Experte für Stakeholder- & Kommunikationsmanagement (m/w/d)
Jetzt bewerben
Experte für Stakeholder- & Kommunikationsmanagement (m/w/d)

Experte für Stakeholder- & Kommunikationsmanagement (m/w/d)

Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
Deutsches Rundfunkarchiv

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Analysiere Stakeholder-Beziehungen und entwickle Kommunikationsstrategien.
  • Arbeitgeber: Das DRA bewahrt Zeitgeschichte und macht sie digital zugänglich für alle.
  • Mitarbeitervorteile: Mobiles Arbeiten, 31 Tage Urlaub, Zuschuss zum ÖPNV und individuelle Weiterbildung.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Kommunikation in einem agilen Umfeld und trage zur gesellschaftlichen Wirkung bei.
  • Gewünschte Qualifikationen: Studium in Kommunikation oder PR, Erfahrung im Stakeholder-Management und strategisches Denken.
  • Andere Informationen: Flexible Arbeitszeiten zwischen 6:00 und 20:00 Uhr, Teilzeitstellen möglich.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Unsere Vision ist es, Zeitgeschichte nicht nur zu bewahren, sondern für alle nutzbar zu machen, insbesondere aus den Bereichen Journalismus, Wissenschaft, Kultur und Bildung. Wir wollen möglichst viele Menschen erreichen und setzen deshalb konsequent auf die Digitalisierung unserer Bestände. Auch intern denken wir neu und arbeiten an einem agilen Organisationsmodell. Seien Sie dabei!Für den Standort Potsdam-Babelsberg suchen wir schnellstmöglich einenExperte für Stakeholder- & Kommunikationsmanagement (m/w/d)Das erwartet Sie:Sie tragen dazu bei, das DRA gegenüber seinen zentralen Anspruchsgruppen zu positionieren und stärken seine Beziehungen zu seinen Stakeholdern durch fundierte Analysen und daraus gezielt abgeleitete Kommunikationsstrategien. Gleichzeitig unterstützen Sie die Geschäftsleitung durch die zielgruppenspezifische Aufbereitung, strukturierte Darstellung und klare Vermittlung der für die Innen- und Außenkommunikation der Stiftung relevanten Botschaften, Informationen und Sachverhalte. Mit der Kombination aus strategischem Denken und einer Hands-On Mentalität passen Sie hervorragend in eine Organisation unserer Größe.Ihre Aufgaben:Analyse und Priorisierung zentraler Stakeholder- und ZielgruppenbeziehungenErstellung, Umsetzung und Weiterentwicklung zielgruppenspezifischer Kommunikationskonzepte und -strategienErarbeitung von Kernbotschaften und Narrativen zur eingängigen Vermittlung unserer Unternehmensziele und -werteUnterstützung der Geschäftsleitung bei der Kommunikation nach innen und außen:Positionierung des DRA gegenüber zentralen AnspruchsgruppenKoordination und Erstellung von Beratungs-/Entscheidungsvorlagen, Präsentationen, Berichtstexten, Argumentationspapieren, etc.Monitoring von Kommunikationsmaßnahmen sowie Erhebung und Auswertung von FeedbackUnterstützung der Funktionsverantwortlichen in Teams und Handlungsfeldern bei der zielgruppengerechten Ansprache von Partnern, Anspruchsstellern und InteressenträgernIhr Profil – das bringen Sie mit:Abgeschlossenes Studium im Bereich Kommunikation, Non-Profit-Management, PR oder vergleichbarErfahrung im Stakeholder- oder Kommunikationsmanagement, idealerweise im Non-Profit-BereichExzellente schriftliche und mündliche Ausdrucksfähigkeit sowie Erfahrung in und Einfühlungsvermögen bei zielgruppengerechter InformationsvermittlungStrategisches Denken und konzeptionelle StärkeVerständnis für gemeinnützige Zielsetzungen, Wirkungskommunikation und RechenschaftspflichtenSicherer Umgang mit Präsentationstools, Analysetools und Content-FormatenSelbständige, strukturierte und lösungsorientierte ArbeitsweiseAgiles Mindset:Kontaktfreude, Neugier und EinsatzbereitschaftProaktives, selbständiges Lernen und AusprobierenFähigkeit, sich notwendige Inhalte selbständig neu zu erschließen und zu erlernenKooperationsbereitschaft sowie ausgeprägter Teamgeist, für den das Teamergebnis im Mittelpunkt stehtFähigkeit zur Selbstreflexion und zum FeedbackDas bieten wir Ihnen:Tolle KollegInnen in einem Arbeitsumfeld auf dem Weg zur AgilitätMobiles Arbeiten auf Gleitzeitbasis in einem flexiblen Zeitrahmen zwischen 6:00 und 20:00 UhrAttraktive tarifgebundene Vergütung nach VG 9 MTVhr Pro Kalenderjahr: 31 Tage Urlaub, plus zwei Gesundheitstage und arbeitsfrei am 24. und 31. DezemberZuschuss zum ÖPNV, ggf. arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersversorgung Familienfreundlichkeit, Kinderzuschlag, Unterstützung bei Pflegesituationen Gezielte und individuelle Weiterentwicklungsmöglichkeiten Förderung von Chancengleichheit im BerufslebenVollzeitstellen (38,5h/W) sind grundsätzlich teilbarKlingt spannend?Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung bis zum 06.08.2025!Wir planen die Interviews sind in der KW 32 geplant.Kerstin Schulzdra-bewerbung@dra.dePandoLogic. Keywords: Bank Teller, Location: Potsdam, Babelsberg, Brandenburg, BB – 14467

Experte für Stakeholder- & Kommunikationsmanagement (m/w/d) Arbeitgeber: Deutsches Rundfunkarchiv

Als Arbeitgeber in Potsdam-Babelsberg bieten wir Ihnen die Möglichkeit, Teil einer dynamischen Organisation zu werden, die sich der Digitalisierung von Zeitgeschichte verschrieben hat. Unsere offene und agile Arbeitskultur fördert Teamarbeit und individuelle Entwicklung, während wir attraktive Benefits wie flexible Arbeitszeiten, umfangreiche Urlaubstage und Unterstützung in familiären Belangen bereitstellen. Bei uns haben Sie die Chance, Ihre Fähigkeiten im Stakeholder- und Kommunikationsmanagement einzubringen und aktiv zur Erreichung gemeinnütziger Ziele beizutragen.
Deutsches Rundfunkarchiv

Kontaktperson:

Deutsches Rundfunkarchiv HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Experte für Stakeholder- & Kommunikationsmanagement (m/w/d)

Netzwerken ist der Schlüssel

Nutze Plattformen wie LinkedIn, um mit Fachleuten im Bereich Stakeholder- und Kommunikationsmanagement in Kontakt zu treten. Vernetze dich mit Personen, die bereits in ähnlichen Positionen arbeiten oder bei uns tätig sind, um wertvolle Einblicke und Tipps zu erhalten.

Verstehe unsere Vision

Setze dich intensiv mit unserer Vision und den Werten von StudySmarter auseinander. Zeige in Gesprächen und Netzwerken, dass du ein tiefes Verständnis für unsere Ziele hast und wie du dazu beitragen kannst, diese zu erreichen.

Bereite dich auf Interviews vor

Informiere dich über aktuelle Trends im Stakeholder-Management und Kommunikationsstrategien, insbesondere im Non-Profit-Bereich. Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung vor, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen unter Beweis stellen.

Sei proaktiv und zeige Initiative

Wenn du die Möglichkeit hast, an Veranstaltungen oder Workshops teilzunehmen, die sich mit Kommunikation und Stakeholder-Management befassen, nutze diese Gelegenheiten. Dies zeigt dein Engagement und deine Bereitschaft, ständig dazuzulernen und dich weiterzuentwickeln.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Experte für Stakeholder- & Kommunikationsmanagement (m/w/d)

Stakeholder-Management
Kommunikationsstrategien
Analytische Fähigkeiten
Strategisches Denken
Konzeptionelle Stärke
Exzellente schriftliche und mündliche Ausdrucksfähigkeit
Zielgruppenspezifische Informationsvermittlung
Erfahrung im Non-Profit-Bereich
Präsentationstechniken
Content-Management
Agiles Mindset
Teamarbeit
Selbständige Arbeitsweise
Feedbackfähigkeit
Neugier und Einsatzbereitschaft

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Verstehe die Unternehmensvision: Informiere dich über die Vision und Mission des DRA. Zeige in deiner Bewerbung, wie deine Werte und Erfahrungen mit den Zielen der Organisation übereinstimmen.

Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine Erfahrungen im Stakeholder- und Kommunikationsmanagement, insbesondere im Non-Profit-Bereich. Verwende konkrete Beispiele, um deine Fähigkeiten zu untermauern.

Erstelle ein überzeugendes Anschreiben: Verfasse ein individuelles Anschreiben, das deine Motivation für die Position und deine strategischen Denkfähigkeiten unterstreicht. Gehe darauf ein, wie du zur Entwicklung und Umsetzung von Kommunikationsstrategien beitragen kannst.

Prüfe auf Klarheit und Struktur: Achte darauf, dass deine Bewerbungsunterlagen klar strukturiert und gut lesbar sind. Verwende Absätze und Aufzählungen, um Informationen übersichtlich darzustellen und die wichtigsten Punkte hervorzuheben.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Deutsches Rundfunkarchiv vorbereitest

Verstehe die Vision des Unternehmens

Informiere dich gründlich über die Vision und Mission der Organisation. Zeige im Interview, dass du die Bedeutung der Digitalisierung in der Zeitgeschichte verstehst und wie deine Rolle dazu beitragen kann.

Bereite konkrete Beispiele vor

Denke an spezifische Situationen aus deiner bisherigen Berufserfahrung, in denen du erfolgreich Stakeholder- oder Kommunikationsstrategien entwickelt hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Fähigkeiten zu demonstrieren.

Zeige dein strategisches Denken

Bereite dich darauf vor, Fragen zu beantworten, die dein strategisches Denken und deine konzeptionellen Fähigkeiten testen. Überlege dir, wie du Kommunikationskonzepte entwickeln würdest, um verschiedene Zielgruppen anzusprechen.

Sei bereit für Feedback und Selbstreflexion

Das Unternehmen sucht nach jemandem, der kooperationsbereit ist und Teamgeist zeigt. Sei offen für Feedback und zeige, dass du bereit bist, dich selbst zu reflektieren und kontinuierlich zu lernen.

Experte für Stakeholder- & Kommunikationsmanagement (m/w/d)
Deutsches Rundfunkarchiv
Jetzt bewerben
Deutsches Rundfunkarchiv
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>