨Verstehe die Unternehmensziele
Informiere dich über die Ziele und Werte des Unternehmens. Zeige im Interview, dass du verstehst, wie deine Rolle im PR- und Kommunikationsbereich zur Erreichung dieser Ziele beiträgt.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an spezifische Projekte oder Kampagnen, die du in der Vergangenheit geleitet hast. Bereite dich darauf vor, diese Beispiele zu erläutern und zu zeigen, wie du Herausforderungen gemeistert hast.
✨Kenntnis der digitalen Tools
Da das Unternehmen auf Digitalisierung setzt, solltest du dich mit den gängigen Präsentations- und Analysetools auskennen. Sei bereit, deine Erfahrungen mit diesen Tools im Interview zu teilen.
✨Fragen zur Agilität stellen
Zeige Interesse an der agilen Organisationsstruktur des Unternehmens. Stelle Fragen dazu, wie Agilität in der Kommunikation umgesetzt wird und wie du dazu beitragen kannst.